



Buch zur Siedlungs- und Stadtgeschichte Pfullendorfs vorgestellt
Auf Grund des enormen Zuspruchs und der hohen Anmeldezahlen musste die von der Stadt Pfullendorf in Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Leiter des Kreisarchivs Sigmaringen, Dr. Edwin Ernst Weber, organisierte Buchvorstellung am vergangenen Montagabend kurzfristig vom historischen Ratssaal im Rathaus in den großen Saal der städtischen Galerie „Alter Löwen“ verlegt werden.



„Ich fühle mich außerordentlich geehrt“ Monika Czernin mit Literaturpreis ausgezeichnet
Die österreichische Autorin und Filmemacherin Monika Czernin wurde mit dem mit 10.000 Euro dotierten Preis für ihr 2021 erschienenes Werk „Der Kaiser reist inkognito – Joseph II. und das Europa der Aufklärung“ ausgezeichnet.


Oberbürgermeister Brand empfing Gäste aus Brasilien
Oberbürgermeister Andreas Brand empfing Celso Góes, Oberbürgermeister des Landkreises Guarapuava in Brasilien, und Adam Stemmer, Präsident der Genossenschaft Agrária, im Rathaus am Adenauerplatz. Beide Gäste haben sich im Goldenen Buch der Stadt Friedrichshafen verewigt.


Jugendbuchautor schafft Bilder im Kopf
„Von ganz allein wachte er auf“, beginnt Christian Linker zu lesen, und die Fünftklässler hören gebannt zu. Der Autor von Jugend- und Kinderbüchern war am vergangenen Donnerstag, 27. April, zu Gast am Gymnasium Spaichingen. Auf Einladung der Stadtbibliothek las er aus seinem Roman „Stadt der Wölfe“.
