Breitband-Ausbau Millionenförderung für die digitale Zukunft von Uttenweiler und Eberhardzell

Millionenförderung für die digitale Zukunft von Uttenweiler und Eberhardzell
Schnelles Internet sei ein entscheidender Standortfaktor und trage maßgeblich dazu bei, die Lebensqualität und die wirtschaftlichen Perspektiven vor Ort zu verbessern // Symbolbild. (Bild: picture alliance / SULUPRESS.DE | Torsten Sukrow / SULUPRESS.DE)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Die Gemeinden Uttenweiler und Eberhardzell im Landkreis Biberach profitieren in diesem Jahr von der Breitbandförderung des Landes Baden-Württemberg. Insgesamt werden beeindruckende 9.938.752 Euro bereitgestellt, um den Ausbau leistungsstarker Internetverbindungen zu unterstützen. Während Uttenweiler mit 982.572,40 Euro bedacht wird, erhält Eberhardzell eine Förderung von 8.956.179,60 Euro. Die Antragstellung erfolgte über die OEW Breitband GmbH.

Zukunftssicher: Ausbau der digitalen Infrastruktur

Mit den Fördergeldern sollen in beiden Gemeinden die sogenannten „dunkelgrauen Flecken“ – Bereiche mit bislang unzureichender Internetversorgung – ausgebaut werden. Ziel ist es, den Bürgern, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen eine leistungsstarke und zukunftsfähige digitale Infrastruktur bereitzustellen.

„Eine gute Breitbandversorgung ist heute unverzichtbar – sei es für das Arbeiten und Lernen von zu Hause, die Nutzung digitaler Dienste oder die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens“, betont Thomas Dörflinger, CDU-Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Biberach.

Schnelles Internet als Standortvorteil

Neben der Verbesserung der Lebensqualität spielt der Breitbandausbau eine zentrale Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung der Region. „Schnelles Internet ist ein entscheidender Standortfaktor. „Es trägt maßgeblich dazu bei, die Lebensqualität zu erhöhen und die wirtschaftlichen Perspektiven vor Ort zu verbessern“, so Dörflinger weiter. Die Investition in die digitale Infrastruktur sichert somit nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit, sondern auch die Attraktivität der Region.

Bilanz der Breitbandförderung: 6,38 Milliarden Euro seit 2016

Die Förderung in Uttenweiler und Eberhardzell reiht sich in eine umfangreiche Förderoffensive des Landes ein. Seit 2016 hat Baden-Württemberg insgesamt 3.629 Breitbandprojekte unterstützt. Dafür wurden vom Land rund 2,87 Milliarden Euro und vom Bund weitere 3,51 Milliarden Euro bereitgestellt – eine Gesamtinvestition von 6,38 Milliarden Euro.

Auch für die Zukunft ist gesorgt: Im Entwurf des Doppelhaushalts 2025/2026 sind weitere 1,1 Milliarden Euro für die Breitbandförderung eingeplant. Damit wird das Land Baden-Württemberg weiterhin eine Vorreiterrolle beim Ausbau digitaler Infrastrukturen übernehmen und die Digitalisierung in urbanen und ländlichen Räumen gleichermaßen vorantreiben.

Mit dieser Förderung wird nicht nur die digitale Anbindung von Uttenweiler und Eberhardzell gestützt, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung einer zukunftsfähigen und vernetzten Region gemacht.

(Quelle: Thomas Dörflinger MdL)