
ÖPNV


Eisenbahn hautnah erleben: Deutschland feiert den 2. Tag der Schiene
Ein Fest für Millionen Bahnfans: Die Deutsche Bahn (DB) lädt zusammen mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr, weiteren Eisenbahnunternehmen sowie Verkehrsverbünden und Verbänden zum „Tag der Schiene“ ein, um noch mehr Menschen vom Bahnfahren zu begeistern.

Informationsveranstaltung zur zukünftigen Nutzung des Bürgermobils in Weingarten
Anfang September haben Stadtverwaltung und Stadtseniorenrat das neue Bürgermobil für Weingarten vorgestellt. Die Stadt und der Stadtseniorenrat laden alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung zur zukünftigen Nutzung des Fahrzeugs ein.


Landrat Elmar Stegmann verabschiedet „Mister ÖPNV“ in den Ruhestand
Eduard Stützle war seit seinem Eintritt ins Landratsamt Lindau im Jahr 1990 für den Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Landkreis zuständig. Bis zuletzt war „Mr. ÖPNV“, wie ihn Landrat Elmar Stegmann schmunzelnd bezeichnete, höchst engagiert. Nun wurde er im Rahmen der Sitzung des Kreistags in seinen wohl verdienten Ruhestand verabschiedet.

Sonderfahrplan der Bodensee-Oberschwaben-Bahn zum Rutenfest
Die Bodensee-Oberschwaben-Bahn bietet wieder einen Sonderverkehr während des traditionellen Ravensburger Rutenfestes an. Vom 22. bis 25. Juli sorgt die Geißbockbahn mit Zusatzfahrten zwischen Aulendorf und Friedrichshafen dafür, dass Besucher auch spät abends noch sicher zum Fest und wieder nach Hause kommen.

Regionale Jugendkonferenz in Biberach Jugendliche diskutieren mit Politikern über Themen wie Digitalisierung, ÖPNV und Natur- und Umweltschutz
64 Jugendliche hatten sich zur regionalen Jugendkonferenz in der Aula des Wieland-Gymnasiums in Biberach angemeldet. Unter dem Motto „Was uns bewegt“ diskutierten sie hier mit Landrat Mario Glaser, Landtagsabgeordneten und Kreistagsmitgliedern.



Sommer-Rallye mit Bus und Bahn: Auf der Jagd nach Mister X Baden-Württemberg entdecken
Zum 40. Geburtstag des Spieleklassikers “Scotland Yard” bieten Ravensburger und bwegt, die Mobilitätsmarke für Baden-Württemberg eine ganz besondere Sommerferienaktion: Gesucht wird der geheimnisvolle Mister X – und das mithilfe des ÖPNV.


Gemeinsame Freigabe der Regiobus-Linie R60
Am 5. Juli trafen sich Vertreter der Kommunen, der Verkehrsunternehmen und des Landkreises zur Freigabe der neuen Regiobus-Linie R60 am Dorfgemeinschaftshaus in Blitzenreute. Die ersten Regiobusse R60 sind ab Sonntag, den 9. Juli 2023 unterwegs und ersetzen somit die bisherige Linie 10.


Viele zusätzliche Fahrten Seehasenfest: Gute Verbindungen auch nachts
Während des Seehasenfests, das vom 13. bis 17. Juli in Friedrichshafen stattfindet, gibt es viele attraktive An- und Abreisemöglichkeiten mit Bus und Bahn – auch noch spät in der Nacht. Erstmals fährt in diesem Jahr nach dem Feuerwerk ein Sonderzug von Friedrichshafen über Ravensburg und Ulm nach Stuttgart.

Neues Mobilitätsmanagement der Stadt Weingarten Städtischer Fuhrpark über digitale Plattform tws.mobil vernetzt
Mal schnell das passende Auto für eine Dienstreise aus einem Fahrzeugpool buchen oder ganz einfach mit einem Elektrofahrrad zu einem Termin in die Stadt radeln? Den eigenen Fuhrpark effizienter managen und mit dem ÖPNV vernetzen?