Am Freitag, 30. Mai, lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Aulendorf zur jährlichen Storchenberingung ein.
Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr am Storchennest in der Zollenreuter Straße. Neben der Beringung der Jungstörche sucht der BUND engagierte Storchenpaten, die den Störchen einen Namen geben und das Projekt mit einer Spende unterstützen.
Namensgeber für die Störche gesucht
Die BUND-Ortsgruppe Aulendorf sucht Storchenpaten, die die jungen Störche offiziell benennen. Jeder Pate erhält eine Urkunde mit der individuellen Ringnummer seines Storchs. Über diesen Ring können Wanderungen und Aufenthaltsorte der Störche später verfolgt werden – beispielsweise, wo sie überwintern oder künftig brüten. Die Patenschaft ist mit einer Spende verbunden und wird im Rahmen der Beringung vergeben.
Interessierte können sich bei Bruno Sing (Telefon: 0173/6454673, E-Mail: [email protected]) melden.
Einladung zur Storchenberingung
Die Beringung ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen, live dabei zu sein, wenn die Feuerwehr und der Storchenbeauftragte die Jungstörche beringen.
Die Termine im Überblick:
Beringung am Freitag, 30. Mai
- 18 Uhr: Zollenreuter Straße / House of Mysteries
Hier haben bislang 2–3 Jungstörche die Schlechtwetterperiode überstanden. - 18.30 Uhr: Auf dem Kronenberg
Nach dem Nestbau im letzten Jahr gibt es erstmals Jungstörche. Zwei Jungtiere werden beringt. - 19.15 Uhr: Würzbühl (ehemals Münchenreute)
Die Störche haben ihr Nest verlegt – hier werden voraussichtlich drei Jungstörche beringt.
Weitere Storchennester in der Region
- Blönried:
Auch hier gibt es Nachwuchs, allerdings ist die Zufahrt mit der Feuerwehr schwierig. Die Beringung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt. - Tannweiler:
Die Jungstörche sind noch sehr klein, die Beringung wird verschoben. - Zollenreute (bei der Kapelle):
Erstmals Storchennachwuchs in Zollenreute. - Tannhausen:
Bisher keine Bestätigung für Jungstörche, aber die Hoffnung bleibt. - Haslach:
Hier wurden drei Jungstörche beobachtet.
Mitmachen und Natur schützen
Die Beringung ist nicht nur ein spannendes Ereignis, sondern auch ein Beitrag zum Schutz der Störche. Der BUND freut sich über zahlreiche Gäste und Unterstützer.
Dieser Beitrag wurde unter Mitwirkung eines KI-Systems erstellt und von der Redaktion geprüft.
(Quelle: BUND Aulendorf)