
Fahrzeug


Feuerwehr Ettenkirch soll neues Fahrzeug bekommen
Friedrichshafen – Der Finanz- und Verwaltungsausschuss der Stadt Friedrichshafen berät – laut städtischer Mitteilung – am Montag, 1. März, unter anderem über den Entwurf der Haushaltssatzung der Stadt Friedrichshafen 2021 / 22, die Haushaltsanträge sowie den Entwurf des Stellenplans der Stadtverwaltung und der Zeppelin-Stiftung für die Haushaltsjahre 2021 / 22.

Verschneite Schilder und warmlaufende Motoren: Was bei Eis und Schnee erlaubt ist und was nicht
Ist das Fahrzeug vereist, müssen Scheiben und Außenspiegel freigekratzt werden. Auch wenn das zeitaufwändig sein kann, ist es nicht erlaubt, dabei den Motor laufen zu lassen. Wer sich nicht daran hält, muss ein Verwarnungsgeld von 10 Euro bezahlen. Hat es geschneit, muss das Fahrzeug immer komplett vom Schnee befreit werden, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu gefährden. Ein schneebedecktes Kennzeichen kann fünf Euro, eine nicht vollständig freigekratzte Frontscheibe zehn Euro und ein verschneites Fahrzeugdach bis zu 80 Euro kosten.


Neuer Einsatzleitwagen in Dienst gestellt
Bad Waldsee – 35 Jahre war der bisherige Einsatzleitwagen (ELW) im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Bad Waldsee gestanden. Nun ist er durch ein neues Fahrzeug ersetzt worden. Der Einsatzleitwagen dient der Führung und Koordination von taktischen Einheiten der Feuerwehr. Im neuen Fahrzeug sind sechs Arbeitsplätze vorhanden. Davon sind vier mit Computern ausgestattet, damit sämtliche Einsätze lückenlos dokumentiert werden können, denn dazu ist die Feuerwehr verpflichtet. Die Basis des Fahrzeugs ist ein VW-Crafter, der gemäß den Anforderungen der Feuerwehr Bad Waldsee aufgebaut wurde. Gekostet hat er rund 200.000 €.


Hymer: Neue „Connect App“ für Reisemobile
Die Hymer GmbH & Co. KG treibt das Thema Vernetzung in der Reisemobilbranche weiter voran: Mit einem neuen, smarten Ökosystem vereint der Hersteller aus Bad Waldsee die Steuerung zahlreicher Fahrzeugkomponenten sowie die Anzeige von Fahrzeuginfos in einer digitalen Plattform. Die Hymer Connect App in Verbindung mit einer zentralen Steuereinheit im Fahrzeug ist die branchenweit erste Konnektivitätslösung ihrer Art für das vernetzte Reisemobil. Die App ist ab 2022 in allen Modellen der Hymer B-Klasse MasterLine serienmäßig verfügbar und kann ab Februar 2021 für ausgewählte B-ML ab Modelljahr 2020 nachgerüstet werden.

Neues Hilfeleistungs-löschfahrzeug in Betrieb genommen
Ehingen – Bei der Freiwilligen Feuerwehr Ehingen wurde das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug 10 (HLF 10) in Betrieb genommen. Das Fahrzeug ersetzt den Vorausrüstwagen (VRW), der seinen Dienst nun nach 27 Jahren beendet. Der Vorausrüstwagen diente jahrzehntelang dem schnellen Transport von hydraulischem Rettungsgerät, mit dem eingeklemmte Unfallopfer befreit werden konnten.