Unfall in Langenargen Auto von Zug erfasst und 500 Meter mitgeschleift

Auto von Zug erfasst und 500 Meter mitgeschleift
Verkehrsunfall zwischen Interregioexpress und PKW auf dem Mooser Weg in Langenargen. (Bild: Feuerwehr Langenargen)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Am Donnerstagabend ereignete sich gegen 21:46 Uhr ein spektakulärer Verkehrsunfall am Bahnübergang Mooser Weg in Langenargen. Ein Volkswagen, der auf den Gleisen feststeckte, wurde von einem herannahenden Interregioexpress erfasst und rund 500 Meter mitgeschleift, bevor der Zug zum Stillstand kam.

Fahrerin rettet sich rechtzeitig

Dank des schnellen Handelns der Autofahrerin konnte eine Tragödie verhindert werden. Sie verließ das Fahrzeug rechtzeitig und blieb unverletzt. Auch die 15 Fahrgäste sowie die Triebfahrzeugführerin des Zuges kamen mit dem Schrecken davon. Glücklicherweise wurden keine Verletzungen gemeldet.

Großaufgebot an Einsatzkräften

Die Unfallstelle wurde von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und dem Notfallmanager der Deutschen Bahn umfassend gesichert. Die Betreuung der unverletzten Fahrgäste und der PKW-Fahrerin stand dabei im Fokus. Die Bergung des verkeilten Fahrzeugs, das sich unter der Front des Triebwagens befand, stellte die Einsatzkräfte vor eine erhebliche Herausforderung. Der Einsatz der Feuerwehr dauerte über vier Stunden und endete erst gegen 02:00 Uhr.

Die Fahrerin des Pkw konnte sich rechtzeitig aus dem Fahrzeug befreien und in Sicherheit bringen.
Die Fahrerin des Pkw konnte sich rechtzeitig aus dem Fahrzeug befreien und in Sicherheit bringen. (Bild: Feuerwehr Langenargen)

Sachschaden und Verkehrsauswirkungen

Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 100.000 Euro. Die Bahnstrecke bleibt bis auf Weiteres gesperrt, während Experten der Deutschen Bahn die Schäden an der Infrastruktur bewerten und den Abtransport des beschädigten Zuges vorbereiten. Der Zugverkehr war für mehrere Stunden erheblich gestört.

Witterungsbedingungen als Unfallursache

Als Ursache des Unfalls gelten die schwierigen Wetterbedingungen: Schnee und Matsch hatten dazu geführt, dass der Volkswagen auf den Gleisen steckenblieb. Dank des umsichtigen Verhaltens der Fahrerin und des koordinierten Einsatzes der Rettungskräfte konnten schwerwiegendere Folgen verhindert werden.

(Quelle: swd-medien.de//Feuerwehr Langenargen)