
Bodensee-Airport


Neue Batterie-Bodenstromgeräte am Bodensee-Airport Friedrichshafen im Test
Das Flugzeug steht, die Triebwerke sind aus, trotzdem ist immer noch Lärm und Abgas auf dem Vorfeld: Das Flugzeug muss während seiner Bodenzeit mit Strom versorgt werden. Dieses erfolgt bisher über mobile Stromgeneratoren mit Dieselantrieb. Doch es geht auch anders.


World Economic Forum Davos 2023 Bodensee-Airport Friedrichshafen ist Ziel zahlreicher Starts und Landungen
Gäste aus aller Welt nutzen den Bodensee-Airport Friedrichshafen auch dieses Jahr wieder für ihre Anreise zum World Economic Forum in Davos. Nach aktuellem Planungsstand werden in dieser Woche mehr als 170 zusätzliche Flugbewegungen erwartet.



Skisaison am Bodensee-Airport eröffnet easyJet fliegt über die Wintermonate von London Gatwick an den Bodensee
Friedrichshafen dient über die Wintermonate als Zielflughafen, für Gäste aus Großbritannien, die von hier aus in die nahegelegenen Skigebiete in Österreich, der Schweiz und Liechtenstein reisen.

Projekt neue Tower-Lösung gestartet Der Bodensee-Airport Friedrichshafen plant einen Ersatz für den alten Flughafen-Tower
Mit dem Start einer Machbarkeitsstudie zum Ersatz des Flughafen-Towers, hat der Bodensee-Airport Friedrichshafen jetzt konkrete Schritte zur Planung und Umsetzung einer neuen „Tower-Lösung“, als Ersatz für den noch aus den 50ziger Jahren stammenden Flugkontrollturm, begonnen.

Ab Sommer 2022: Zwei neue Ziele ab dem Bodensee-Airport
Friedrichshafen (wb/dab) – Ab dem 9. Juli 2022 hat das Touristikunternehmen TUI ein umfassendes Flug- und Produktangebot ab dem Flughafen Friedrichshafen aufgelegt: Neben Palma de Mallorca, Heraklion und Rhodos werden als neue Ziele die griechische Insel Kos (2x wöchentlich) und das bulgarische Burgas am Schwarzen Meer (einmal in der Woche) angeflogen.

Ab April 2022 wieder möglich: Nonstop von Friedrichshafen nach Mallorca
Friedrichshafen (wb/dab) – Ab dem 9. April 2022 fliegt Condor von Friedrichshafen nach Mallorca, ab dem 24. Mai werden die Flüge dann aufgestockt und es geht dreimal wöchentlich – dienstags, donnerstags und samstags – auf die Baleareninsel.

Fuerteventura und Gran Canaria: Nonstop vom Bodensee auf die Kanaren
Friedrichshafen (wb/dab) – Mit Zeppelinpralinen für die Crew empfing der Bodensee-Airport am Donnerstagnachmittag den Erstflug von Corendon Airlines auf die Sonneninsel Gran Canaria. Ab sofort sind die Kanarischen Inseln, montags Fuerteventura und donnerstags Gran Canaria, wieder mit der Bodenseeregion verbunden, teilt die Flughafenverwaltung mit.

Die Lufthansa hebt vom Bodensee wieder in Richtung Frankfurt ab
Friedrichshafen – Ein Lufthansa-Jet ist am Montag erstmals wieder am Bodensee-Airport gelandet. Ab sofort geht es – laut Pressemitteilung – wieder bis zu zweimal täglich mit einem „Canadair Jet 900“ von Friedrichshafen nach Frankfurt und von da aus weiter in die ganze Welt.

Grünes Licht für Umstrukturierungsplan des Bodensee-Airports
Friedrichshafen (pr/le) – Nach der Genehmigung des Umstrukturierungsplans durch die EU-Kommission kann nun das zuständige Insolvenzgericht Ravensburg den Insolvenzplan bestätigen und danach die Aufhebung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beschließen. „Wir rechnen damit, dass wir zum 31. März 2022 das Insolvenzverfahren verlassen können“, so Alexander Reus, Geschäftsführer des Flughafens.





Sanierung des Bodensee-Airports schreitet weiter voran
Friedrichshafen (wb) – Zwei wichtige Schritte für die Sanierung des Bodensee-Airports sind laut Pressemitteilung erfolgreich gelungen: Zum einen mit der Unterzeichnung von Verkaufs- und Mietvertrag über die Flughafengrundstücke, zum anderen mit der Zustimmung der Gläubigerversammlung zum Insolvenzplan der Flughafen Friedrichshafen GmbH.
