STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Breitband

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Tuttlingen, Stadt kündigt Verträge mit Deutscher Glasfaser
Tuttlingen

Tuttlingen zieht Konsequenzen Stadt kündigt Verträge mit Deutscher Glasfaser

Tuttlingen zieht Konsequenzen: Die Stadt hat alle Verträge mit der Deutschen Glasfaser gekündigt – monatelang passierte nichts beim Ausbau. Jetzt sucht sie neue Anbieter. Wie es weitergeht?

Überregional, 207 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Baden-Württemberg
Überregional

Turbo fürs Netz 207 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg investiert 2025 weiter in schnelles Internet: Digitalisierungsminister Strobl übergab in Stuttgart Förderbescheide über 207 Millionen Euro.

Biberach, Millionenförderung für die digitale Zukunft von Uttenweiler und Eberhardzell
Biberach

Breitband-Ausbau Millionenförderung für die digitale Zukunft von Uttenweiler und Eberhardzell

Die Gemeinden Uttenweiler und Eberhardzell profitieren in diesem Jahr von der Breitbandförderung des Landes Baden-Württemberg. Insgesamt werden knapp 10 Millionen Euro bereitgestellt, um den Ausbau leistungsstarker Internetverbindungen zu unterstützen.

Bad Schussenried, Bad Schussenried investiert weitere 170.000 Euro in den Breitbandausbau
Bad Schussenried

Bad Schussenried investiert weitere 170.000 Euro in den Breitbandausbau

Nachdem Bad Schussenried vor gut zwei Wochen schon einmal die Förderzusage für 3,6 Mio. Euro Bundesmittel für den Gigabitausbau erhalten hatte, kommen nun noch einmal 85.000 Euro für die Erschließung von unterversorgten Adressen im Stadtgebiet hinzu.

Überlingen / Markdorf, Stadtwerk am See und TeleData bringen turboschnelles Internet nach Frickingen
Überlingen / Markdorf

Startschuss für den Breitbandausbau Stadtwerk am See und TeleData bringen turboschnelles Internet nach Frickingen

Startschuss für das turboschnelle Internet in Frickingen: Die Bietergemeinschaft Stadtwerk am See und TeleData erhielt den Zuschlag für die Ausschreibung um das von Bund und Land geförderte Breitbandprojekt „Graue Flecken“. Damit packen die beiden Unternehmen den Ausbau der gigabitfähigen Glasfasertechnologie in Frickingen wieder gemeinsam an.

Ravensburg, Breitbandförderzusagen für die Gemeinden Argenbühl, Fronreute und Wolfegg
Ravensburg

Breitbandförderzusagen für die Gemeinden Argenbühl, Fronreute und Wolfegg

Da 2024 nicht alle Bundesfördermittel für den Breitbandausbauabgerufen wurden, können sich nun drei weitere Gemeinden im Landkreis Ravensburg über eine Millionenförderung freuen. Die Anträge, die jetzt bewilligt wurden, waren im September 2024 gestellt worden.

Bad Waldsee, Aktueller Stand des Breitbandausbaus im Stadtgebiet Bad Waldsee
Bad Waldsee

Aktueller Stand des Breitbandausbaus im Stadtgebiet Bad Waldsee

Der kommunale Breitbandausbau im Zuge des Weiße-Flecken-Programms in Bad Waldsee schreitet weiter voran und stellt einen wichtigen Meilenstein für die digitale Zukunft der Stadt dar.

Biberach, Über rund 674.000 Euro für schnelles Internet in Betzenweiler
Biberach

Breitbandausbau Über rund 674.000 Euro für schnelles Internet in Betzenweiler

Der öffentlich geförderte Breitbandausbau im Kreis Biberach schreitet voran. Wie der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Gerster berichtet, erhält Betzenweiler jetzt eine erneute finanzielle Unterstützung vom Bund.

Bad Waldsee, Baubeginn des kommunalen Glasfaserausbaus  im Bereich Gaisbeuren
Bad Waldsee

Weißen-Flecken-Förderprogramm Baubeginn des kommunalen Glasfaserausbaus im Bereich Gaisbeuren

Der vom Bund und Land geförderte Breitbandausbau in Bad Waldsee im Rahmen des Weiße-Flecken-Programms, mit einem Gesamtvolumen von ca. 30 Millionen Euro wurde in acht Ausbaugebieten unterteilt. 

Ravensburg, Land gibt mehr als 10 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis Ravensburg
Ravensburg

Land gibt mehr als 10 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis Ravensburg

Rund 10,2 Millionen Euro fließen an den Zweckverband Breitbandversorgung im Kreis Ravensburg. Davon werden rund 3,3 Millionen Euro für unterversorgte Gebiete in der Gemeinde Wilhelmsdorf investiert.

Nachbarschaft, 112 Millionen Euro für Breitbandausbau in Baden-Württemberg  
Nachbarschaft

112 Millionen Euro für Breitbandausbau in Baden-Württemberg  

In der aktuellen Förderrunde übergab Digitalisierungsminister Thomas Strobl 26 Zuwendungsbescheide für 16 Zuwendungsempfänger aus elf Landkreisen in Höhe von rund 112 Millionen Euro. Dadurch werden insgesamt 31.773 neue Teilnehmeranschlüsse entstehen.

Biberach, Fördergelder für den Breitbandausbau im Landkreis Biberach und Reutlingen
Biberach

Fördergelder für den Breitbandausbau im Landkreis Biberach und Reutlingen

Die OEW Breitband GmbH erhält vom Land Baden-Württemberg Fördermittel und treibt nun den kommunalen Breitbandausbau in zwei Landkreisen voran.

