STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Verbraucherschutz

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Überregional, So wollen Betrüger Pflegebedürftigen Leistungen aufschwatzen
Überregional

Gefährliche Anrufe So wollen Betrüger Pflegebedürftigen Leistungen aufschwatzen

Das Telefon klingelt und jemand verwickelt sie in ein Verkaufsgespräch rund um Pflegeleistungen. Betroffen sind vorwiegend pflegebedürftige Personen. Die Verbraucherzentrale warnt vor speziellen Betrugsmaschen und gibt Tipps.

Überregional, So stoppen Sie die KI-Datennutzung durch „Meta AI“
Überregional

Facebook, Instagram & WhatsApp So stoppen Sie die KI-Datennutzung durch „Meta AI“

Nicht jeder will ihn, aber jeder bekommt ihn: den blauen Kreis „Meta Al“. Die neue KI-Funktion soll Fragen beantworten und Empfehlungen geben. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot aber nicht abschalten. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps.

Überregional, Trendige Wasserzusätze: Vorsicht vor Gewöhnungseffekt
Überregional

Süßstoffe und Aromen Trendige Wasserzusätze: Vorsicht vor Gewöhnungseffekt

Pures Wasser schmeckt alles andere als aufregend. Sirups, Brausedrops und Pulver geben Geschmack - und werden in den sozialen Medien eifrig beworben. Verbraucherschützer sehen die Produkte kritisch.

Überregional, Verbraucherzentrale warnt vor Abzocke bei Wiesn-Tischen
Überregional

Oktoberfest Verbraucherzentrale warnt vor Abzocke bei Wiesn-Tischen

Plätze im Bierzelt am Samstagabend auf dem Oktoberfest sind Mangelware. Manche lassen sich von Angeboten im Internet verlocken. Doch die Verbraucherzentrale Bayern warnt.

Tuttlingen, Vorsicht vor Telefonbetrügern: Mehrere „Schockanrufe“ im Landkreis Tuttlingen
Tuttlingen

Vorsicht vor Telefonbetrügern: Mehrere „Schockanrufe“ im Landkreis Tuttlingen

Im Laufe des Mittwochs sind im Landkreis Tuttlingen wieder Telefonbetrüger aktiv gewesen. Mit der bekannten Masche des "Schockanrufs" versuchten die Kriminellen an Geld und Wertsachen zu gelangen - in einem Fall hatten sie damit Erfolg. Was die Polizei rät, steht hier.

Überregional, Verbraucherschutz: Kinderkekse tun oft gesünder als sie sind
Überregional

Gesunde Ernährung Verbraucherschutz: Kinderkekse tun oft gesünder als sie sind

Eltern kennen das: Die Lieblings-Tierkekse retten manchmal die Stimmung des Nachwuchses. Ein Marktcheck zeigt aber: In Sachen Nährstoffe ist bei vielen Produkten Luft nach oben.

Überregional, Brüssel eröffnet Untersuchung gegen Online-Marktplatz Shein
Überregional

Verbraucherschutz Brüssel eröffnet Untersuchung gegen Online-Marktplatz Shein

Asiatische Online-Shops ziehen mit ihren Schnäppchen zahlreiche Kunden an. Doch was hinter den verlockenden Preisen steckt, wirft Fragen auf – jetzt rückt eine dieser Plattformen in den Fokus.

Überregional, Verbraucherzentrale mahnt Jugendschutz bei E-Zigaretten an
Überregional

Keine Kontrolle Verbraucherzentrale mahnt Jugendschutz bei E-Zigaretten an

Es gibt sie in vielen bunten Farben und mit einer ganzen Palette an Aromen: E-Zigaretten sind voll im Trend. Es achten aber nicht alle Verkäufer auf gesetzliche Vorgaben, monieren Verbraucherschützer.

Ravensburg, Seniorin wird Opfer von falschen Microsoft-Mitarbeitern
Ravensburg

Seniorin wird Opfer von falschen Microsoft-Mitarbeitern

Der Masche von dreisten Betrügern, die sich am Telefon als Microsoft-Mitarbeiter ausgaben, ist eine Seniorin im Landkreis Ravensburg aufgesessen. Sie wurde um einen vierstelligen Betrag gebracht. Was war passiert?

Überregional, Trading-Scam: Vorsicht vor Online-Anlagebetrug
Überregional

Trading-Scam: Vorsicht vor Online-Anlagebetrug

Es klingt zu schön, um wahr zu sein: Traumhafte Renditen, unschlagbare Handelsstrategien – und all das mit einer kinderleicht zu bedienenden Software, plus Unterstützung von professionellen Brokern. Hier gibt`s Tipps, wie Sie Anlagenbetrug erkennen können.

Überregional, Lotto-Spieler aufgepasst: Mahnbriefe mit unberechtigten Forderungen unterwegs
Überregional

Lotto-Spieler aufgepasst: Mahnbriefe mit unberechtigten Forderungen unterwegs

Die Verbraucherzentrale warnt: Verschiedene angebliche Anwaltskanzleien verschicken immer wieder betrügerische Forderungsschreiben. Die Empfänger werden aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wie soll man reagieren?

