STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Lehrer

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Überregional, Ministerium: Hälfte der Viertklässler darf aufs Gymnasium
Überregional

Grundschulempfehlung Ministerium: Hälfte der Viertklässler darf aufs Gymnasium

In diesem Jahr gilt zum ersten Mal eine verbindlichere Grundschulempfehlung für die Viertklässler. Nun gibt es erste Ergebnisse - und die fallen nicht arg anders aus als bisher.

Tuttlingen, Digitale Bildung in Tuttlingen: iPads für Schüler
Tuttlingen

Digitale Bildung in Tuttlingen: iPads für Schüler

Tuttlingen setzt auf digitale Bildung: Insgesamt 360 iPads wurden an den Gymnasien Immanuel-Kant-Gymnasium und Otto-Hahn-Gymnasium verteilt.

Nachbarschaft, Gericht zweifelt an Tatverdacht gegen Angeklagten
Nachbarschaft

Lehrer-Angriff in Ulm Gericht zweifelt an Tatverdacht gegen Angeklagten

Weil er seinen ehemaligen Lehrer angegriffen und schwer verletzt haben soll, steht ein 23-Jähriger in Ulm vor Gericht. Kurz vor dem Urteil gibt es eine überraschende Wende.

Überregional, Lehrer kritisieren neue Grundschul-Leistungstests
Überregional

Umfrage Lehrer kritisieren neue Grundschul-Leistungstests

Als sinnloses «Grundschul-Abi» bezeichnet die Bildungsgewerkschaft GEW neue Leistungstests für Viertklässler. Die Ergebnisse entscheiden mit, ob man es auf Gymnasium schafft.

Überregional, Grün-Schwarz diskutiert über mehr Lehrerstellen
Überregional

Doppelhaushalt Grün-Schwarz diskutiert über mehr Lehrerstellen

Eigentlich trafen sich Grüne und CDU, um Wege zu finden, ein Milliardenloch im Haushalt zu stopfen. Doch nun stehen ganz neue Forderungen im Raum.

Lindau, Bodensee-Gymnasium will mit Space-Balloon hoch hinaus
Lindau

„Wir steigen auf, wir forschen!“ Bodensee-Gymnasium will mit Space-Balloon hoch hinaus

Das ehrgeizige Projekt „Space-Balloon“ ermöglichte 35 Schülern und einem Lehrer des Lindauer Bodensee-Gymnasiums, mithilfe einer Instrumentenkapsel und einem Helium-Ballon die Stratosphäre in 35.000 Metern Höhe zu erforschen.

Überregional, Wie kommen Schulreformen an? Kretschmann besucht Grundschule
Überregional

Bildung Wie kommen Schulreformen an? Kretschmann besucht Grundschule

Die Schulreformen von Grün-Schwarz betreffen jede Schulart. Vor Ort will sich die Politik nun informieren, was die Betroffenen zu den Plänen sagen. Den Start macht eine Grundschule.

Nachbarschaft, Angegriffener Lehrer vorerst nicht angeklagt
Nachbarschaft

Missbrauchsvorwürfe Angegriffener Lehrer vorerst nicht angeklagt

Vor kurzem war er in einem Prozess das Opfer - doch der Lehrer steht selbst im Visier der Justiz. Ihm wird unter anderem sexueller Missbrauch vorgeworfen. Eine Anklage droht aber erstmal nicht.

Überregional, Zahlen des Ministeriums: Immer mehr Lehrkräfte kündigen
Überregional

Zahlen des Ministeriums: Immer mehr Lehrkräfte kündigen

«Vormittags Recht, nachmittags frei» lautet ein Vorurteil über Lehrkräfte, die in Wahrheit oft einen stressigen Job haben. Den haben in den vergangenen Jahren immer mehr gekündigt.

Überregional, Schüler und Lehrer durch Pfefferspray verletzt
Überregional

Im Klassenzimmer Schüler und Lehrer durch Pfefferspray verletzt

In einer Berufsschule in Künzelsau verletzt Pfefferspray während des Unterrichts acht Schüler und zwei Lehrer. Die Polizei ermittelt, wer dahintersteckt.

Aulendorf, Starterfest an der Schule am Schlosspark Aulendorf
Aulendorf

Starterfest an der Schule am Schlosspark Aulendorf

Auch in diesem Schuljahr 24/25 konnte dank der Mithilfe zahlreicher Eltern, Schüler, Lehrern das Starterfest an der Schule am Schlosspark veranstaltet werden.

