
Studium


Julia Haupter erhält Förderung für Nachwuchsmediziner der Stadt Bad Saulgau
Einmal im Jahr vergibt die Stadt einen Förderpreis für Medizinstudierende. Neueste Förderpreisträgerin ist Julia Haupter. Die Bad Saulgauerin studiert im fünften Semester in Halle an der Saale. Am vergangenen Donnerstag unterzeichnete sie den Fördervertrag.

Studierende der Zeppelin Universität auf Lernexpedition in Kalifornien und Mexiko
Aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Entwicklungen in Kalifornien und Mexiko haben Studierende des Friedrichshafener Instituts für Familienunternehmen (FIF) der Zeppelin Universität (ZU) unmittelbar erlebt.



Studierendenausweis für angehende Meisterinnen und Meister im Handwerk
Noch fehlt die Gleichwertigkeit von beruflichen und akademischen Ausbildungswegen im Alltag an vielen Stellen. Aus diesem Grund haben jetzt 32 Elektronikerinnen und Elektroniker an den Standorten in Ulm und Friedrichshafen zum Start ihrer Vollzeit-Meisterstudiums von der Handwerkskammer Ulm erstmals einen Meisterstudierendenausweis erhalten.

Vom Zauber des Anfangs Neuer Lebensabschnitt für 99 junge Menschen im ZfP Südwürttemberg
Für 99 junge Menschen begann ein neuer Lebensabschnitt – sie starten ihre Ausbildung oder ein Studium im ZfP Südwürttemberg. Um diesen Anfang bestmöglich zu gestalten, wurden sie bei einem großen Einführungstag herzlich in Empfang genommen.

Preisverleihungen für beste Studienleistungen Auftakt zum Wintersemester am Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen
An der Hochschule Furtwangen starteten die Vorlesungen zum Wintersemester 2022/23 mit Begrüßungsveranstaltungen für neue Studierende an allen Standorten. Auch am Hochschulcampus Tuttlingen konnte Dekan Prof. Dr. Albrecht Swietlik 88 Erstsemester herzlich in Empfang nehmen.

„Mehr Arbeiterkinder an die Hochschule!“ Podiumsdiskussion am Hochschulcampus Tuttlingen mit Referentin Jaana Espenlaub
Dem hochaktuellen und spannenden Thema Bildungsgerechtigkeit widmet sich die Veranstaltung „Open Campus“, die am Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen stattfinden wird.




Wenn ich groß bin, werde ich… – Die Messe Bildung und Karriere in Friedrichshafen hilft bei der Entscheidung zur Berufswahl
Studium oder Ausbildung? Dual, FH oder Uni? Oder doch direkt ins Berufsleben? Aber WENN ja, dann als WAS? Es gibt unzählige Möglichkeiten! Da fällt die Wahl schwer. Die Messe Bildung und Karriere kann bei der Orientierung helfen.


Zeppelin Universität beruft Professor Dr. Florian Muhle auf den Lehrstuhl für Digitale Kommunikation
Friedrichshafen – Die Zeppelin Universität (ZU) hat Professor Dr. Florian Muhle auf den Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Digitale Kommunikation berufen. Der gebürtige Oldenburger wechselt von der Universität Bielefeld an den Bodensee und wird an der ZU den Fachbereich Kultur- und Kommunikationswissenschaften verstärken.

Respekt für die Traumnote 1,2 Coperion Preis geht an Florian Schwarz
RV/WGT/FN (pr/le) – Florian Schwarz ist der Jahrgangsbeste Maschinenbauer vom Technikcampus Friedrichshafen der DHBW Ravensburg. Er hat sich damit den Coperion Preis in Höhe von 2.500 Euro verdient, den das Weingartner Unternehmen für diese Leistung vergibt.

Ausbildungs-Spezial Berufswahl: So findest du heraus, welcher Job dich wirklich glücklich macht
Was will ich arbeiten? Es gibt Tausende Optionen. Und verschiedene Wege, die in den Beruf hineinführen. Doch woher soll man wissen, in welchem Job man wirklich richtig ist? Wir haben Tipps, mit denen du herausfindest, welcher Beruf dich langfristig glücklich machen kann.

„Heute ist ein empathischer Führungsstil gefragt“
Ravensburg (pr/le) – Echte Herausforderungen für die Führungskräfte in den Unternehmen sind gefragt. Laut einer Umfrage finden 92 Prozent der Mitarbeiter ihre Chefs miserabel in der Führung. Bei der DHBW gab es zum Thema Führung einen interessanten Vortrag von Prof. Heidi Stopper.

Volounteers Award zeichnet studentisches Engagement aus
Ravensburg – Das besondere Engagement der Studierenden neben ihrem zeitintensiven dualen Studium würdigt der Förderverein der DHBW Ravensburg, der VFA, in jedem Jahr mit dem Volounteers Award. Für die Jahre 2020 und 2021 wurden elf Studierende ausgezeichnet, der VFA übergab dafür Preisgelder in Höhe von insgesamt 3.900 Euro.


Bundesbank-Preis für zwei Bachelorarbeiten im Studiengang BWL-Bank
Ravensburg – Erstmalig hat die Deutsche Bundesbank in diesem Jahr einen Preis für Bachelorarbeiten an der DHBW ausgelobt. Die Ausschreibung richtet sich an die Studiengänge BWL-Bank und BWL-Finanzdienstleistungen an allen Standorten der DHBW.

Absolventen erreichen super Gesamtnoten
Ravensburg – Bereits im sechsten Jahr ist nun der SAP-Absolventenpreis verliehen worden. Mit dem vom Unternehmen SAP SE gestifteten Preis wird die beste Absolventin oder der beste Absolvent des Studiengangs Wirtschaftsinformatik an der DHBW Ravensburg ausgezeichnet. Kriterium hierfür ist die Bachelorgesamtnote.