STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Modernisierung

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Friedrichshafen, Bahnhof Friedrichshafen Stadt modernisiert und barrierefrei
Friedrichshafen

Neuer Komfort für Reisende Bahnhof Friedrichshafen Stadt modernisiert und barrierefrei

Die Deutsche Bahn (DB) hat die Modernisierung des Bahnhofs Friedrichshafen Stadt erfolgreich abgeschlossen.

Kressbronn, Bauernpfad in Kressbronn erstrahlt in neuem Glanz
Kressbronn

Mehr Wissen, mehr Spiel, mehr Genuss Bauernpfad in Kressbronn erstrahlt in neuem Glanz

Nach einer umfassenden Modernisierung lädt der Bauernpfad in Kressbronn am 3. Mai zur Wiedereröffnung ein – mit neuem Rundweg, interaktiven Stationen und einem bunten Familienprogramm.

Kressbronn, Nachhaltige Modernisierung stärkt Verbindung zwischen Kressbronn und Langenargen
Kressbronn

Argensteg saniert Nachhaltige Modernisierung stärkt Verbindung zwischen Kressbronn und Langenargen

Die Gemeinden Kressbronn am Bodensee und Langenargen haben gemeinsam die dringend erforderliche Sanierung des Belags am Argensteg abgeschlossen.

Sigmaringen, Neue LED-Lichttechnik für die Ostracher Buchbühlhalle
Sigmaringen

Neue LED-Lichttechnik für die Ostracher Buchbühlhalle

Die Ostracher Buchbühlhalle erstrahlt in neuem Licht! Nach erfolgreichem Abschluss der Modernisierungsarbeiten verfügt die zentrale Fest- und Veranstaltungshalle der Gemeinde Ostrach nun über eine hochmoderne LED-Lichttechnik.

Biberach, Masterarbeit analysiert Neubau und Modernisierung
Biberach

Zukunft des Donaustadion Masterarbeit analysiert Neubau und Modernisierung

Moritz Jäckle ist studierter Bauingenieur und Fußballfan. Sein Herz schlägt für den SSV Ulm 1846 Fußball und diesem Thema hat er seine Masterarbeit gewidmet, die er im Rahmen seines Studiums der Bau- und Immobilienwirtschaft an der Hochschule Biberach (HBC) verfasst hat.

Tuttlingen, 75-Millionen-Schulsanierung: Mehrheit der Gemeinden unterstützt Tuttlingen
Tuttlingen

Kommunale Einigung 75-Millionen-Schulsanierung: Mehrheit der Gemeinden unterstützt Tuttlingen

Die Stadt Tuttlingen saniert ihre beiden Gymnasien für 75 Millionen Euro. Weil viele Schüler aus dem Umland kommen, sollen sich die Gemeinden an den Kosten beteiligen – mit einer Lösung, der nun 21 Kommunen zugestimmt haben.

Ravensburg, Sicherheitstests sorgen für sichtbaren Wasserdampf
Ravensburg

Modernisierung bei Vetter Sicherheitstests sorgen für sichtbaren Wasserdampf

Am Mittwoch führt Vetter wichtige Tests an einer neuen Anlage durch. Dabei entsteht harmloser Wasserdampf – ein entscheidender Schritt für die sichere Herstellung lebenswichtiger Medikamente. Warum diese Tests so wichtig sind und wie Vetter für minimalen Lärm sorgt, lesen Sie hier.

Nachbarschaft, Weitere Modernisierungen im Bregenzer Pflichtschulbereich
Nachbarschaft

Weitere Modernisierungen im Bregenzer Pflichtschulbereich

Auch in diesem Jahr führt die Stadt umfassende Sanierungsarbeiten an ihren Pflichtschulen durch. Das geht aus einem Stadtvertretungsbeschluss vom 6. Februar hervor. Er betrifft zwei Projekte mit Gesamtkosten von rund 570.000 Euro brutto.

Tuttlingen, Eröffnung der modernisierten Kreissparkassen Geschäftsstelle Wehingen
Tuttlingen

Modern und nachhaltig Eröffnung der modernisierten Kreissparkassen Geschäftsstelle Wehingen

Nach etwas mehr als zwei Monaten Umbauzeit eröffnet die Kreissparkasse Tuttlingen die modernisierte Geschäftsstelle Wehingen im Rathausgebäude.

Bad Waldsee, Bad Waldsee modernisiert Sportpfad im Tannenbühl
Bad Waldsee

Bewegung und Natur neu erleben Bad Waldsee modernisiert Sportpfad im Tannenbühl

Bad Waldsee hat seinen historischen Sportpfad im Tannenbühl umfassend modernisiert und damit einen wertvollen Beitrag für die Gesundheitsförderung, den Tourismus und die Naturerfahrung der Region geschaffen.

Nachbarschaft, Buswartehäuser in Bregenz werden modernisiert und begrünt
Nachbarschaft

Buswartehäuser in Bregenz werden modernisiert und begrünt

Das Warten auf den Bus wird in Bregenz zukünftig noch komfortabler: Die Wartehäuser der Progress Vorarlberg Werbe GmbH werden komplett neu gestaltet und modernisiert.

Überregional, Bundesregierung: Was sind die Ziele des «Deutschland-Pakts»?
Überregional

Bundesregierung: Was sind die Ziele des «Deutschland-Pakts»?