Friedrichshafen, Schüler aus Sarajevo zu Besuch in Friedrichshafen
Friedrichshafen

Schüler aus Sarajevo zu Besuch in Friedrichshafen

Im September letzten Jahres besuchten Schüler der Gemeinschaftsschule Schreienesch Sarajevo. Jetzt sind die Jugendlichen und ihre Lehrkräfte aus der Partnerschule O.S. Musa Cazim Catic aus Sarajevo in Friedrichshafen zu Gast.

Tuttlingen, Nach Karriere im Sport – Lehrer fürs Handwerk in Tuttlingen
Tuttlingen

Nach Karriere im Sport – Lehrer fürs Handwerk in Tuttlingen

Er war achtmal Deutscher Meister im Ringen, gewann zahlreiche Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften und war 13 Jahre lang Mitglied der Deutschen Ringer-Nationalmannschaft. Heute steht Marc Buschle im Klassenzimmer und unterrichtet an der Berufsschule in Tuttlingen – auch auf Weltklasseniveau.

Pfullendorf, Faustlostag in der Sechslindenschule Pfullendorf
Pfullendorf

Faustlostag in der Sechslindenschule Pfullendorf

Kurz vor den Osterferien fand an der Sechslindenschule der Faustlostag statt. Alle Grundschüler von Klasse 1 bis 4 nahmen daran teil.

Überregional, Lehrer soll Schüler verprügelt haben – Rassistisches Motiv?
Überregional

Lehrer soll Schüler verprügelt haben – Rassistisches Motiv?

Ein Lehrer soll im vergangenen Herbst an einer Schule in Cottbus Schüler mit Migrationshintergrund verprügelt haben. Die Polizei prüft auch einen rassistischen Hintergrund.

Singen, Neun Dozenten absolvieren Weiterbildung zum geprüften Fortbildungstrainer HWK
Singen

Lehrmeister in der Lehre Neun Dozenten absolvieren Weiterbildung zum geprüften Fortbildungstrainer HWK

In modernen Bildungsstätten gehört der Einsatz neuer Medien und netzgestütztes Lernen zum Alltag. Neun Dozenten der Bildungsakademien in Rottweil, Singen und Waldshut sowie der BBT Tuttlingen haben sich daher in einer Weiterbildung zum geprüften Fortbildungstrainer HWK ausbilden lassen.

Tettnang, Neue Fahrradabstellanlagen am Schulcampus Manzenberg eingeweiht
Tettnang

778 neue Abstellplätze Neue Fahrradabstellanlagen am Schulcampus Manzenberg eingeweiht

Am Dienstag wurden am Schulcampus Manzenberg neue Fahrradabstellanlagen eingeweiht. Die Einrichtungen ermöglichen es Schülern und Lehrern, ihre Fahrräder sicher und trocken in unmittelbarer Nähe zu den Schulgebäuden zu parken.

Überregional, Mehr Gewalt an Schulen: Lehrer fordern mehr Sozialarbeiter
Überregional

Mehr Gewalt an Schulen: Lehrer fordern mehr Sozialarbeiter

Körperverletzungen, Bedrohungen und Raub: Das Spektrum von Straftaten an Schulen ist breit. Die Zahlen liegen mittlerweile deutlich über denen vor der Corona-Krise.

Friedrichshafen, Jurysitzung beim Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“
Friedrichshafen

Jurysitzung beim Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“

Rund 2.700 Beiträge machen es der Jury nicht einfach: Die fachkundigen Jurymitglieder suchen aus allen Beiträgen die Gewinner auf Ortsebene aus. Die Siegerehrung findet im Mai statt.

Überregional, Ohrfeige an Waldorfschule: Lehrerin zu Geldstrafe verurteilt
Überregional

Ohrfeige an Waldorfschule: Lehrerin zu Geldstrafe verurteilt

Eine Lehrerin an einer Waldorfschule wird handgreiflich und ohrfeigt einen Schüler. Der Vorfall hat juristische Konsequenzen - und ist nicht der erste an der Schule.

Pfullendorf, 100 Tage zweite Klasse in der Sechslindenschule Pfullendorf
Pfullendorf

100 Tage zweite Klasse in der Sechslindenschule Pfullendorf

Die Schüler der 2. Klasse der Sechslindenschule hatten gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Rhona Knoll am vergangenen Mittwoch, 28. Februar Grund zu feiern.

Leutkirch, Gerüstet fürs Leben: Resilienztraining an Leutkircher Grundschulen
Leutkirch

Gerüstet fürs Leben: Resilienztraining an Leutkircher Grundschulen

„Und jetzt sprechen wir alle zusammen: Ich bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ruhe liegt die Kraft.“ Lisa Schuler ist in ihrem Element, wenn sie mit den Zweitklässlern der Grundschulen Friesenhofen und Gebrazhofen in Leutkirch ein Selbstbehauptungs- und Resilienztraining durchführt.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Wochenblatt Verbreitungsgebiet