
Bürger


Bürgerbeteiligung für Karl-Bever-Platz geht weiter
Lindau – In den nächsten Tagen werden 1000 Lindauer Bürgerinnen und Bürger Post von Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons im Briefkasten finden. In den Briefen geht es um die Bürgerbeteiligung zur neuen Nutzung und Gestaltung des Karl-Bever-Platzes.

Online-Bürgerbeteiligung zur Stadtentwicklung
Weingarten – Seit zwei Jahren arbeitet die Stadt intensiv daran, gemeinsam mit Fachleuten und den Bürgerinnen und Bürgern ein Bild von der Zukunft Weingartens zu malen: Wie wird Weingarten im Jahr 2040 aussehen? Jeder ist eingeladen, die Zukunft der Stadt mitzugestalten.


Per Los zur Bürgerbeteiligung 21 Bürgerinnen und Bürger dabei
Lindau – Die Bürgerinnen und Bürger, die bei der Beteiligungsgruppe im Bürgerbeteiligungsverfahren um den Karl-Bever-Platz dabei sind, stehen fest. Per Losverfahren wurden am vergangenen Donnerstag im Alten Rathaus 21 Teilnehmer ausgewählt. Damit ist die Beteiligungsgruppe komplett und der nächste wichtige Schritt in Sachen Nutzung und Gestaltung des Karl-Bever-Platzes getan.


Volkstrauertag 2020 im Stillen
Bad Waldsee – Am kommenden Sonntag ist der bundesweite Volkstrauertag. Aufgrund der derzeitigen Pandemie sind gemeinsame Gedenkfeiern auf den Friedhöfen nicht möglich. Der Stadt und den Ortschaften ist es dennoch ein großes Anliegen, der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu gedenken und zu Ehren der Gefallenen an den Ehrenmahlen Kränze niederzulegen – dies erfolgt in diesem Jahr ganz im Stillen.


Stadtverwaltung Ochsenhausen nur nach Terminvereinbarung erreichbar
Ochsenhausen (Me) – Die Stadtverwaltung Ochsenhausen hat beschlossen, ab Montag, 2. November 2020, das Rathaus und die Ortsverwaltungen in Mittelbuch und Reinstetten zu schließen. Die Bürgerinnen und Bürger können in dringenden Angelegenheiten einen telefonischen Termin mit den Sachbearbeitern vereinbaren. Über folgende Nummern können Termine vereinbart werden: 07352 9220-0, 07352 9220-24 oder 07352 9220-25. Gerne werden die Anliegen auch per E-Mail oder über den Postweg angenommen und bearbeitet.

Marke Bad Waldsee: Heute beginnt die Online-Befragung – Alle sind zum Mitmachen eingeladen
Bad Waldsee – Bürger aus Bad Waldsee und den umliegenden Gemeinden, Gäste, Schüler, Senioren, Familien, Unternehmen und deren Mitarbeiter sowie viele weitere ruft die Stadtverwaltung Bad Waldsee dazu auf, an einer Umfrage zu den Stärken, Schwächen und Chancen für Bad Waldsee teilzunehmen. Um ein breites und aussagekräftiges Meinungsbild zu erhalten, ist jeder einzelne aufgerufen, teilzunehmen.