
Betrugsmasche


Bei Computerbetrug 5.000 Euro erbeutet
Weingarten (ots) – Opfer von Betrügern ist vergangene Woche eine 60-jährige Frau in Weingarten geworden. Diese hatte am Donnerstag einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters der Sicherheitsabteilung ihres Geldinstituts erhalten, der ihr mitteilte, Unregelmäßigkeiten auf dem Konto festgestellt zu haben. Da bei der Geschädigten die richtige Nummer ihrer Bank angezeigt wurde, wähnte sie sich zunächst in Sicherheit. Der unbekannte Täter versicherte ihr, dass die Versuche, von ihrem Konto Geld zu transferieren durch die Sperrung ihres Kontos verhindert werden konnte.

Konstanz – Wieder vermehrt Betrugsanrufe
Im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Konstanz kommt es seit einigen Tagen wieder vermehrt zu Betrugsanrufen. Unbekannte Täter rufen meist lebensältere Menschen an und versuchen sie durch geschickte Gesprächsführung um ihr Erspartes zu bringen. Die Betrüger geben sich, um nur einige Beispiele zu nennen, als Microsoft-Mitarbeiter, Polizeibeamte oder auch als Bundeskriminalbeamte mit Sitz in Düsseldorf aus. In allen Fällen geht es aber nur um eins – sie wollen an das Geld der Senioren.