Modernisierung bei Vetter Sicherheitstests sorgen für sichtbaren Wasserdampf

Sicherheitstests sorgen für sichtbaren Wasserdampf
Neue Dampferzeugungsanlage im Test: Vetter erweitert Gebäudetechnik für die Zukunft. (Bild: Vetter)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Der Pharmadienstleister Vetter, Partner globaler Pharmaunternehmen für die Herstellung teils lebenswichtiger Medikamente, modernisiert und erweitert derzeit seinen Produktionsstandort in der Schützenstraße.

Im Zuge der Inbetriebnahme einer neuen Dampferzeugungsanlage kann es am Mittwoch, 19. Februar, zwischen 8:00 und 16:00 Uhr zu sichtbaren Dampfwolken und erhöhter Lautstärke kommen. Es handelt sich dabei um harmlosen Wasserdampf, der im Rahmen von Belastungs- und Sicherheitstests freigesetzt wird. Die Tests dienen der Vorbereitung der neuen Anlage auf den regulären Betrieb und sind ein wichtiger Schritt zur Erweiterung der Gebäudetechnik.

Die genaue Dauer und Häufigkeit der Dampfwolken hängen vom Verlauf der Tests ab. Vetter und die beauftragten Dienstleister setzen alles daran, Beeinträchtigungen für Anwohner so gering wie möglich zu halten.

Das Unternehmen bittet Anwohner um Verständnis und entschuldigt sich für eventuelle Unannehmlichkeiten. Bei Fragen steht das Vetter-Team jederzeit über die Unternehmenswebsite oder telefonisch zur Verfügung.

(Quelle: Vetter Pharma International GmbH)