Am morgigen Freitag, 2. Februar, werden der Busbetrieb sowie der Fährebetrieb der Stadtwerke Konstanz bestreikt. Es werden unter anderem ab Freitagmorgen um 4.45 Uhr keine Fährschiffe zwischen Konstanz und Meersburg fahren und ganztägig auch keine Busse im Liniennetz der Stadtwerke Konstanz. Betroffen sind auch die RAB-Linienbusse der Linie 700 Konstanz-Ravensburg und der Linie 7394 Konstanz-Friedrichshafen.
Für Fahrgäste konnten mit den Verkehrsverbünden, DB Regio, SBB Deutschland und den Bodensee-Schiffsbetrieben (BSB) kurzfristig neue Alternativen per Schiff, Bus und Bahn gefunden werden.
Seit einem Jahr arbeiten die Bahn-, Bus- und Schifffahrtsunternehmen, die Verbünde und ÖV-Ämter am See bei „ÖV Bodenseeraum“ enger zusammen.
Für Fähre- und Buspendler zwischen Meersburg und Konstanz wird das jetzt auch konkreter:
Wie auch schon bei vergangenen Streiksituationen verkehrt zwischen den BSB-Häfen in Meersburg und Konstanz zu den Pendlerzeiten ein Schiff der Bodensee-Schiffsbetriebe als Ersatz. Je Richtung verkehrt dieses Schiff acht Mal. Es gelten die Fahrkarten der Fähre Konstanz-Meersburg, Fahrausweise der Buslinien 700 und 7394 werden ebenso auf dem Ersatzschiff anerkannt.
Die Fahrzeiten können unter www.stadtwerke-konstanz.de abgerufen werden und werden ab Donnerstag, 1. Februar, auch in der Auskunft des bodo-Verkehrsverbundes abrufbar sein.
Erstmals besteht auch ganztägig eine kulante Alternative für Stammkunden mit Fähre-Jahreskarten oder Monats-/Abofahrausweisen der betroffenen RAB-Buslinien:
Während des Warnstreiks am Freitag, 2. Februar 2024, können bis Betriebsschluss auch die Züge des Nahverkehrs zwischen Markdorf, Überlingen und Radolfzell sowie zwischen Radolfzell und Konstanz ohne Mehrkosten benutzt werden.
Ebenso können damit zwischen Meersburg und Überlingen alle RAB-Regionalbusse als Zubringer zum IRE- und RB-Halt Überlingen genutzt werden. Hierfür notwendig ist es, eine gültige Jahres- oder Monatskarte der Verbindung Meersburg-Konstanz vorweisen zu können.
Auch Inhaber der Fähre-Jahreskarten für Zweiräder oder PKW können so als Fahrgast die mindestens stündlichen Bahnverbindungen über Radolfzell benutzen. Diese Regelung konnte als Kulanz mit den beteiligten Verkehrsunternehmen getroffen werden.
Die Buslinien 700 und 7394 des Busunternehmen DB Regio Bus RAB fallen während des Warnstreiks zwischen den Haltestellen Meersburg, Kirche und Konstanz, Bürgerbüro bzw. Konstanz, Bahnhof aus. Diese Busse fahren dann ab Meersburg ohne Halt weiter bis zum Bahnhof Überlingen.
In Überlingen bestehen passende Anschlüsse zu Regionalbahn RB31 sowie zum Interregio Express IRE3 nach Radolfzell. Von Radolfzell aus fährt die S6 als Seehas weiter nach Konstanz. Auch in der Gegenrichtung haben die Linien 700 und 7394 in Überlingen Bahnanschluss. Die Linie 700 startet am Busbahnhof Überlingen ganztägig stündlich zur vollen Stunde (Minute 00) über Meersburg nach Ravensburg; die Linie 7394 jeweils 25 Minuten vor der planmäßigen Weiterfahrt ab Meersburg (meist zur Minute 20 ab Überlingen).
Eine Lösung besteht auch für Pendler, die üblicherweise mit der Schiffsverbindung Überlingen-Wallhausen unterwegs sind und ab Wallhausen mit den Bussen der Stadtwerke Konstanz unterwegs sind. Denn auch Halbjahres- oder Monatskarten der Schiffsbetriebe Giess & Giess gelten während des Warnstreiks ausnahmsweise auf den Nahverkehrszügen zwischen Überlingen, Radolfzell und Konstanz.
Koordiniert wurde die kurzfristige Lösung durch die Geschäftsstelle ÖV Bodenseeraum in Kreuzlingen.
Detaillierte Informationen können unter www.stadtwerke-konstanz.de sowie www.bodo.de abgerufen werden.
(Pressemitteilung: ÖV Bodenseeraum)