
Reisen


Zu schön um wahr zu sein: Vorsicht vor allzu verlockenden Reiseschnäppchen
Viele Reiseveranstalter werben mit Rabatten für sogenannte Frühbucher. Bei uns ist es kalt und der Süden könnte bald in erreichbare Nähe kommen. Also schnell buchen und ein Schnäppchen ergattern. Leider kann sich ein Urlaubstraum schnell in einen Albtraum verwandeln.



Mallorcas Geschichte und Kultur: Ein tiefer Einblick für Reisende
Mallorca, die größte Insel der Balearen, ist nicht nur für ihre atemberaubenden Strände und lebhaften Ferienorte bekannt. Hinter der malerischen Küstenlinie verbirgt sich eine reiche Geschichte und Kultur, die Jahrtausende zurückreicht. Dieser Beitrag bietet einen tiefen Einblick in die faszinierende Vergangenheit und das kulturelle Erbe Mallorcas, das jeden Reisenden begeistern wird.

Reiselust im Winter – mit günstigen Flügen in die Ferne
Während die Temperaturen in Deutschland langsam aber sicher fallen, steigt die Sehnsucht vieler Reiselustiger nach Sonne und wohligen Temperaturen. Um günstig ins Flugzeug zu steigen und sich eine preiswerte Unterkunft zu sichern, muss nicht auf Last-Minute-Angebote mit allen bekannten Einschränkungen gewartet werden. Abhängig vom Reiseziel und dem richtigen Zeitpunkt der Buchung lässt sich zu jedem Zeitpunkt bei der Planung einer Fernreise im Winter sparen.





Urlaubsnebenkosten Das haut rein: Sechs Euro für einen Cappuccino to go
Anreise und Unterkunft sind im Urlaub die größten Posten. Man bucht und weiß genau, was es kostet. Anders ist es mit den Nebenkosten. Die können freudig überraschen oder aber ein Loch in die Reisekasse reißen. Der ADAC hat die Urlaubsnebenkosten in 15 europäischen Städten verglichen.



Neuer Fahrplan: Mehr Verbindungen, aber wohl teurer
Das Schienennetz ist überlastet und anfällig, die Verspätungen häufen sich, die unzufriedenen Bahnkunden sind nicht zu überhören. Bevor die Mega-Baustellen kommen, wirbt die Bahn mit neuen Fernverbindungen. Pünktlicher wird sie dadurch vorerst aber nicht – teurer wohl schon.
