Digitale Bildung in Tuttlingen: iPads für Schüler

Digitale Bildung in Tuttlingen: iPads für Schüler
Die iPads sind speziell für den Unterricht konzipiert und werden professionell verwaltet. (Bild: Stadt Tuttlingen)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Tuttlingen setzt auf digitale Bildung: Insgesamt 360 iPads wurden an den Gymnasien Immanuel-Kant-Gymnasium und Otto-Hahn-Gymnasium verteilt. 200 Geräte gingen an die Schüler, 160 an die Lehrkräfte.

Ab sofort erhalten alle zehnten Klassen dauerhaft iPads, die sie bis zum Abitur nutzen können. Die Stadt Tuttlingen übernimmt die gesamten Kosten. Damit gehört Tuttlingen zu den ersten Städten, die eine vollständige Finanzierung ermöglichen.

Die iPads sind speziell für den Unterricht konzipiert und werden professionell verwaltet. Auch die Realschulen erproben den digitalen Unterricht: Seit Schuljahresbeginn testet eine Pilotklasse der Hermann-Hesse-Realschule den Einsatz von Tablets.

Mit diesem Projekt möchte die Stadt Tuttlingen moderne Lernbedingungen schaffen und die Chancengleichheit fördern.

(Pressemitteilung: Stadt Tuttlingen)