Josef Bertsch übernimmt Storchenpatenschaft Drei Jungstörche in Rugetsweiler beringt
Das Storchennest in Rugetsweiler ist sehr versteckt und schwer einzusehen. Von der Bergstraße 18 aus, mit einem geübten Blick, kann das Nest hinter einem Baum entdeckt werden. Die Beringung erwies sich als schwierig, weil die Zufahrt über ein enges Privatgrundstück erfolgte und erst im dritten Anlauf erfolgreich war.
In Blönried und Rugetsweiler gibt’s auch Nachwuchs 7 Storchenpaare brüten in Aulendorf
2023 ist seit Jahrzehnten das beste Storchenjahr in Aulendorf, denn es gab noch nie sieben Storchenpaare auf der Gemarkung Aulendorf. Am 6. Juni wurde je ein Jungstorch im Storchennest „Zollenreuterstraße“ und „Hauptstraße gegenüber dem Hotel Engel“ beringt.
Affenberg Salem 300 Jungstörche treten demnächst in Gruppen ihren Zug in den Süden an
Längst haben die diesjährigen Jungstörche rund um den Affenberg Salem mit ihren Übungsflügen begonnen. Das ist jedes Jahr ein beeindruckendes Erlebnis, das am Himmel rund um den renommierten Salemer Tierpark zu beobachten ist.
Jetzt beginnt wieder Zeit des emsigen Klapperns
Den bayerischen Naturschutzverband LBV erreichten in den letzten Tagen schon etliche Meldungen von ehrenamtlichen Horstbetreuern, dass Störche gesichtet wurden. In Oberschwaben trudeln ebenfalls täglich Weißstörche ein. Grund ist das stürmische Wetter der letzten Tage. Die Störche haben den Rückenwind auf dem Flug zu uns genutzt.