STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Nobelpreis

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Lindau, Ein Sonntag voller Wissenschaft in Lindau
Lindau

Nobelpreise verständlich gemacht Ein Sonntag voller Wissenschaft in Lindau

Am vergangenen Sonntag fand die traditionelle Nobelpreis-Matinee in der Lindauer Inselhalle statt. Experten erklärten die faszinierenden Forschungsergebnisse der Nobelpreisträger 2024 – von Künstlicher Intelligenz über Proteinforschung bis hin zur Frage, warum manche Länder arm und andere reich sind.

Überregional, Friedensnobelpreisträger wird verkündet
Überregional

Konflikte in aller Welt Friedensnobelpreisträger wird verkündet

Schaut man sich in der Welt um, dann scheint es im Moment mehr Konflikt als Frieden zu geben. Inwieweit wird sich das diesmal auf den Friedensnobelpreis niederschlagen?

Lindau, 650 junge Wissenschaftler erleben ihre „Idole“ bei der 73. Lindauer Nobelpreisträgertagung
Lindau

650 junge Wissenschaftler erleben ihre „Idole“ bei der 73. Lindauer Nobelpreisträgertagung

Die heiß begehrten Einladungen sind verschickt. Rund 650 Nachwuchswissenschaftler aus über 90 Ländern haben auf diesen Moment sehnsüchtig gewartet: Sie dürfen sich bei der 73. Lindauer Nobelpreisträgertagung vom 30. Juni bis zum 5. Juli mit ihresgleichen aber auch mit rund 30 Laureaten aus aller Welt zu Grundlagen und Zukunft der Physik austauschen.

Lindau, Nobelpreise 2023 bei Matinee der Lindauer Nobelpreisträgertagungen allgemein verständlich erklärt
Lindau

Nobelpreise 2023 bei Matinee der Lindauer Nobelpreisträgertagungen allgemein verständlich erklärt

Es hat seit 14 Jahren Tradition, dass Nobelpreise des vergangenen Jahres für Chemie, Medizin/Physiologie und Physik bei einer Matinee in der Lindauer Inselhalle für „Nichtwissenschaftler“ allgemein verständlich erklärt werden. Dazu kommt noch der Preis der Schwedischen Reichsbank für Wirtschaftswissenschaften.

Lindau, Internationale Bodensee-Konferenz (IBK) fördert Lindauer Nobelpreisträgertagungen
Lindau

Internationale Bodensee-Konferenz (IBK) fördert Lindauer Nobelpreisträgertagungen

Die Internationale Bodensee-Konferenz (IBK) hat bei ihrer Sitzung unter dem Vorsitz des bayerischen Europaministers Eric Beißwenger in der Münchner Residenz beschlossen, die Lindauer Nobelpreisträgertagung für die Jahre 2025 bis 2028 zu unterstützen.

Überregional, Physik-Nobelpreisträger werden verkündet
Überregional

Preis-Bekanntgaben Physik-Nobelpreisträger werden verkündet

Der Medizin-Nobelpreis hat traditionell den Auftakt gemacht, nun folgt die Auszeichnung in der Kategorie Physik. 2023 war auch in Deutschland forschender Physiker unter den Preisträgern gewesen.

Lindau, Inspirierende Begegnungen im Toskanapark bei Grill & Chill
Lindau

Eine Tradition in Lindau Inspirierende Begegnungen im Toskanapark bei Grill & Chill

Es ist schon lange Tradition, dass Lindauer Bürger am Dienstagabend der Tagungswoche im Toskanapark vor der Insel am See zusammen mit Teilnehmer der Nobelpreisträgertagung ein zünftiges Grillfest feiern. Mit dabei auch rund 50 Gasteltern die sich auch heuer bereiterklärt hatten, junge Nachwissenschaftler für eine Woche zu beherbergen.

Lindau, 73. Lindauer Nobelpreisträgertagung offiziell eröffnet
Lindau

„Lehren, Inspirieren und Vernetzen“ 73. Lindauer Nobelpreisträgertagung offiziell eröffnet

Am Sonntagnachmittag hat Bettina Gräfin Bernadotte af Wisborg als Präsidentin des Kuratoriums die 73. Lindauer Nobelpreisträgertagung in Anwesenheit von 37 Nobelpreisträger und rund 650 Nachwuchswissenschaftler aus 90 Ländern sowie zahlreicher Ehrengästen und Medienvertretern in der Lindauer Inselhalle eröffnet.

Überregional, Wirtschaftsnobelpreis geht an US-Ökonomin Claudia Goldin
Überregional

Wirtschaftsnobelpreis geht an US-Ökonomin Claudia Goldin

Frauen sind auf dem Arbeitsmarkt auch heute noch benachteiligt. Die amerikanische Professorin Claudia Goldin hat als eine der ersten die Hintergründe analysiert. Nun bekommt sie dafür den Wirtschaftsnobelpreis - als erst dritte Frau überhaupt.

Überregional, Friedensnobelpreis für Iranerin Narges Mohammadi
Überregional

Friedensnobelpreis für Iranerin Narges Mohammadi

«Frau, Leben, Freiheit»: Entgegen aller Widerstände des Staates kämpfen Frauen im Iran für ihre Rechte. Die inhaftierte Narges Mohammadi ist eine der prominentesten Stimmen der Bewegung. Nun erhält sie für ihren mutigen Einsatz den Friedensnobelpreis.

Überregional, Nobelpreis für Grundlagen der mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19
Überregional

Nobelpreis für Grundlagen der mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19

Der diesjährige Nobelpreis geht an Katalin Kariko und Drew Weissman. Die beiden Wissenschaftler werden für ihre Arbeiten zur Entwicklung von mRNA-Impfstoffen gegen Covid-19 geehrt.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Wochenblatt Verbreitungsgebiet