
Schiff




Schnelles Internet an Bord – TeleData und Meichle + Mohr unterzeichnen Vertrag auf der Boatshow ULTRAMARIN
Kressbronn – Mit einem ultraschnellen Glasfaseranschluss an Bord des eigenen Schiffes uneingeschränktes Surfvergnügen genießen oder sogar mobil arbeiten – das macht der zwischen der Meichle + Mohr GmbH und dem Häfler Telekommunikationsanbieter TeleData abgeschlossene Dienstleistungsvertrag in Zukunft möglich.



Volle Fahrt voraus: Herbst-Hopping am westlichen Bodensee
Eine ganz besondere Stimmung liegt im Herbst über dem westlichen Bodensee. Die dunkelblaue Wasserfläche ist spiegelglatt und die dichten Wälder auf dem Bodanrück leuchten orange-gelb über den See. Die Schifffahrtssaison ist ab Mitte Oktober eigentlich vorbei. Einen grenzenlosen Herbstgenuss auf dem Schiff gibt’s aber bis in den November hinein.

Das erste vollelektrisch betriebene Schiff Delegation aus Politik informiert sich über neues E-Schiff der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB)
Konstanz – Eine klimaneutrale Schifffahrt auf dem Bodensee ist die große Zukunftsvision der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB): Das erste vollelektrisch betriebene Schiff, das noch im Sommer 2022 seinen Betrieb aufnehmen wird, ist dabei ein wichtiger Baustein.

Mit dem Schrecken davon gekommen Technischer Defekt an Motorboot sorgt für Polizeieinsatz in Langenargen
Langenargen (ots) – Am Sonntagnachmittag, 15.05.2022, um ca. 15:15 Uhr wurden Einsatzkräfte der Wasserschutzpolizei Langenargen des Polizeipräsidiums Einsatz im Seeraum vor Kressbronn auf ein Motorboot, besetzt mit zwei Personen, aufmerksam.




Die „Historische Schifffahrt“ auf dem Bodensee will künftig gemeinsam Geschichte schreiben
Anfang Juni wurde eine neue, gemeinsame Betriebsgesellschaft gegründet, die das Ziel verfolgt, die beiden prächtigen „Schifffahrts-Juwelen“ auf dem Bodensee, das Dampfschiff „Hohentwiel“ und das Motorschiff „Österreich“, in eine gemeinsame, erfolgreiche Zukunft zu führen.

Leinen los: Weiße Flotte fährt ab sofort wieder grenzübergreifend
Konstanz (dab) – Bei der digital abgehaltenen Pressekonferenz der Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee und Rhein (VSU) am Freitagnachmittag gab es gute Neuigkeiten zu verkünden: Seit dem heutigen Freitag, 21. Mai wird der grenzübergreifende Linienverkehr schrittweise wieder aufgenommen.

Mit dem Schiff zur Bregenzer Festspielbühne
Kressbronn – Nach der Absage der Bregenzer Festspiele im vergangenen Jahr geht es in diesem Jahr wieder mit der Oper Rigoletto von Giuseppe Verdi weiter. Auch Kressbronn am Bodensee hält – laut Pressemitteilung der Gemeinde – erneut ein Schmankerl für Kultur- und Opernfreunde bereit.

Die englische Dampfboot-Schönheit „Duchess of Argyll“ ist auf dem Bodensee mehr als ein Augenschmaus – ein Hingucker und Schmuckstück
Hard – Sie misst eine Länge von 12,35 Metern, ist 2,15 Meter breit und wiegt 4,5 Tonnen. Sie wurde bei Turks of Cokham 1883 gebaut und schwamm vor ein paar Jahren noch auf der Themse. Die Rede ist von der „Duchess of Argyll“, einer schnittigen Dampfyacht, die einst adlige Gesellschaften und die englische High-Society zu Lustfahrten auf dem Windermere-See, dem Hotspot der illustren britischen Gesellschaft, beförderte.


Versunkene Munition: Gefahr mit Langzeitwirkung
Sturm und strenge Hygienevorschriften stellten die Wissenschaftscrew auf die Probe. Nach knapp zweitägiger wetterbedingter Verspätung sowie mehreren Tagen planmäßiger Quarantäne gab der Kapitän der HEINCKE am Donnerstagfrüh das Kommando „Leinen los“ und nahm Kurs auf Helgoland.



Mission Antarktis: Forscher-Team sicher auf den Falklandinseln mit Airbus A350-900 gelandet: Längster Nonstop-Flug in der Geschichte der Lufthansa
An Bord des Sonderfluges waren Wissenschaftler und Schiffbesatzungen, die im Auftrag des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven für eine Expedition auf das Forschungsschiff Polarstern gehen.