



Vorsicht vor PayPal-Masche Verdächtige Anrufe in Lindau: Warum Sie nicht die 1 drücken sollen
Die Anrufe bei der Polizei häufen sich. Besorgte Bürger aus dem Landkreis Lindau berichten von betrügerischen Anrufen im Namen der Firma PayPal. Die Betrüger sind so raffiniert, dass sie mit wenigen Klicks die Kontodaten ihrer Opfer einsehen können.


Vorsicht vor falschen Polizeibeamten Betrugsmasche im Landkreis Sigmaringen nimmt zu
Im Landkreis Sigmaringen häufen sich erneut Betrugsanrufe von falschen Polizeibeamten. Am Donnerstag meldeten mehrere Personen, dass sie telefonisch von Unbekannten kontaktiert wurden, die sich als Polizisten ausgaben.





Bautrupp asphaltiert ohne Auftrag Oberallgäuer Unternehmer soll nun Rechnung zahlen
Aktuell ist Hochsaison bei betrügerischen Bautrupps und falschen Handwerkern. Sie bieten minderwertige Arbeiten an und stellen hohe Rechnungen. Ein Unternehmer aus Sonthofen soll nun über 5.000 Euro bezahlen, obwohl er keinen Auftrag erteilt hat.



Vorsicht Paketbetrug Warum Sie keine Pakete für Unbekannte annehmen sollten
Es ist eine nette Geste, kann aber zu vielen Problemen führen: Pakete für fremde Nachbarn entgegennehmen. Kriminelle nutzen diese Hilfsbereitschaft oft aus und senden Pakete auf unbekannte Namen oder Adressen. Was steckt hinter diesem Betrug und wie kann man sich schützen.


Verbraucherzentrale warnt Betrügerische Mails fordern auf, eine neue AOK-Gesundheitskarte anzufordern
Derzeit warnt die Verbraucherzentrale NRW vor betrügerischen E-Mails, die im Namen der AOK an ihre Versicherten geschickt werden. Die Phishing-Mails können auch Menschen in Baden-Württemberg betreffen.