Überregional, Energiepreise sinken: Verbraucherschützer raten zu Wechsel
Überregional

Energiepreise sinken: Verbraucherschützer raten zu Wechsel

Immer mehr Versorger senken ihre Preise für Strom und Gas, auch Grundversorger. Verbraucherschützer empfehlen einen Vergleich und ermuntern die Haushalte gegebenenfalls zu einem Anbieterwechsel.

Überregional, Keine Zollgebühren: Warnung vor Betrugs-SMS
Überregional

Keine Zollgebühren: Warnung vor Betrugs-SMS

Der Zoll warnt vor falschen Mitteilungen auf dem Smartphone. Behauptet wird, dass eine Sendung beim Zoll läge und Gebühren fällig sind. In der Nachricht ist zudem ein Link enthalten. Die Empfehlung: Die SMS sofort löschen.

Überregional, „EURO LOTTO ZENTRALE“: Vorsicht vor betrügerischen Anschreiben
Überregional

Nichts als leere Drohungen „EURO LOTTO ZENTRALE“: Vorsicht vor betrügerischen Anschreiben

Die Verbraucherzentralen warnen aktuell davor, sich nicht von betrügerischen Mahnbriefen einschüchtern zu lassen. Verschiedene Kanzleien fordern die Empfänger auf, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen, der nie stattgefunden hat. Gedroht wird sogar mit Zwangsvollstreckung.

Überregional, „Discountgünstig“ – die neue Preistrickserei?
Überregional

„Discountgünstig“ – die neue Preistrickserei?

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erhält aktuell zahlreiche Beschwerden über die Gestaltung von Preisschildern bei Edeka. Verbraucher fühlen sich durch die Preisauszeichnung getäuscht. Was steckt dahinter?

Friedrichshafen, Angeblicher Staatsanwalt zockt Seniorin aus dem Bodenseekreis ab
Friedrichshafen

Angeblicher Staatsanwalt zockt Seniorin aus dem Bodenseekreis ab

Das Phänomen der sogenannten "Schockanrufe" hört nicht auf. Am Dienstag ist eine Seniorin aus Immenstaad einem Betrüger aufgesessen und wurde um ihre ganzen Ersparnisse gebracht. Die Polizei sucht Zeugen.

Überregional, Vorsicht: Betrügereien beim Autokauf und -verkauf im Internet
Überregional

Vorsicht: Betrügereien beim Autokauf und -verkauf im Internet

Der Kauf von Autos im Netz ist schnell und einfach erledigt. Ein paar Klicks und man ist stolzer Besitzer eines neuen PKW. Bei allzu gutklingenden Angeboten sollte man aber vorsichtig sein. Oft locken Betrüger mit Fake-Inseraten. Große Vorsicht gilt auch beim Verkauf. So können Sie sich schützen.

Überregional, Achtung: Bundespolizei warnt vor Betrugs-E-Mails
Überregional

Achtung: Bundespolizei warnt vor Betrugs-E-Mails

Die Bundespolizei warnt vor betrügerischen E-Mails. Seit einigen Wochen werden diese wieder in sehr großem Umfang deutschlandweit verschickt, leider zum teil mit Erfolg. Dabei kann man gefälschte E-Mails mit etwas Übung erkennen und entsprechend handeln.

Überregional, Trotz Bedenken an die Börse: Geldanlage für Vorsichtige
Überregional

Trotz Bedenken an die Börse: Geldanlage für Vorsichtige

Es gibt viele Gründe, sich in diesen Zeiten um das Ersparte Sorgen zu machen. Die Stiftung Warentest hat einen neuen Ratgeber herausgegeben. Auf 160 Seiten wird erklärt, wie man angstfrei und erfolgreich Renditen erzielen kann und was hinter dem Pantoffel-Portfolio steckt.

Nachbarschaft, Smishing: Vorsicht vor vermeintlichen Paketzustellungen
Nachbarschaft

Smishing: Vorsicht vor vermeintlichen Paketzustellungen

Die Verbraucherzentralen und die Polizei warnen vor SMS von angeblichen Paketdiensten, in denen Empfänger auf einen Link tippen sollen. Die Folge können schädliche Apps, Massen-SMS und Abofallen sein. Bekannt ist diese Betrugsform als „Smishing".

Biberach, Im Alltag lauern für Kinder viele Gefahren
Biberach

Weniger Vergiftungen bei Kindern Im Alltag lauern für Kinder viele Gefahren

Medikamente, die aussehen wie Bonbons, Spülmaschinentabs in bunten Farben: Im Haushalt lauern viele giftige Stoffe, die für Kinder mitunter gefährlich werden können.

Überregional, Werbung mit Regionalität sollte halten, was sie verspricht
Überregional

Öfters irreführend Werbung mit Regionalität sollte halten, was sie verspricht

Regionalität ist für viele Menschen ein wichtiges Kriterium für ihre Kaufentscheidung. Daher darf Werbung mit Regionalität nicht irreführend sein und muss halten, was sie verspricht. Die Verbraucherzentrale ging erfolgreich gegen Wiesenhof vor Gericht.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet