Zum Sommersemester begrüßt die RWU gemeinsam mit der Stadt Weingarten insgesamt 350 neue Studenten. Die offizielle Begrüßungsveranstaltung fand im Kultur- und Kongresszentrum Weingarten statt.
Oberbürgermeister Clemens Moll hieß die Erstsemester herzlich willkommen: „Ich freue mich, dass Sie gut in Weingarten angekommen sind und sich für die RWU entschieden haben. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre neue Hochschulstadt kennenzulernen.“
Hohe Nachfrage nach beliebten Studiengängen
Für die 350 Studienplätze gingen knapp 900 Bewerbungen ein. Besonders stark nachgefragt war der neue englischsprachige Bachelorstudiengang Mechatronics, für die Studenten aus acht verschiedenen Ländern gewonnen werden konnten. Auch die Studiengänge Soziale Arbeit sowie Betriebswirtschaftslehre und Management erfreuten sich großer Beliebtheit. Bei den Masterprogrammen lagen Betriebswirtschaftslehre und Unternehmerisches Handeln sowie Digital Business & Marketing Intelligence vorn.
Internationale Vielfalt an der RWU
Die Hochschule verzeichnet einen hohen Anteil internationaler Studenten: Rund 20 Prozent kommen aus insgesamt 63 Ländern, darunter Nepal, Indien, Pakistan, die Türkei, Frankreich, Portugal, Kolumbien, Korea, Kamerun und Thailand.
Rektor Professor Dr. Thomas Spägele betonte in seiner Ansprache die Bedeutung internationaler Offenheit: „Gehen Sie raus in die Welt, nutzen Sie Ihre Kontakte. Wissenschaft ist offen. Wissenschaft braucht die Freiheit der Bewegung.“
Engagement und Vernetzung auf dem Campus
Nach der Vorstellung des Rektorats und der Fakultätsdekanate begrüßten auch die Verfasste Studierendenschaft sowie die Fachschaften die neuen Studenten. Sie ermutigten dazu, sich in Initiativen und Gremien zu engagieren, um das Hochschulleben aktiv mitzugestalten.
Im Anschluss an die Veranstaltung führten die Fachschaften die Erstsemester durch die Stadt Weingarten und über den Campus der RWU, um ihnen einen ersten Eindruck von ihrer neuen Umgebung zu vermitteln.
(Quelle: RWU // Kathrin Wöhrle)