
Fernsehen


Nach dem Tod von Benedikt XVI: Trauergottesdienste werden live übertragen
Mit einem Requiem im Münchner Liebfrauendom am Dienstag wird des verstorbenen Benedikt XVI. gedacht. Am Donnerstag folgen die Beisetzungsfeierlichkeiten in Rom, geleitet von Benedikts Nachfolger Papst Franziskus. Das BR-Fernsehen überträgt beide Trauergottesdienste live.


RTL in Bad Waldsee: Sender dreht Beitrag zur Krankenhaussituation
Das Thema Krankenhaus Bad Waldsee schlägt bundesweit hohe Wellen – und das ist auch gut so. Am Montag war der Sender RTL Deutschland zu Gast bei Oberbürgermeister Matthias Henne und interviewte das Stadtoberhaupt zum Thema der angedachten Schließung des Krankenhauses Bad Waldsee sowie zu Themen der zukünftigen Gesundheitsversorgung in der Kur- und Gesundheitsstadt Bad Waldsee.



„Tatort“ in München: Batic und Leitmayr drehen aktuell „Gamer“
Unter der Regie von Lancelot von Naso („Blackout“) laufen in München derzeit die Dreharbeiten zu einem neuen „Tatort.“ Die Kommissare Batic und Leitmayr ermitteln in ihrem 92. Fall in der spannenden Gaming-Szene, um den Mord an einer jungen Polizistin aufzuklären.

Geschenkte Jahre Rund um die Organspende: ZDF-Vormittagsmagazin „Volle Kanne“
Der erste Samstag im Juni ist der „Tag der Organspende“. Das ZDF-Magazin „Volle Kanne – Service täglich“ mit Moderator Florian Weiss bietet bereits am 3. Juni, 9.05 Uhr eine Schwerpunktsendung zum vielschichtigen Thema Organspende: Ab wann ist man Hirntod, wie fühlen sich Angehörige, die ein Organ spenden und wie sind die Herausforderungen für Ärzte, wenn sie ein Kind operieren.


Filmfestspiele: Drei Biber für Österreich
Österreich-Tage bei den Biberacher Filmfestspielen: Drei der acht Preis-Biber gingen an Produktionen des ORF und österreichische Filmemacher, darunter der Große Preis der Stadt Biberach für den besten Film. Bei zwei der Preisträger ist auch schon klar, wann sie im Fernsehen oder im Kino zu sehen sind.



„Dinner for one“ ist für viele unverzichtbarer Bestandteil des Silvesterabends – auch gerade im Coronajahr 2021
Wer kennt diesen Sketch, der auch unter dem Namen „Der 90. Geburtstag“ lief, nicht? Trotz englisch gesprochener Originalfassung braucht man die Fremdsprache nicht zu verstehen, um sich köstlich zu amüsieren. Auch heuer läuft „Dinner for one“ , wie auch schon viele Jahrzehnte zuvor, wieder an Silvester bzw. frühmorgens im neuen Jahr auf fast allen Kanälen (Sendedaten Siehe unten).

Geimpft oder nicht? „ZDFzoom“ über eine Frage mit Sprengkraft
Geimpft oder nicht – darüber wird inzwischen, auch angesichts der rasch steigenden Zahl der Neuinfektionen, immer heftiger gestritten. Die Impf-Frage wird zur Glaubensfrage – auch in der Mitte der Gesellschaft: Was ist richtig, was ist falsch und was ist gerecht? „ZDFzoom“ trifft Menschen auf beiden Seiten der Impfdebatte und berichtet am Mittwoch, 17. November, 23 Uhr, im ZDF, über „Geimpft oder nicht? Kleine Frage, große Sprengkraft“. Der Film steht ab sofort in der ZDFmediathek zur Verfügung.




RTL-Reporterin nach Schlamm-Inszenierung aus Moderatoren Team geschmissen
Die RTL-Reporterin Susanna Ohlen hatte sich im Juli bei einem Drehtermin im Hochwassergebiet mit Schlamm bedeckt, um so ihre vermeintliche Hilfe in der Region zu zeigen. Doch ein Anwohner filmte heimlich mit – was ihr zum Verhängnis wurde.
