Mit Elba kehrt ein beliebtes Urlaubsziel in den Flugplan des Bodensee-Airports Friedrichshafen zurück.
Ab dem 17. Mai 2024, jeweils freitags, startet die Rhein-Neckar-Air ab Friedrichshafen zum Flughafen Marina di Campo auf Italiens drittgrößter Insel Elba. Zum Einsatz kommt ein Flugzeug vom Typ Dornier DO328 mit 31 Sitzen. Mit ihrer mediterranen Vegetation, den einzigartigen Stränden und dem türkisblauem Wasser überzeugt Elba vom ersten Moment an als wunderbare Urlaubsdestination.
Über den Bodensee-Airport Friedrichshafen
Der Bodensee-Airport ist der südlichste Verkehrsflughafen Deutschlands und liegt unweit von Österreich, Schweiz und Liechtenstein in Baden-Württemberg. Der Bodensee-Airport trägt mit seinen Verbindungen seit mehr als 100 Jahren maßgeblich zur Stärke des Wirtschaftsstandortes bei.
Der Bodensee-Airport bietet ein breites Spektrum an direkten Flugverbindungen etablierter Fluggesellschaften in attraktive Urlaubsgebiete und interessanten Zielen für den völkerverbindenden Besuchsverkehr sowie zahlreiche Umsteigeverbindungen an. Der direkte Anschluss vom Bodensee-Airport an das weltweite Streckennetz im Linienverkehr an das Star Alliance-Drehkreuz der Lufthansa in Frankfurt erlaubt alle Verbindungen in die Welt.
(Pressemitteilung: Bodensee-Airport)