


Gemeinsame Initiative für Gemeinschaft und Zusammenhalt
Im Rahmen des diesjährigen Jahresthemas "Einsamkeit" des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege setzen die Ortsverbände des Technischen Hilfswerks (THW) aus Lindenberg und Kempten gemeinsam mit den Gesundheitsregionenplus Lindau und Kempten-Oberallgäu sowie der AOK Direktion Kempten-Oberallgäu-Lindau ein starkes Zeichen gegen Einsamkeit.

Verkaufsoffener Sonntag der besonderen Art beim „Cittaslow Tag“
Ein Tag der Entschleunigung, des Genusses und der Gemeinschaft – das verspricht der „Cittaslow Tag“ in Bad Schussenried am 15. Oktober. Unter dem Motto „Lebensfreude in unserer Stadt“ soll der verkaufsoffene Sonntag ein besonderer Tag werden.



Gemeinschaftsprojekt für mehr Artenvielfalt vor dem Landratsamt Sigmaringen
Blüten- und artenreiche Wiesen sehen nicht nur schön aus, sondern bieten auch Lebensraum für viele heimische Pflanzen- und Tierarten. Um zu mehr Artenvielfalt beizutragen, haben die Auszubildenden des Landratsamts Sigmaringen in Zusammenarbeit mit dem Sachgebiet Naturschutz einige Grünflächen vor dem Gebäude mit artenreichen Blühmischungen neu eingesät.


Sailing Champions League: WYC-Team ist auf dem Weg nach Sardinien
Das Team des Württembergischen Yacht-Clubs, bestehend aus Conrad Rebholz, Felix Diesch, Jakob Gruber und Carlo Schnetz, ist auf dem Weg zum Finale der Sailing Champions League (SCL) in Porto Cervo (Sardinien/Italien). Dort wird das Quartett vom 15. bis 18. Oktober gegen 27 andere Vereine aus 13 Nationen segeln.

Männliche A-Jugend der HSG FF bleibt zum Auftakt ohne Punkte
Friedrichshafen (tmy) - Die A-Junioren der HSG Friedrichshafen-Fischbach haben ihren ersten Saisonauftritt in der Handball-Württembergliga (Staffel II) nicht siegreich gestalten können. Denn am Ende hatte die SG H2Ku Herrenberg am Bodensee die Nase vorne.