
Oberschwaben



Moorbahn startet in die neue Saison
Ravensburg – Ab diesem Sonntag, 1. Mai, fahren wieder die regelmäßigen Ausflugszüge der Moorbahn zwischen Aulendorf, Bad Waldsee und Bad Wurzach. Erstmals unterhält „Landsknecht Kunz“ in dieser Saison die Fahrgäste auf der abwechslungsreichen Fahrt durchs schöne Oberschwaben.

Historischer Handwerkertag im Museumsdorf
Kürnbach – Am Sonntag, 24. April 2022 zeigen Traditionshandwerkerinnen und Traditionshandwerker im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach ihr Können. Von 10 bis 18 Uhr können Besucherinnen und Besucher Schmiedin, Drechsler, Flaschner und Co. in Aktion erleben.


Mit dem 9-Euro-Ticket zur SCHUSSENRIEDER Brauerei Ott nach Bad Schussenried
Bad Schussenried – Wer mit seinem 9-Euro-Tickett des ÖPNV in den Monaten Juni, Juli und August zur Schussenrieder Brauerei Ott kommt, erhält bei Vorlage des monatlich gültigen 9-Euro-Tickets in der Brauereigaststätte einmal pro Monat ein Getränk 0,3l gratis!

Broschüre für Geflüchtete Neues Angebot auf Ukrainisch im Museumsdorf
Biberach – Geflüchtete aus der Ukraine können das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach mit einer Broschüre in ihrer Muttersprache erkunden. Auf 20 Seiten bietet die neue Broschüre Interessantes auf Ukrainisch zu den Häusern im Museumsdorf.

Gutscheincode für Stadtradler – Navigations-App „Komoot“
Biberach – Mit der Navigations-App „Komoot“ macht die Entdeckung der Natur noch mehr Spaß, egal ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad. Auch in diesem Jahr verschenkt die komoot GmbH wieder Gutscheincodes für die Region Oberschwaben an alle, die beim Biberacher Stadtradeln mitmachen.



Museumsdorf-App ermöglicht Erkundungstour in fünf Fremdsprachen – Landwirtschaftsschüler nutzen Angebot in Russisch
Bad Schussenried – Landwirtschaftschüler aus Russland, der Ukraine und Kirgistan haben mit der Museums-App auf Russisch das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach erkundet und interessante Einblicke in die Landwirtschaftsgeschichte Oberschwabens erhalten.

Der Countdown für die 1. Filmtage Oberschwaben läuft
Ravensburg (le) – Im Frauentorkino werden vom 21. bis 24. Oktober 35 Filme in 41 Vorstellungen gezeigt. Die Palette reicht von Kurz- und Langfilme, Spielfilme und Dokumentationen bis hin zu Fernsehfilmen sowie Kinder- und Jugendfilme. Die Frage, die derzeit alle beschäftigt: „Kommt der attraktive Schauspieler Heino Ferch in die Türmestadt?“ Es bleibt spannend!

Agraria Oberschwaben 2021: Über 200 Aussteller kommen zur Agraria Oberschwaben
Ravensburg – Die Agraria Oberschwaben wächst und wächst: Mehr als 200 Aussteller sind bereits angemeldet für die Messe. Inzwischen stehen die Messehallen, im Lauf der ersten Oktoberwoche werden die Aussteller mit dem Aufbau beginnen. Die Agraria Oberschwaben ist dieses Jahr vom 13. bis zum 17. Oktober.

Erfolge sammeln auf Radwegen in Oberschwaben-Allgäu
Oberschwaben-Allgäu – Über sanfte Hügel, durch barocke Kulturlandschaften, hin zum digitalen Radabzeichen: Auf dem Donau-Bodensee-Radweg und dem Oberschwaben-Allgäu-Radweg werden Urlauber ab sofort für die zurückgelegten Kilometer mit einer virtuellen Radnadel belohnt – und das ganz einfach per Smartphone.

Museum Biberach – Naturkundeabteilung: Zapfensande in Oberschwaben
Biberach – Zapfensande sind Sandsteinzapfen, die man in Oberschwaben vor allem in Ochsenhausen finden kann, und sonst nur sehr selten auf der Erde. Bislang wusste man nicht, wie diese Kuriositäten entstanden sind. Jetzt präsentieren die Geologen Elmar Buchner, Martin Schmieder und Volker Sach aus Neu-Ulm und Ochsenhausen eine bestechende Theorie. Besonders eindrucksvolle Zapfensande kann man in der Naturkundeabteilung im Museum Biberach bewundern.

35 Jahre Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg
Ochsenhausen – Zum 35-jährigen Jubiläum der Landesakademie für die musizierende Jugend Baden-Württemberg zelebrierte die weltbekannte Geigerin Anne-Sophie Mutter ein außergewöhnliches Konzert im Bibliotheksaal des ehemaligen Klosters Ochsenhausen.

Social Media Aktion: Oberschwaben Tourismus sucht BaWu-Scout 2022
Oberschwaben-Allgäu – Gemeinsam mit der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW), der Urlaubsmesse CMT und den Urlaubsregionen in Baden-Württemberg sucht die Oberschwaben Tourismus GmbH (OTG) ab sofort den BaWu-Scout für Oberschwaben-Allgäu, der im nächsten Jahr seine Heimat erkunden und anderen näherbringen möchte.


Super für Oberschwaben: Schnelles Internet durch neue OEW Breitband GmbH
Die gesamte Region Oberschwaben und darüber hinaus soll ein schnelles Internet bekommen. Möglich macht das die OEW Breitband GmbH – gegründet durch die Oberschwäbischen Elektrizitätswerke, mit Sitz in Ravensburg, sowie weiterer Verbände.

FDP-Innenpolitiker Strasser besucht das Demokratiezentrum Oberschwaben – „Enorm wichtige Arbeit“
Ravensburg – Mit einem breit entwickelten Beratungs-, Vernetzungs- und Projektangebot ist das Demokratiezentrum Oberschwaben die zentrale Schnittstelle für die Extremismusprävention und demokratische Bildung von Kindern und Jugendlichen in der Region.
