
Sparkasse


WirWunder: Sparkasse Bodensee startet Spendenplattform zur Stärkung des sozialen Engagements
Friedrichshafen/Konstanz – Jugendorganisationen, Vereine, soziale und kulturelle Einrichtungen – sie alle sind ein unverzichtbarer Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders. Ohne das ehrenamtliche Engagement wäre das Leben in unserer Region sehr viel ärmer. Deshalb hat die Sparkasse Bodensee 2017 u.a. eine Online-Spendenplattform für die Bodenseeregion initiiert.



200 Jahre KSK Ravensburg: Spannende Chronik mit digitalen Elementen
Ravensburg (le) – Treuer Kunde der ersten Stunde war Franz Habisreutinger. Er kaufte im Jahr 1822 das Sägewerk des säkularisierten Welfenklosters und benötigte dafür einen Kredit. Mit einem Darlehen von über 600 Gulden (heute ca. 12.000 Euro) gilt er als erster Gewerbekunde der noch jungen Oberamtssparkasse Ravensburg. Heute, im Jahr 2022, kann die Kreissparkasse Ravensburg stolz auf zwei Jahrhunderte zurückblicken.

Sparkasse Schwaben-Bodensee ist zum Jahreswechsel gestartet
Memmingen – Am 1. Januar 2022 ist in Schwaben die fünftgrößte Sparkasse Bayerns entstanden: Aus der rechtlichen Fusion der Kreissparkasse Augsburg und der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim ging die Sparkasse Schwaben-Bodensee hervor. Noch ändert sich außer dem Namen nur wenig. Der Fokus liegt nun auf der technischen Fusion im April.

Ein Jahr LoRaPark: Beispiel für den Innovationsgeist in der Stadt Ulm
Ulm – Führungen, Glückwünsche und Lobreden gab es zum einjährigen Bestehen des LoRaParks auf dem Weinhof in Ulm. Beim Festabend im Foyer der Sparkasse wurde mehrfach daran erinnert, dass das innovative digitale Projekt mittlerweile bundesweit auf großes Interesse stößt.

32. Sparkassen-Wirtschaftsforum am 22. September 2021 mit Dr. Theodor Weimer, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Börse AG
Die Börse rückt wieder stärker in das allgemeine Interesse. Ganz besonders freut es die Kreissparkasse Tuttlingen daher, ihren Kundeninnen und Geschäftspartnerinnen in diesem aktuellen Umfeld den Chef der Deutschen Börse, Herrn Dr. Theodor Weimer, als Referenten beim diesjährigen Wirtschaftsforum ankündigen zu dürfen.

Firmenkunde der Sparkasse Bodensee unter den Finalisten beim Deutschen Gründerpreis
Friedrichshafen – Innovative Geschäftsideen zeichnen sich nicht nur rein am Markt aus: Jährlich im Herbst verleiht das ZDF gemeinsam mit den Sparkassen, dem stern und Porsche den Deutschen Gründerpreis rund um den Aufbau neuer Unternehmen und die erfolgreiche Weiterentwicklung innovativer Geschäftsideen. In diesem Jahr hat es die yuri GmbH aus Meckenbeuren in der Kategorie StartUp unter die drei Finalisten geschafft.

Über 300 Sparkassenkunden nehmen am KNAX-Malwettbewerb teil
Ravensburg – Unter dem Motto „Welches Abenteuer würdest du gerne mit Eberhart, dem Maskottchen der Ravensburg Razorbacks, erleben?“ galt es für die KNAX-Klubber der Kreissparkasse Ravensburg, ein Bild zu malen und auf der KNAX-Website hochzuladen.

