
Fahrzeug


Hymer und Ford vereinbaren strategische Partnerschaft
Köln/Bad Waldsee – Die Erwin Hymer Gruppe (EHG) baut in Zukunft auch Ford-Transit-Fahrzeuge zu Reise- und Freizeitmobilen um. Dazu wurde ein Liefervertrag mit der Ford-Werke GmbH in Köln abgeschlossen, zudem eine strategische Partnerschaft vereinbart, wie die Pressestelle mitteilte.



Kleine Elektro-Flitzer für die ältere Generation
Gerade für die ältere Generation bedeutet Mobilität die Bewahrung ihrer Unabhängigkeit. Für Senioren, die Mühe haben längere Strecken zu Fuß zu bewältigen, können Elektromobile eine enorme Erleichterung im Alltag bieten. Der ADAC hat deshalb unter die Lupe genommen, welche unterschiedlichen Modelle auf dem Markt verfügbar sind, für welchen Einsatz sie sich eignen und worauf beim Kauf zu achten ist.


Die Diakonie-Sozialstation Biberach wird „mobiler“
Biberach – Unterstützung, Hilfe und Pflege bei Krankheit oder im Alter: All das bietet die Diakonie-Sozialstation der Zieglerschen in Biberach, und zwar an 365 Tagen im Jahr. Mobilität ist für deren tägliche Arbeit daher besonders wichtig. Und so war die Freude groß, als der Einrichtung die Schlüssel zu ihrem neuen „Helfer auf vier Rädern“ durch die Volksbank Ulm-Biberach eG überreicht wurden.

Katastrophenschutz: Wechselladerfahrzeug und Container an Feuerwehren übergeben
Landkreis Biberach – Um auf Hochwasser- und Starkregenereignisse reagieren zu können, hat der Landkreis Biberach ein Wechselladerfahrzeug, einen Abrollbehälter „Unwetter“ und verschiedene Material-Rollcontainer für Hochwasser gekauft. Die Geräte sind ein wichtiger Baustein des 2019 vom Kreistag beschlossenen Unwetterkonzepts.


Ob Neuwagen, Oldtimer oder mit dem E-Bike: Wieder flott unterwegs dank geöffneter Autohäuser und Servicestationen
Dank niedriger Inzidenzwerte haben auch im Landkreis Tuttlingen Autohäuser und Dienstleister für Fahrzeugservice aller Art wieder zu gewohnten Zeiten geöffnet. Die perfekte Gelegenheit, um das Auto vor der nächsten (Urlaubs-) Reise wieder in Schuss zu bringen.

Neuer Radlader unterstützt Feuerwehr
Die Feuerwehr Friedrichshafen hat einen neuen Radler. Der feuerrote Cat Radlader 920 ersetzt den 31 Jahre alten Radlader. Er ist 40 Stundenkilometer schnell und mit einem Blaulicht auf dem Dach ausgestattet. Eingesetzt wird er bei Unfällen oder wie zuletzt häufig, beim Befüllen und Transportieren von Sandsäcken.


Sanierung früher als geplant abgeschlossen: GZH-Parkhaus öffnet wieder
Friedrichshafen (wb/dab) – Ein halbes Jahr früher als geplant und rechtzeitig zu Beginn der Spielzeit 2021/2022 kann die Tiefgarage des Graf-Zeppelin-Hauses (GZH) wieder genutzt werden: Am Montag, 18. Oktober öffnet die Tiefgarage wieder. Es kann nun deutlich komfortabler als zuvor geparkt werden.

Winterreifen, Licht, Batterie, Frostschutz: Mit dem passenden Service kommt das Auto sicher durch die kalte Jahreszeit
Der Herbst kommt, nun kommt die Zeit, das eigene Fahrzeug fit für die kalte Jahreszeit zu machen. Ob Reifen, Licht oder Batterie – mit den entsprechenden Vorbereitungen kommt jeder entspannt und sicher durch den Winter.