Bad Waldsee, Wichtige Info zum Breitbandausbau der Stadt Bad Waldsee
Bad Waldsee

Wichtige Info zum Breitbandausbau der Stadt Bad Waldsee

Die Stadt Bad Waldsee stellt, zusammen mit dem Zweckverband Breitbandausbau im Landkreis Ravensburg und den beauftragten Planungsbüros eine geförderte und kommunale Breitband- bzw. Glasfaserinfrastruktur in den Weißen-Flecken-Gebieten her. 

Nachbarschaft, Über 175 Millionen Euro für den weiteren Breitbandausbau im Alb-Donau-Kreis
Nachbarschaft

Über 175 Millionen Euro für den weiteren Breitbandausbau im Alb-Donau-Kreis

Startschuss für das Großprojekt im Alb Donau Kreis: Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am Mittwoch in Griesingen der Ausbau einer gigabitfähigen Infrastruktur durch die OEW Breitband GmbH offiziell begonnen.

Bad Waldsee, Infoveranstaltung zum Breitbandausbau weiterer Ausbaugebiete in Bad Waldsee
Bad Waldsee

Infoveranstaltung zum Breitbandausbau weiterer Ausbaugebiete in Bad Waldsee

Am Donnerstag, 5. Oktober, fand eine Informationsveranstaltung über den geförderten kommunalen Breitbandausbau in den sogenannten Clustern 1, 2 und 4 statt. Diese umfassen u. a. die Ortsteile Unter- und Obermöllenbronn, Reute, Dinnenried, Wolpertsheim, sowie Ober- und Unterurbach.  

Tuttlingen, Wenn genug mitmachen, gibt es Glasfaser: Drei Info-Abende in Tuttlingen
Tuttlingen

Wenn genug mitmachen, gibt es Glasfaser: Drei Info-Abende in Tuttlingen

In den kommenden Wochen entscheidet sich, ob Tuttlingen ein schnelles Glasfasernetz bekommt. Allerdings muss eine Mindestanzahl an Verträgen dafür zustande kommen. Für alle, die mehr dazu wissen wollen, gibt es Info-Abende in Tuttlingen, Nendingen und Möhringen.

Wangen, Gemeinsamer Spatenstich der Gemeinden Amtzell, Argenbühl und Wangen – Karsee
Wangen

Breitbandausbau Gemeinsamer Spatenstich der Gemeinden Amtzell, Argenbühl und Wangen – Karsee

Mit einem gemeinsamen symbolischen Spatenstich machen die Gemeinden Amtzell, Argenbühl und Wangen i.A. am 23. Oktober den nächsten Schritt ins digitale Zeitalter.

Bad Waldsee, Sperrung der Friedhofstraße in Bad Waldsee
Bad Waldsee

Sperrung der Friedhofstraße in Bad Waldsee

Der Breitbandausbau und gleichzeitig die Verlegung der Nahwärmeversorgung erfordern Sperrungen in der Friedhofstraße ab Mittwoch, 25. Oktober. Die Maßnahme wird in zwei Bauabschnitten durchgeführt.

Weingarten, 3.200 neue Glasfaseranschlüsse in der Weingartener Innenstadt
Weingarten

Digitalisierung 3.200 neue Glasfaseranschlüsse in der Weingartener Innenstadt

Ob für Homeoffice, Streaming oder Gaming – moderne Anwendungen benötigen mehr Bandbreite und stabile Verbindungen. Für Weingarten gibt es gute Nachrichten: das Unternehmen OXG wird mehr als 3.200 Haushalte und Unternehmen mit Glasfaser versorgen.

Bad Waldsee, Informationsveranstaltung zur Planung des Breitbandausbaus im Kreis Bad Waldsee
Bad Waldsee

Informationsveranstaltung zur Planung des Breitbandausbaus im Kreis Bad Waldsee

Rund 200 Bürger sind der Einladung in die Durlesbachhalle zur Informationsveranstaltung über den geplanten Breitbandausbau im Ausbaugebiet Gaisbeuren, Enzisreute und Atzenreute gefolgt. Das geplante Ausbaugebiet betrifft rund 450 bis 500 Hausanschlüsse.

Ochsenhausen, Breitbandausbau: Ochsenhausen erhält weitere Förderung des Landes Baden-Württemberg
Ochsenhausen

Breitbandausbau: Ochsenhausen erhält weitere Förderung des Landes Baden-Württemberg

Unter den 25 Empfängern von Förderbescheiden für den Breitbandausbau, die der stellvertretende Ministerpräsident und Digitalisierungsminister Thomas Strobl am 3. Juli in Stuttgart zu Gast hatte, war auch Ochsenhausens Bürgermeister Andreas Denzel.

Biberach, Land fördert Breitbandausbau im Landkreis Biberach mit über 53 Millionen Euro
Biberach

Zukunftssicher vernetzt Land fördert Breitbandausbau im Landkreis Biberach mit über 53 Millionen Euro

Im Rahmen seines Breitbandförderprogramms unterstützt das Land die flächendeckende Versorgung mit leistungsstarken Gigabitnetzen überall dort, wo der privatwirtschaftliche Ausbau nicht erfolgen kann. Mit über 53 Millionen Euro investiert das Land dabei eine Rekordsumme in den Landkreis Biberach.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet