STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Photovoltaikanlage

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Wangen, Photovoltaikanlage auf Scheune brennt – 100.000 Euro Schaden
Wangen

Feuer in der Nacht Photovoltaikanlage auf Scheune brennt – 100.000 Euro Schaden

Nachts rückt die Feuerwehr wegen eines Feuers an einer Scheune aus. Was war die Ursache?

Singen, Thüga Energie bietet PV-Komplettpaket ab 9.999 €
Singen

Jetzt umrüsten und profitieren Thüga Energie bietet PV-Komplettpaket ab 9.999 €

Was kostet eine PV-Anlage fürs Eigenheim wirklich – und was ist inklusive? Thüga Energie bietet ein Komplettpaket ab 9.999 € für Haushalte. Seit 2023 ganz ohne Mehrwertsteuer. Wie die Anlage aufgebaut ist, für wen sie sich lohnt und was es zu beachten gibt – hier im Überblick.

ANZEIGE
Ravensburg, Solarstrom vom Dach im Ravensburger Quartier Galgenhalde
Ravensburg

TWS realisiert Mieterstromprojekt Solarstrom vom Dach im Ravensburger Quartier Galgenhalde

Im Quartier Galgenhalde in Ravensburg entstehen bis 2025 fünf Wohngebäude mit 103 Wohnungen und drei Gewerbeeinheiten, die durch Photovoltaikanlagen der Technischen Werke Schussental mit Ökostrom versorgt werden.

Tettnang, Erste Dächer in Tettnang wurden mit PV-Anlagen bestückt
Tettnang

PV-Strategie Erste Dächer in Tettnang wurden mit PV-Anlagen bestückt

Die Umsetzung der städtischen PV-Strategie in Tettnang ist in vollem Gang. In den vergangenen beiden Wochen wurden auf den Dächern der Stadtbücherei, der Kita Oberhof und dem städtischen Gebäude in der Jahnstraße PV-Anlagen montiert.

Nachbarschaft, Photovoltaikanlage am Tunnel Blaubeuren nimmt Betrieb auf
Nachbarschaft

Ein starkes Zeichen für die Energiewende Photovoltaikanlage am Tunnel Blaubeuren nimmt Betrieb auf

Mit der Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage am Tunnel Blaubeuren wird ein bedeutendes Signal für die Zukunft gesetzt.

Überlingen / Markdorf, Neue PV-Anlage versorgt Bodensee-Therme mit Sonnenenergie
Überlingen / Markdorf

Mehr Nachhaltigkeit Neue PV-Anlage versorgt Bodensee-Therme mit Sonnenenergie

Die Bodensee-Therme Überlingen bekommt in Zukunft Strom aus der Sonne: Auf dem Dach des Parkhauses Therme hat das Stadtwerk am See eine große PV-Anlage gebaut, die jetzt in Betrieb ging.

Friedrichshafen, Baubeginn für die größte PV-Dachanlage der Bodenseeregion
Friedrichshafen

Großprojekt für saubere Energie Baubeginn für die größte PV-Dachanlage der Bodenseeregion

Die ersten von 12.350 PV-Modulen sind auf dem Dach der Messehalle A7 montiert! Damit startet die Messe Friedrichshafen ein Großprojekt für mehr Energie-Autarkie und Klimaschutz.

Überlingen / Markdorf, Schule Schloss Salem bekommt Sonnenstrom
Überlingen / Markdorf

Stadtwerk am See baut PV-Anlage Schule Schloss Salem bekommt Sonnenstrom

Eine große Photovoltaik-Anlage versorgt seit kurzem den Campus Härlen der Schule Schloss Salem mit Strom aus der Sonne. Sie produziert künftig rund 30 Prozent des Strombedarfs am Standort.

Ravensburg, Mieterstrommodell für Anlage der Stiftung Liebenau in Brochenzell
Ravensburg

TWS zieht positive Bilanz Mieterstrommodell für Anlage der Stiftung Liebenau in Brochenzell

Im Juli hat die Stromerzeugung aus Photovoltaik-Anlagen in Deutschland mit einem Anteil von 27 Prozent am Strommix einen neuen Rekordwert erreicht. Auch die Stiftung Liebenau und die Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS) freuen sich über selbst erzeugten Ökostrom und das Ergebnis ihrer Kooperation in Brochenzell.

Konstanz, Fünf weitere Sanierungsvorhaben in Konstanz erhalten Förderung
Konstanz

Klimaschutz mit Leuchtturm-Charakter Fünf weitere Sanierungsvorhaben in Konstanz erhalten Förderung

Seit Februar 2023 können Konstanzer, zusätzlich zu der Förderung beim Bund (BAFA / KFW), einen Antrag zur Förderung ihrer energetischen Sanierungsmaßnahmen stellen. Fünf Projekte wurden im Juni 2024 als förderfähig bewertet.

Nachbarschaft, Auf den Portalen des Pfändertunnels entsteht riesige PV-Anlage
Nachbarschaft

Arbeiten haben begonnen Auf den Portalen des Pfändertunnels entsteht riesige PV-Anlage

Der Bau der großen Photovoltaik-Anlagen am Pfändertunnel hat begonnen. Laut ASFINAG sollen damit rund ein Fünftel des Energieverbrauchs des Tunnels mit Sonnenstrom abgedeckt werden.

Tuttlingen, Start des Förderprogramms: Stadt Tuttlingen fördert Balkonsolarkraftwerke
Tuttlingen

Start des Förderprogramms: Stadt Tuttlingen fördert Balkonsolarkraftwerke

Die Stadt Tuttlingen fördert ab Montag, 13. November, Balkonsolarkraftwerke. Maximal 250 Euro für zwei Module werden ausgezahlt, die Anträge können online gestellt werden.

Friedrichshafen, Stadt Friedrichshafen informiert über Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen
Friedrichshafen

Stadt Friedrichshafen informiert über Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen

Rund 40 Bürger sowie Interessierte aus der Landwirtschaft informierten sich im Bürgerhaus Kluftern über die vorhandenen Herausforderungen in Bezug auf die Realisierung von Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen und über die aktuelle Grundlage des Regionalverbandes.

Nachbarschaft, Mit dem Solaratlas das volle Potenzial der Sonne im Alb-Donau-Kreis nutzen
Nachbarschaft

Mit dem Solaratlas das volle Potenzial der Sonne im Alb-Donau-Kreis nutzen

Um den Ausbau erneuerbarer Energien weiter voranzutreiben, stellt das Landratsamt Alb-Donau-Kreis ab sofort einen digitalen, interaktiven Solaratlas bereit.

Stockach, Großer Feuerwehreinsatz in Wahlwies: Photovoltaikanlage auf Wohnhaus fängt Feuer
Stockach

Großer Feuerwehreinsatz in Wahlwies: Photovoltaikanlage auf Wohnhaus fängt Feuer

Am Donnerstag wurden mehrere Feuerwehrabteilungen zu einem Einsatz nach Wahlwies gerufen: Eine Photovoltaikanlage auf einem Einfamilienhaus hatte angefangen zu brennen.

Konstanz, Gemeinde Steißlingen setzt auf erneuerbare Energien
Konstanz

Neuerrichtung von vier Photovoltaikanlagen Gemeinde Steißlingen setzt auf erneuerbare Energien

Die Gemeinde Steißlingen geht einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz. In den vergangenen drei Monaten wurden insgesamt vier Photovoltaikanlagen auf gemeindeeigenen Gebäuden errichtet bzw. erweitert.

Friedrichshafen, Fassadenbegrünung Technisches Rathaus: Stahlbauarbeiten abgeschlossen
Friedrichshafen

Fassadenbegrünung Technisches Rathaus: Stahlbauarbeiten abgeschlossen

Die Stahlbauarbeiten zur Fassadenbegrünung des Technischen Rathauses sind abgeschlossen. Die großflächige Begrünung soll der urbanen Erwärmung entgegenwirken, die innerstädtische Verdunstung und Kühlung im Sommer unterstützen und die Fassaden- und Innenraumtemperaturen senken. Zudem fördert sie die Biodiversität und den Artenschutz in Friedrichshafen.

Leutkirch, Größter Solarpark im Kreis Ravensburg liefert ab sofort Strom für 4.500 Haushalte
Leutkirch

Größter Solarpark im Kreis Ravensburg liefert ab sofort Strom für 4.500 Haushalte

Sonnenstrom satt: Im Leutkircher Ortsteil Diepoldshofen versorgt ab sofort der größte Solarpark im Landkreis Ravensburg* die Bürger in der Region mit grünem Ökostrom.

Kressbronn, Kressbronn setzt auf Solarstrom auf Dächern
Kressbronn

Weitere PV-Anlagen werden installiert Kressbronn setzt auf Solarstrom auf Dächern

In den letzten Jahren hat die Gemeinde kontinuierlich in den Ausbau der Photovoltaik-Anlagen auf kommunalen Liegenschaften investiert.

Kressbronn, Klimaschutz geht alle an: Infoabend in Kressbronn
Kressbronn

Klimaschutz geht alle an: Infoabend in Kressbronn

Der Klimawandel ist derzeit eine der größten politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Konkrete Maßnahmen insbesondere in der Energie- und Wärmewende sind notwendig, um den CO2-Ausstoß drastisch zu reduzieren.

Überregional, Deutschlandweit erste Solaranlage schützt Reben vor Extremwetter
Überregional

Deutschlandweit erste Solaranlage schützt Reben vor Extremwetter

Fachleute sprechen von Agri-Photovoltaik - dabei geht es um Solaranlagen auf landwirtschaftlichen Flächen. Nun stehen Photovoltaikmodule in einem Weinberg. Wird nun später geerntet?

Überregional, Volksantrag Ländle leben lassen: Bündnis fordert Vorrang für gebäudegebundene Solaranlagen
Überregional

Volksantrag Ländle leben lassen: Bündnis fordert Vorrang für gebäudegebundene Solaranlagen

Das Bündnis „Ländle leben lassen“ aus 24 Umwelt- und Landwirtschaftsorganisationen sammelt derzeit Unterschriften für einen Volksantrag gegen den Flächenverbrauch.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet