
RWU




Sicher Arbeiten unter hoher Spannung
Friedrichshafen/Weingarten – Man kann ein Elektroauto an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose aufladen. Dauert halt ziemlich lange. Im Betrieb eines EAutos kommen deutlich größere Stromstärken und Spannungen zum Einsatz. Entsprechendes Knowhow ist Voraussetzung für die Arbeit an diesen Fahrzeugen.


Unterstützung auf Augenhöhe
Weingarten – Von wem lässt man sich gerne beraten? Am ehesten doch von seinesgleichen, auf Augenhöhe. Das ist einer der Kerngedanken, des Peer-Mentoring-Programms an der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU), mit dem Menschen aus dem autistischen Spektrum der Weg durchs Studium erleichtert werden soll. Die Beteiligten an der RWU trafen sich nun mit den Autismus-Beauftragten der umliegenden Schulämter, um Erfahrungen auszutauschen und Kooperationsmöglichkeiten zu besprechen.


RWU forscht zu Gesundheits-IT
Weingarten – Das Institut für Gerontologische Versorgungs- und Pflegeforschung (IGVP) der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) ist Teil eines Forschungsprojekts zu digitalen Anwendungen im Gesundheitsbereich. Im Zentrum des Projekts steht die Beteiligung späterer Nutzerinnen und Nutzern bei der Entwicklung hybrider Gesundheits-IT.

Neue Mitglieder im Hochschulrat der RWU
Weingarten – Dr. Carolin Bischoff ist neue Vorsitzende des Hochschulrates der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU). Die Geschäftsführerin der Südwestmetall Bezirksgruppe Bodensee-Oberschwaben folgt auf Dr. Ulrich Dohle, der in seiner Funktion als Vorstand zuletzt von Dr. Wolfgang Pfeiffer vertreten wurde.



Talentscanner der RWU: Einblick ins Studieren
Weingarten (dpi) – Nach dem Abitur im sogenannten „GAP Year“ verreisen oder anderweitige Erfahrungen sammeln ist zurzeit aufgrund der Corona Pandemie nicht möglich. Die Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) hat für Betroffene nun mit dem Talentscanner eine Möglichkeit geschaffen, sich für 2 Wochen einem Probestudium zu unterziehen.



Mittwochsseminar: „Die vergessenen Kinder“ am 9. Dezember
Weingarten – In ihrem Vortrag im Rahmen der Mittwochsseminare an der Ravensburg-Weingarten-University (RWU), gibt Renate Schwarz am 9. Dezember (18 Uhr) – laut Pressemitteilung – Einblicke in die Arbeit von „stART“, die Erfahrungen der Teammitglieder in Moria und die schwierige Lebenssituation der Geflüchteten.

Zwei feste Stellen für die Weiterentwicklung der Lehre
Weingarten – Die Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) hat in den vergangenen Jahren ihr Didaktik-Team – laut Pressemitteilung- systematisch ausgebaut. Die Finanzierung war jedoch stets projektbezogen und damit befristet. Nun wurde der Antrag auf Verstetigung vom baden-württembergischen Wissenschaftsministerium bewilligt.

Studieninformationstag der RWU
Das Studienangebot der RWU ist vielfältig. Da fällt es schwer, sich für ein bestimmtes Fach zu entscheiden. Der Studieninformationstag am 18. November 2020 hilft weiter. Interessierte können sich persönlich und online über das Studium und den Hochschulstart in Zeiten von Corona informieren.