Kressbronn – Die Gemeinde Kressbronn a. B. setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung der Mobilität ein. Im Zuge dessen hat die Gemeinde ihre Ladeinfrastruktur erweitert und fünf Doppel-E-Ladestationen mit einer Leistung von 22 Kilowatt Wechselstrom installiert. Eine gut ausgebaute Infrastruktur ist in einer Gemeinde wie Kressbronn a. B. von großer Bedeutung. Durch den Ausbau wurde ein Zeichen gesetzt, dass es mit der Elektromobilität vorangeht, denn die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen nimmt stets zu. „Die Elektromobilität wird sich schnell verändern, somit auch die Systeme, die in Zukunft sicherlich noch effektiver und zuverlässiger werden. Eine gut ausgebaute Lade-Infrastruktur ist wichtig“, so Bürgermeister Daniel Enzensperger.