Die Ampel-Koalition schlägt Ländern, Kommunen und der Opposition einen «Deutschland-Pakt» zur Modernisierung des Landes vor. Was hat es damit auf sich?

Wangen, Wangen im Allgäu zeigt Flagge für eine atomwaffenfreie und friedliche Welt
Wangen

Mayors for Peace Wangen im Allgäu zeigt Flagge für eine atomwaffenfreie und friedliche Welt

Eine Modernisierung der Kernwaffenarsenale durch die Atommächte und ein nichtendender russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine: Das ist die Kulisse, vor der am 8. Juli 2023 der Flaggentag der Mayors for Peace stattfindet.

Ravensburg, Renovieren und energetisch sanieren: Sanierung(s)Mobil in Ravensburg
Ravensburg

Renovieren und energetisch sanieren: Sanierung(s)Mobil in Ravensburg

Die Kreissparkasse Ravensburg gehört zu den aktivsten Förderberatern im Land und wurde als „Premium-Partner Förderberatung 2022“ ausgezeichnet. In den Bereichen Modernisierung und energetische Sanierung beraten wir Sie umfassend zu Ihren Finanzierungsoptionen und Möglichkeiten der staatlichen Förderung.

Überregional, Regierungsplan für leichtere Einbürgerungen, mit Bedingungen
Überregional

Regierungsplan für leichtere Einbürgerungen, mit Bedingungen

Die Koalition will die Regeln modernisieren, nach denen hier lebende Ausländer den deutschen Pass bekommen können. Dazu sind weitere Voraussetzungen geplant - und die Debatte geht weiter.

Überlingen / Markdorf, Land fördert Modernisierung ländlicher Wege
Überlingen / Markdorf

Überlingen und Owingen profitieren gemeinsam Land fördert Modernisierung ländlicher Wege

Das Land unterstützt Gemeinden bei Sanierung ihrer Feldwege – und hat dafür ein Förderprogramm aufgelegt. Damit sollen die Kommunen im Land bei der nachhaltigen Sanierung ihrer Feld- und Wirtschaftswege unterstützt werden, so MdL Martin Hahn am 20.12.2023.

Sigmaringen, Aktuelles zur Neuorganisation und Modernisierung am SRH Klinikum Sigmaringen
Sigmaringen

Aktuelles zur Neuorganisation und Modernisierung am SRH Klinikum Sigmaringen

Die SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen GmbH ist in der Umsetzung der Neuorganisation des Klinikums. Um das Unternehmen aus dem Defizit zu führen, haben die beiden Gesellschafter – der Gesundheits- und Bildungsanbieter SRH sowie der Landkreis Sigmaringen – der Geschäftsführung den Auftrag erteilt, einen Sanierungsplan zu entwickeln und umzusetzen.

Tuttlingen, Masterplan für Kläranlagen-Sanierung in Tuttlingen
Tuttlingen

53 Millionen Euro Investitionen bis 2040 Masterplan für Kläranlagen-Sanierung in Tuttlingen

An der Tuttlinger Kläranlage stehen größere Sanierungsarbeiten an. Alles in allem wird der Eigenbetrieb Stadtentwässerung bis 2040 rund 53 Millionen Euro investieren. Im Rahmen dieses Projekts soll künftig auch Wärme aus Abwasser gewonnen werden.

Friedrichshafen, Meersburg Therme erhält Förderung von 2,5 Mio. Euro
Friedrichshafen

Meersburg Therme erhält Förderung von 2,5 Mio. Euro

Im Rahmen des Tourismusinfrastrukturprogramms 2023 stellten Bürgermeister Robert Scherer und Therme-Geschäftsführer Fabian Dalmer in der vergangenen Woche dem Abgeordneten der FDP/DVP-Fraktion des baden-württembergischen Landtags, Herrn Niko Reith, die geplanten Weiterentwicklungsmaßnahmen der Meersburg Therme vor.

Überregional, Frischer Wind, frisches Design: Raus mit dem alten Ofen!
Überregional

Wichtige Frist endet in gut zwei Jahren Frischer Wind, frisches Design: Raus mit dem alten Ofen!

Es sind zwar noch knapp zwei Jahre, doch bis Ende 2024 müssen Öfen, die zwischen 1995 und Ende März 2010 zugelassen wurden, stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden, wenn sie den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) nicht entsprechen.

Nachbarschaft, Rund 105 Millionen Euro für Brückenmodernisierung in Ulm
Nachbarschaft

Rund 105 Millionen Euro für Brückenmodernisierung in Ulm

Die B10 ist in Ulm eine hochbelastete Durchgangsstraße. Sie führt über zwei Brückenbauwerke aus den späten 1960er Jahren, die dringend saniert werden müssen. Verkehrsminister Winfried Hermann übergab am Freitag Oberbürgermeister Gunter Czisch den Förderbescheid in Höhe von rund 105 Millionen Euro.

Tuttlingen, Die Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH investiert in Modernisierung
Tuttlingen

Planungen für die Zukunft Die Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH investiert in Modernisierung

Mittlerweile ist Roland Aicheler seit 3 Jahren als Geschäftsführer in der Beruflichen Bildungsstätte Tuttlingen GmbH tätig. Bereits bei seiner Amtseinführung betonte er den Mittepunkt auf die Zukunftsausrichtung der BBT legen zu wollen. Ein Schwerpunkt davon sei die Modernisierung des Hauses sowie deren Ausstattung. Und genau hier wird nun angegriffen und investiert.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet