
Flughafen



Neue Batterie-Bodenstromgeräte am Bodensee-Airport Friedrichshafen im Test
Das Flugzeug steht, die Triebwerke sind aus, trotzdem ist immer noch Lärm und Abgas auf dem Vorfeld: Das Flugzeug muss während seiner Bodenzeit mit Strom versorgt werden. Dieses erfolgt bisher über mobile Stromgeneratoren mit Dieselantrieb. Doch es geht auch anders.




Kurventechnik für den Ernstfall Flughafen Memmingen: Feuerwehr trainiert Fahrsicherheit
Ihr Fahrzeug hat 1.000 Pferdestärken, wiegt 40 Tonnen und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 140 Stundenkilometern. Um dieses Gefährt sicher zu beherrschen, haben sieben Feuerwehrmänner und eine -frau des Flughafen Memmingen nun ein weltweit neues Fahrsicherheitstraining absolviert.


Bodensee-Airport übergibt Spendenscheck an humedica: Mit Pfandflaschen Gutes Tun
Schnell noch vor dem Abflug einen letzten Schluck aus der Flasche genommen und dann rein in den Flieger. Aber wohin mit der Flasche? Einfach in den Müll? Nicht doch – denn mit dem Pfandgeld kann man doch noch Gutes tun.

Schmuggelversuch am Bodensee-Airport gescheitert
Bei der Überprüfung von Reisenden, die mit dem Flieger aus Skopje am Bodensee-Airport landeten, haben Zollbeamte einer Friedrichshafener Kontrolleinheit am gestrigen Sonntag bei einer 30-jährigen Frau aus Serbien Goldschmuck im Wert von 4100 Euro gefunden.

Zweiter Zeppelin-Standort ab Flugsaison 2024
Bereits im Mai 2022 hatte die Deutsche Zeppelin-Reederei angekündigt, ein weiteres Luftschiff zu bauen und die bestehende Flotte ab 2024 auf drei Zeppeline zu erweitern – mit dem Ziel, das Flugangebot auch außerhalb der Bodenseeregion auszuweiten. Nun ist die Entscheidung bezüglich des neuen Standorts gefallen:


Skisaison am Bodensee-Airport eröffnet easyJet fliegt über die Wintermonate von London Gatwick an den Bodensee
Friedrichshafen dient über die Wintermonate als Zielflughafen, für Gäste aus Großbritannien, die von hier aus in die nahegelegenen Skigebiete in Österreich, der Schweiz und Liechtenstein reisen.

Projekt neue Tower-Lösung gestartet Der Bodensee-Airport Friedrichshafen plant einen Ersatz für den alten Flughafen-Tower
Mit dem Start einer Machbarkeitsstudie zum Ersatz des Flughafen-Towers, hat der Bodensee-Airport Friedrichshafen jetzt konkrete Schritte zur Planung und Umsetzung einer neuen „Tower-Lösung“, als Ersatz für den noch aus den 50ziger Jahren stammenden Flugkontrollturm, begonnen.




Durchführung von Messflügen Flüge zur Vermessung des Instrumentenlandesystems am Bodensee-Airport Friedrichshafen
Friedrichshafen – Für Donnerstag, den 2. Juni 2022 sind am Bodensee-Airport Friedrichshafen Vermessungsflüge geplant. Dabei wird das elektronische Instrumentenlandesystem (ILS) der Flughafen Friedrichshafen GmbH überprüft.