STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Betrugsmasche

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Überregional, Seniorin hilft bei Festnahme von falschem Polizisten
Überregional

Betrugsmasche Seniorin hilft bei Festnahme von falschem Polizisten

Am Telefon gibt ein Betrüger sich gegenüber einer Seniorin als Polizist aus. Die Frau soll ihm Wertgegenstände übergeben. Doch die 71-Jährige tut etwas anderes.

Lindau, „Vorsicht – ihr gesamtes Geld wurde nach Spanien transferiert“
Lindau

Versuchter Onlinebetrug in Lindau „Vorsicht – ihr gesamtes Geld wurde nach Spanien transferiert“

Ein 78-jähriger Rentner aus Lindau bekam am Montagmorgen einen großen Schreck, als ihm seine angebliche Hausbank mitteilte, sein ganzes Geld auf dem Girokonto wäre weg.

Aulendorf, Frau verliert 11.000 Euro an falschen Soldaten
Aulendorf

Gefälschte Liebe Frau verliert 11.000 Euro an falschen Soldaten

Eine 50-jährige Frau aus Ebersbach-Musbach ist in den vergangenen Wochen Opfer eines perfiden Betrugs geworden. Insgesamt rund 11.000 Euro ihres Ersparten überwies sie an bislang unbekannte Täter, die sich als Soldaten ausgaben.

Lindau, Verdächtige Anrufe in Lindau: Warum Sie nicht die 1 drücken sollen
Lindau

Vorsicht vor PayPal-Masche Verdächtige Anrufe in Lindau: Warum Sie nicht die 1 drücken sollen

Die Anrufe bei der Polizei häufen sich. Besorgte Bürger aus dem Landkreis Lindau berichten von betrügerischen Anrufen im Namen der Firma PayPal. Die Betrüger sind so raffiniert, dass sie mit wenigen Klicks die Kontodaten ihrer Opfer einsehen können.

Nachbarschaft, Jugendliche Betrüger täuschen Unfall vor
Nachbarschaft

Dreister Abzockversuch Jugendliche Betrüger täuschen Unfall vor

Um schnell an Geld zu kommen, wollten zwei Jugendliche am Mittwochabend auf einem Parkplatz in Weißenhorn (Ldkr Neu-Ulm) einen Pkw-Fahrer austricksen.

Sigmaringen, Betrugsmasche im Landkreis Sigmaringen nimmt zu
Sigmaringen

Vorsicht vor falschen Polizeibeamten Betrugsmasche im Landkreis Sigmaringen nimmt zu

Im Landkreis Sigmaringen häufen sich erneut Betrugsanrufe von falschen Polizeibeamten. Am Donnerstag meldeten mehrere Personen, dass sie telefonisch von Unbekannten kontaktiert wurden, die sich als Polizisten ausgaben.

Überregional, Vorsicht vor zwei neuen und perfiden Telefonbetrugsmaschen
Überregional

Betrug mit Medikamenten Vorsicht vor zwei neuen und perfiden Telefonbetrugsmaschen

Die Polizei in Mittelfranken warnt gleich vor zwei neuen Betrügereien. Aktuell geht der Trick mit teuren Medikamenten und gestrandeten Touristen um, die um Hilfe ersuchen.

Lindenberg / Scheidegg, Frau entlarvt Trickbetrüger in Lindenberg
Lindenberg / Scheidegg

Spuck-Attacke Frau entlarvt Trickbetrüger in Lindenberg

Betrüger werden immer frecher. Auf dem Parkplatz eines Lindenberger Supermarktes verhinderte eine aufmerksame Frau am Mittwochnachmittag einen Betrug und erlebte dabei Unverschämtes.

Überregional, Vorsicht vor Fake-Jobs in sozialen Netzwerken
Überregional

Geld weg statt verdient Vorsicht vor Fake-Jobs in sozialen Netzwerken

Ein 41-Jähriger fiel auf einen Telegram-Betrug herein und verlor statt verdientem Geld einen mittleren vierstelligen Betrag. Die Polizei warnt vor dubiosen Online-Jobangeboten!

Weingarten, Frau verliert 12.000 Euro an Love-Scammer
Weingarten

Hallo hier ist Elon Musk Frau verliert 12.000 Euro an Love-Scammer

Liebe versetzt Berge und durch die rosarote Brille sieht alles märchenhaft schön aus. Eine 43-Jährige aus Weingarten dachte, dass sie ein Techtelmechtel mit Milliardär Elon Musk hätte und überwies ihm ihr Erspartes.

Überregional, Ehepaar lässt Betrüger in Falle tappen
Überregional

Schockanruf bei Rentner Ehepaar lässt Betrüger in Falle tappen

Immer wieder haben Betrüger bei älteren Menschen mit Schockanrufen Erfolg und erbeuten Geld oder Schmuck. Doch nun ging die Masche nach hinten los - ein Opfer-Ehepaar drehte den Spieß um.

