


Beste Schülerleistung AOK verleiht Kofrányi-Preis an Abiturientin aus Erolzheim
Jasmin Klang zählt zu den Besten: Sie hat bei den Abiturprüfungen im Fach „Ernährungslehre mit Chemie“ an der Matthias-Erzberger-Schule in Biberach mit der besten Schülerleistung abgeschlossen. Dafür hat sie nun den Kofrányi-Preis erhalten.

Verdienstmedaille des Landkreises Biberach für Elmar Braun und Hans Petermann
Hans Petermann und Elmar Braun haben am Mittwoch die Verdienstmedaille des Landkreises Biberach erhalten. Landrat Mario Glaser überreichte den beiden Politikern die Auszeichnung im Rahmen der letzten Sitzung des Kreistags der Amtsperiode 2019 bis 2024.

Graffiti-Workshop in Heggbach: Mit der Spraydose gegen Schubladendenken
Ein markantes Wandbild ziert jetzt die Außenwand des Begegnungszentrums in Heggbach: Resultat eines Graffiti-Workshops, bei Teilnehmende des Bereichs Teilhabe und Inklusion der St. Elisabeth-Stiftung unter fachlicher Anleitung zur Sprühdose gegriffen haben.

Mehr Artenvielfalt LEV überträgt Mahdgut von artenreicher FFH-Mähwiese auf geeignete Fläche
Im Landkreis Biberach gibt es nur 50 Hektar artenreiche FFH-Mähwiesen. 50 Hektar sind – verglichen mit anderen Landkreisen – sehr wenig. Um den Anteil dieser besonders artenreichen Lebensräume zu erhöhen, hat sich der Landschaftserhaltungsverband Landkreis Biberach e.V. (LEV) jetzt am Archewiesenprojekt des Regierungspräsidiums Tübingen beteiligt.


Platz 2 in Baden-Württemberg Mehrere hundert Besucher beim „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Biberach
Alfons Jeggle, Alexander Ego, Barbara Helène und Silvia Zoll sind überwältigt. Mit so einer Resonanz hatten die Initiatoren des ersten „Tags der offenen Gartentür“ im Landkreis Biberach nicht gerechnet.


„Lauter schöne kleine Dinge“ Sterntaler-Aktion der BW-Bank in Ulm für Wohnen und Begleiten Ingerkingen
Große Freude bei Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung: Die Sterntaler-Aktion der BW Bank in Ulm bescherte den Wohngruppen der St. Elisabeth-Stiftung in Ingerkingen ein schönes Geschenke-Paket.




Erweiterungsbau Braith-Grundschule Hugo-Häring-Auszeichnung 2023: Gewinnerprojekte im Landkreis Biberach
Im Rahmen der Ausstellung „Hugo Häring. Die Welt ist noch nicht ganz fertig“ präsentiert das Museum Biberach bis zum 18. Februar die Einreichungen für die Hugo-Häring-Auszeichnung 2023 im Glasbau des Museums.



Landkreis Biberach verleiht Ehrenamtspreis an 14 Einzelpersonen und sechs Gruppen
14 Einzelpersonen und sechs Gruppen haben den Ehrenamtspreis des Landkreises Biberach erhalten. Bei einer Feierstunde am 5. Dezember, dem internationalen Tag des Ehrenamts, überreichte Landrat Mario Glaser die Auszeichnungen.


Durch Kooperation schneller zur Einreise IHK unterstützt Ausländerbehörde im Landkreis Biberach beim beschleunigten Fachkräfteverfahren
Langwierige, aufwändige und nervenaufreibende Prozesse bei der Einstellung internationaler Fachkräfte, trotz „beschleunigtem Verfahren“ – so sieht aktuell die Realität vieler Unternehmen in der Region aus. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Ulm wird daher ihre Mitgliedsbetriebe durch Kooperationen mit den Ausländerbehörden, beginnend mit dem Landkreis Biberach unterstützen.
