
Elektromobilität


Elektrifizierung für Trailer: ZF präsentiert neues Konzept und erste Industriepartner
Ein neues Konzept zur Elektrifizierung von Sattelaufliegern wird von ZF auf der Nutzfahrzeugmesse NUFAM in Karlsruhe ausgestellt. Integriert in dieser Trailer-Lösung ist die elektrische Antriebsachse AxTrax 2 von ZF sowie ein modulares Batteriesystem zur Unterstützung der Rekuperation und Traktion.


Konstanz erzielt gute Werte beim Statusbericht Mobilität
Der Statusbericht Nachhaltige Mobilität der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg vergleicht erstmalig 50 Landkreise und Städte mit Blick auf die Mobilität und den Verkehr. Die Stadt Konstanz schneidet dabei in vielen Bereichen gut ab.


ZF auf der Busworld 2023 Technologien für einen effizienten, nachhaltigen und sicheren Personentransport
ZF präsentiert auf der Busworld 2023 in Brüssel (7. bis 12. Oktober) seine neuesten Fortschritte in der Bustechnologie, darunter die Weltpremiere der nächsten Generation der Niederflur-Elektroportalachse für Stadtbusse.




ZF stattet Volta Trucks mit innovativen Technologien aus
Die ZF-Division Commercial Vehicle Solutions (CVS) und Volta Trucks, ein innovativer Anbieter vollelektrischer Nutzfahrzeuge und Dienstleistungen, haben eine langfristige Vereinbarung zur Lieferung von Komponenten und Systemen für den vollelektrischen Volta Zero bekannt gegeben.

Weltmeisterliche Drehmomentdichte: ZF stellt kompaktesten E-Antrieb für Pkw vor
ZF stellt auf seinem Global Technology Day in Friedrichshafen das elektrische Konzeptfahrzeug EVbeat vor, das auf höchste Kompaktheit, geringes Gewicht und maximale Effizienz im Realbetrieb ausgelegt ist. In diesem ZF-Stromer sind die Komponenten eines E-Antriebstrangs optimiert und zu einem ganzheitlichen System zusammengefasst.




cubiX: Serienstart für neue ZF-Automobilsoftware
Für ein angenehmes Fahrerlebnis müssen Längs-, Quer- und Vertikaldynamik eines Fahrzeugs harmonisch aufeinander abgestimmt sein. Dies gilt insbesondere für das automatisierte Fahren, wenn der Fahrer sich vom aktiven Fahrgeschehen abwendet und der Komfort im Vordergrund steht. Hier kommt die ZF-Software cubiX ins Spiel.



Klimaschutz Bayern will 2023 am Bodensee Elektromobilität vorantreiben
Die Elektromobilität ist eines der großen Themen beim Klimaschutz. Die Bodenseeregion will dabei grenzüberschreitend gemeinsam vorgehen. Mit dem Vorsitz bei der Bodenseekonferenz will der Freistaat in den nächsten zwölf Monaten die Weichen stellen.
