Beste Bildung aus zwei Welten SRH Fernhochschule: Neue Möglichkeiten für indische Studierende
In einem Schritt, der die Hochschullandschaft in Indien bereichern soll, haben die SRH Fernhochschule (SRH DLU), mit Verwaltungssitz in Riedlingen, und das Kirloskar Institute of Management (KIM) offiziell ein Memorandum of Understanding (MoU) in Pune unterzeichnet.
Studierende engagieren sich künstlerisch-kreativ für geflüchtete Kinder
In einem einzigartigen Modul setzen sich Studierende des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit an der RWU, university of applied sciences Ravensburg-Weingarten unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Renate Schwarz in Zusammenarbeit mit dem Amt für Migration und Integration des Landratsamts Ravensburg aktiv mit einem künstlerisch-kreativen traumapädagogischen Ansatz auseinander.
Beste Vorlesungen Zentrum für Lehren und Lernen der Hochschule Furtwangen verleiht Lehrpreis
Die Studenten der Hochschule Furtwangen (HFU) sind von ihren Lehrveranstaltungen begeistert. Das beweist nicht nur die Platzierung der HFU als beliebteste Hochschule des Landes auf der Plattform studycheck.de, sondern auch der HFU-Lehrpreis, den das Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) kontinuierlich verleiht.
Kuratorium der strategischen Partner Hochschule Biberach: Wie bleibt die Region attraktiv für Studierende und Fachkräfte?
Um den Austausch in der Region und insbesondere zwischen den Akteuren aus Landkreis, Stadt, Kreissparkasse, IHK und Hochschule zu verbessern, wurde vor drei Jahren das Kuratorium für die strategischen Partner in der Raumschaft der Hochschule Biberach (HBC) gegründet. Nun tagte das Gremium erstmals gemeinsam mit der neuen Hochschulleitung der HBC.
Talent-Event in der Volksbank Überlingen ‚Talente für die Region‘: Den künftigen Chef beim Becherstapeln kennenlernen
Vergangenen Dienstag trafen sich die CEOs namhafter, regionaler Unternehmen und Studierende aus der Region in der Volksbank Überlingen. Das Ziel: Per „du“ Netzwerke knüpfen und so dem Fachkräftemangel den Kampf ansagen.
Neue Studiengangsleitungen in der Themenwelt Kommunikation der SRH Fernhochschule
Alles neu macht der… Juni 2023 an der SRH Fernhochschule! Die Leitung für die Studiengänge Online Marketing B.A. sowie Medien- und Kommunikationsmanagement liegt ab sofort bei Professor. Dr. Thomas Bippes, während Prof. Dr. Falk Tennert die Studiengangsleitung für Digital Marketing (MBA) übernommen hat.
Fachkräfte für den Energie- und Gebäudesektor Hochschule Biberach und Unternehmen bietet Einblicke in Studium und Berufschancen
Die Energiewende droht, durch den Fachkräftemangel ausgebremst zu werden: Der Zubau von 500.000 Wärmepumpen pro Jahr, die Transformation von Prozessen weg von fossilen Brennstoffen hin zu Wasserstoff und der Ausbau von Wind und Photovoltaik erfordern Fachkräfte von der Planung über die Ausführung bis zum Betrieb.
56 neue Talente starten bei KARL STORZ in Tuttlingen ihre Ausbildung
Endlich geht es los – das war von den 56 neuen Auszubildenden und Studierenden am 31. August zum Ausbildungsstart reihenweise zu hören. Für 25 gewerbliche sowie technische, elf kaufmännische und 20 dual Studierende brach damit ein neues Zeitalter an.
Absolventen: fast die ganze Welt im IfSB
Hätten Sie’s gewusst? Welcher Kontinent ist am Institut für Soziale Berufe (IfSB) nicht vertreten? Richtig! Australien. Dies ist sicher der großen Entfernung, aber auch dem relativen Wohlstand dort geschuldet. Alle anderen vier Kontinente werden von Auszubildenden, Schülern und Studierenden am IfSB vertreten.
Paten für ausländische Studierende in Ravensburg gesucht
Im Rahmen des Brother-and-Sister-Programms werden internationale Studierende der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) mit Bürgern aus der Region zusammengebracht. Als Paten gestalten sie mit ihnen Freizeitaktivitäten und bringen ihnen die oberschwäbische Kultur und die neue Umgebung näher.
Controlling als Querschnittskompetenz Fakultät BWL beruft Experten mit geballter Industrieerfahrung
Der Austausch von Wissenschaft und Praxis liegt ihm besonders am Herzen: Im Sommersemester 2023 hat die Hochschule Biberach (HBC) Dr. Christian Hebeler (* 1971) auf die Professur für BWL und Controlling berufen. Hier lehrt er nun im Bachelor-Studiengang BWL die Fächer Kosten- und Leistungsrechnung, Operations Management und Controlling.
24-Stunden-Challenge: Mehrwegverpackungen in Biberach fördern
Studierende der Hochschulen aus der Region haben sich bei einem Makeathon mit praktischen sozial-ökologischen Fragestellungen beschäftigt. In nur 24 Stunden mussten die vier Herausforderungen der Städte Biberach, Neu-Ulm, Ulm sowie des Hauses der Nachhaltigkeit Ulm bearbeitet werden. Innerhalb kürzester Zeit entstanden so innovative Konzepte für mehr Nachhaltigkeit in der Region.