
Arbeiten




Der erfolgreiche Weg eines jungen Flüchtlings
Wangen i.A. – Das zur Ruinenstadt zerschossene Aleppo im Norden Syriens ist zum Symbol der Gräuel des Bürgerkrieges geworden. Als der Konflikt in der mehrheitlich von Kurden bewohnten Stadt seine ganze zerstörerische Kraft entfaltete, saß dort im Jahre 2013 ein junger Mann auf der Schulbank und schrieb sein Abitur. Sieben Jahre später arbeitet Ferhad Jawish als frisch examinierte Pflegefachkraft auf der Intensivstation des Westallgäu-Klinikums in Wangen.

Moderne Verwaltung: Ab kommender Woche ist fast jeder Sachbearbeiter im Landratsamt mit einem mobilen Endgerät ausgestattet
Lindau (Bodensee) – Nicht für alle Bereiche des Landratsamtes Lindau ist mobiles Arbeiten möglich, in vielen Fachbereichen jedoch können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Aufgaben von zuhause aus erledigen. Die aktuellen Regelungen zum mobilen Arbeiten wurden in dieser Woche von Verwaltungsleitung und Personalrat des Landratsamts unterschrieben, Führungskräfte und Mitarbeiter besprechen nun bis Mitte der kommenden Woche gemeinsam, ob Homeoffice im Einzelfall sinnvoll ist.

Für den ländlichen Raum: 3,56 Millionen Euro ELR-Mittel fließen in den Wahlkreis Biberach
Biberach – Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das zentrale Förderprogramm des Landes zur Weiterentwicklung seiner ländlich geprägten Dörfer und Städte. Unterstützt werden unterschiedliche Projekte von Privatpersonen, Unternehmen und Gemeinden in den vier Förderschwerpunkten Wohnen, Arbeiten, Grundversorgung und Gemeinschaftseinrichtungen.


Freiwilliges soziales Jahr bei der Stadt Aulendorf
Aulendorf – Deutschland bietet jungen Erwachsenen, die die Vollzeitschulpflicht bereits erfüllt haben, die Möglichkeit zu einem Freiwilligendienst im sozialen Bereich an. Auch die Stadt Aulendorf beschäftigt seit Oktober 2020 wieder FSJ- Praktikanten, die ein freiwilliges soziales Jahr in den verschiedenen sozialen Einrichtungen machen.

Arbeiten für den Bau des Parkplatzes auf dem Gelände der ehemaligen Fischzuchtanlage werden ausgeschrieben
Bad Waldsee – Die Maschinen und Geräte die zeitweise auf dem Gelände der ehemaligen Fischzuchtanlage abgestellt sind, gehören nicht zu den Bauarbeiten für den Parkplatz, sondern zu den Arbeiten für die barrierefreie Altstadt und dem Leitungsbau in der Innenstadt.