Erfolgsmodell „KNAXIADE“
Kempten – Um dem Bewegungsmangel der Kinder entgegenzuwirken, haben sich der Bayerische Turnverband und die bayerischen Sparkassen zu einer Zusammenarbeit entschlossen, denn: Bewegung ist wichtig für die kindliche Entwicklung. Frühzeitiges, regelmäßiges und vielseitiges Bewegen hilft Kindern, ihre Motorik auszubilden und zu trainieren, ein positives Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein zu entfalten, soziale Fähigkeit, den Umgang mit anderen zu lernen, ihren Körper zu kräftigen und Wohlbefinden zu erreichen.

Kreissparkasse Tuttlingen spendet über 34.000 Euro
Tuttlingen – Die Kreissparkasse Tuttlingen spendet an die Jugendmusikschulen Tuttlingen und Trossingen insgesamt über 34.000 Euro. Seit über 50 Jahren eröffnen die Musikschulen in Tuttlingen und Trossingen als Einrichtungen der kulturellen Bildung vielfältige Wege zur Musik mit Kursen für Kinder und Jugendliche.

Risikolos Börsenluft schnuppern beim Planspiel Börse der Sparkasse Bodensee
Friedrichshafen / Konstanz – Das Planspiel Börse der Sparkasse Bodensee geht in eine neue Runde. Ab dem 30. September 2020 können Schüler und Auszubildende spielerisch und doch unter realen Bedingungen Erfahrungen in der Börsen- und Wirtschaftswelt sammeln.

Sparkasse und Gartenschau ermöglichen „Gipfelsturm“
Lindau (B) – „Dieses Projekt passt zur DNA der Sparkasse. Es ist nachhaltig und familienfreundlich.“ So begründet Thomas Munding, Vorstandschef der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim, die Unterstützung für den neuen Spielplatz auf der Hinteren Insel. Dort wird zunächst im Rahmen der Gartenschau die „Gratwanderung“ Kinder zum Gipfelsturm einladen. Nach dem Ende der Gartenschau ist der Spielplatz dann eine Attraktion im neuen Bürgerpark auf der Hinteren Insel. Den Sponsorenvertrag haben Munding und die Lindauer Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons jetzt unterzeichnet.

Betrugsversuche durch falsche Sparkassenmitarbeiter
Isny (ots) – Am Freitag den 25.12.2020 wurden mehrere Bürger im Präsidiumsbereich Ravensburg von Betrügern die sich als Mitarbeiter einer Sparkasse ausgaben, telefonisch kontaktiert und aufgefordert eine Testüberweisung zu tätigen, da es angeblich zu Unregelmäßigkeiten gekommen ist.


Weltspartag der Kreissparkasse Tuttlingen 2020
Tuttlingen – Erinnerungen an den jährlich stattfindenden Weltspartag dürfte jeder, ob groß oder klein, haben. Mit der vollen Spardose unterm Arm ging es Jahr für Jahr Ende Oktober zum Weltspartag in die nahegelegene Geschäftsstelle der Kreissparkasse Tuttlingen.

Das Handwerk mit allen Sinnen erfahren
Ulm – In den Räumen der Sparkasse Ulm in der Neuen Mitte findet ab 24. September bis einschließlich 17. November 2020 der zweite Teil der handwerklichen Ausstellung „Leder- und Textilhandwerk“ statt – diesmal mit Gewerken aus dem Bekleidungs- und Textil- Handwerk.

Sparkasse Ulm stellt ihre Treue unter Beweis
Ulm – Die Sparkasse Ulm verlängert ihren Sponsoringvertrag mit ratiopharm ulm um drei weitere Jahre und hält dem Bundesligisten bis 2023 die Treue. Das Ulmer Kreditinstitut ist seit 2002 Partner und somit einer der langjährigsten Sponsoren des Partnernetzwerks. „Uns war es in einer Zeit, in der viel Unsicherheit herrscht, besonders wichtig, unsere Treue unter Beweis zu stellen“, sagt Dr. Stefan Bill. „Weil wir wissen, wie wichtig eine kalkulatorische Grundlage ist, sind wir auch weiterhin dabei“, so der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Ulm.