Friedenslicht aus der Geburtsgrotte kann in St. Jodok abgeholt werden

Friedenslicht aus der Geburtsgrotte kann in St. Jodok abgeholt werden
Auf der Suche nach Frieden: Das Friedenslicht aus Bethlehem // Symbolbild. (Bild: Pixabay)

Seit 1986 wird das Friedenslicht aus Bethlehem von Österreich aus in ganz Europa verteilt. Wegen des Krieges war es dieses Jahr schwieriger. Die Flamme ist aber angekommen. In Ravensburg steht das Friedenslicht in der Kirche St. Jodok.

Das Motto in diesem Jahr: „Auf der Suche nach Frieden“. Das Friedenslicht soll uns allen als Symbol der Hoffnung und des Friedens dienen. Von den Pfadfindern St. Georg wurde es am Sonntag in die Kirche St. Jodok in Ravensburg gebracht. Dort steht das Licht bereit und kann in den nächsten Tagen in eigener Laterne abgeholt und mit nachhause genommen werden. Es ist ein schöner Brauch, das Friedenslicht an andere weiterzugeben.

Über Amman zu uns

Die Aktion Friedenslicht wurde vom ORF im Jahr 1986 gegründet. Seither wird das Licht jedes Jahr in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem von einem Kind entzündet. In Deutschland ist die Aussendung eine Gemeinschaftsaktion der Ringverbände der Pfadfinder Deutschlands.

Die Flamme ist bereits am 17. November von einem Mädchen aus Palästina entzündet worden. Das Licht ist dann in die jordanische Hauptstadt Amman gebracht und von dort nach Österreich geflogen worden, wo es schließlich das beauftragte ORF-Friedenslicht Kind angenommen hat, heißt es vom Domradio.de.

(Quelle: Katholische Kirche)