Nachbarschaft, Betrüger machen Kasse mit nicht vorhandenen Katzenbabys
Nachbarschaft

Flauschige Betrugsmasche Betrüger machen Kasse mit nicht vorhandenen Katzenbabys

Das Geschäft mit Tieren boomt. Eine 48-Jährige aus Illertissen ist im Internet auf eine Annonce hereingefallen. Angeboten wurden niedliche Katzenbabys. Die Frau wurde Oper eines Betruges.

Konstanz, Stadtwerke Konstanz warnen vor angeblichen Mitarbeitern
Konstanz

Vorsicht vor Betrugsmasche Stadtwerke Konstanz warnen vor angeblichen Mitarbeitern

Die Stadtwerke Konstanz warnen vor einer Betrugsmasche, mit der Kriminelle aktuell auch im Konstanzer Stadtgebiet versuchen, sich Zutritt zu Wohnungen zu verschaffen.

Nachbarschaft, Oberallgäuer Unternehmer soll nun Rechnung zahlen
Nachbarschaft

Bautrupp asphaltiert ohne Auftrag Oberallgäuer Unternehmer soll nun Rechnung zahlen

Aktuell ist Hochsaison bei betrügerischen Bautrupps und falschen Handwerkern. Sie bieten minderwertige Arbeiten an und stellen hohe Rechnungen. Ein Unternehmer aus Sonthofen soll nun über 5.000 Euro bezahlen, obwohl er keinen Auftrag erteilt hat.

Überregional, Ostallgäuer fällt auf falsche Finanzagentin rein
Überregional

90.000 Euro verloren Ostallgäuer fällt auf falsche Finanzagentin rein

Einen hohen finanziellen Schaden erlitt ein 39-jähriger Mann aus Kaufbeuren. Er fiel auf eine Betrügerin herein und verlor ein kleines Vermögen.

Überregional, Vorgetäuschte Liebe – Mann um rund 300.000 Euro betrogen
Überregional

Vorgetäuschte Liebe – Mann um rund 300.000 Euro betrogen

Den Liebsten greift man in einer Notlage natürlich gerne finanziell unter die Arme. Was aber, wenn die Liebe und die Not nur vorgetäuscht sind? So soll es einem Mann aus Unterfranken ergangen sein.

Überregional, Warum Sie keine Pakete für Unbekannte annehmen sollten
Überregional

Vorsicht Paketbetrug Warum Sie keine Pakete für Unbekannte annehmen sollten

Es ist eine nette Geste, kann aber zu vielen Problemen führen: Pakete für fremde Nachbarn entgegennehmen. Kriminelle nutzen diese Hilfsbereitschaft oft aus und senden Pakete auf unbekannte Namen oder Adressen. Was steckt hinter diesem Betrug und wie kann man sich schützen.

Überlingen / Markdorf, Mann (65) aus Heiligenberg überweist tausende von Euro an falschen Sohn
Überlingen / Markdorf

Betrug per WhatsApp Mann (65) aus Heiligenberg überweist tausende von Euro an falschen Sohn

Letzte Woche ist ein 65-Jähriger auf einen Messenger-Betrug hereingefallen. Der Mann aus Heiligenberg hat mehrere tausend Euro an einen Unbekannten überwiesen.

Überregional, Betrügerische Mails fordern auf, eine neue AOK-Gesundheitskarte anzufordern
Überregional

Verbraucherzentrale warnt Betrügerische Mails fordern auf, eine neue AOK-Gesundheitskarte anzufordern

Derzeit warnt die Verbraucherzentrale NRW vor betrügerischen E-Mails, die im Namen der AOK an ihre Versicherten geschickt werden. Die Phishing-Mails können auch Menschen in Baden-Württemberg betreffen.

Singen, Seniorin aus Singen wird Opfer von Telefonbetrüger
Singen

Gesamte Ersparnisse verloren Seniorin aus Singen wird Opfer von Telefonbetrüger

Bei einer älteren Frau klingelt das Telefon. Ihr Sohn habe angeblich einen tödlichen Unfall verursacht, wird ihr vorgelogen. Das hat fatale Folgen für die Seniorin aus Singen.

Weingarten, Mit Geldwechseltrick Bargeld erbeutet
Weingarten

Betrugsmasche Mit Geldwechseltrick Bargeld erbeutet

Mittels geschickter Ablenkung hat ein Unbekannter im Rahmen eines Geldwechseltricks in einem Geschäft in Weingarten einen mittleren dreistelligen Euro-Betrag erbeutet.

Überregional, Finger weg vor falschen Gewinnversprechen
Überregional

Finger weg vor falschen Gewinnversprechen

Hurra, ich habe gewonnen! Wer freut sich nicht, wenn ein Geldgewinn ins Haus flattert. Aber Vorsicht – hinter plötzlichen Gewinnversprechen stecken meist Betrüger. Eine Frau aus dem Oberallgäu tappte in die Falle.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet