
Zug


Deutsche Bahn will sein volles Angebot im Teil-Lockdown aufrecht erhalten
Hamburg (dpa) – Die Deutsche Bahn will auch während des Teil-Lockdowns in der Corona-Krise den Fahrbetrieb nahezu ohne Einschränkungen aufrechterhalten. „Wir fahren weiter den vollen Fahrplan“, sagte Personenverkehrsvorstand Berthold Huber. „Der Zugbetrieb bei der DB läuft also planmäßig.“

Bahnprojekt Ulm-Augsburg stellt erste Planungsergebnisse vor
Bayern – Für den Aus- und Neubau der Bahnstrecke zwischen Ulm und Augsburg stellte die Bahn am Freitag der Kommunalpolitik erste Planungsergebnisse vor. Der bayerische DB-Konzernbevollmächtigte Klaus-Dieter Josel präsentierte in der Fuggerstadt vier Trassierungsräume zwischen Lech und Iller, innerhalb derer nun eine Streckenführung gesucht wird. Die Bahn muss dabei die, vom Bund vorgegebenen verkehrlichen Anforderungen, unter anderem Fahrzeitverkürzung um rund eine Viertelstunde auf 26 Minuten sowie Züge mit Höchstgeschwindigkeit 300 km/h, Güterzugtauglichkeit und gleichermaßen die Siedlungsgebiete und Naturschutzräume berücksichtigen.

Kostenlose Fahrradmitnahme auf der Schwarzwaldbahn und beim ‚Seehas‘
Stuttgart – Zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 können Fahrgäste nun auch am Bodensee und im Schwarzwald Fahrräder kostenlos in den Nahverkehrszügen mitnehmen. Das Ziel des Landes zur Harmonisierung der Regelungen in allen Nahverkehrszügen wurde konsequent weiterverfolgt. Der Landesstandard sieht vor, dass werktags vor 6 Uhr und ab 9 Uhr sowie samstags, sonn- und feiertags ganztägig Fahrräder kostenlos mitgenommen werden können.

Bahnunterführung an der Bregenzer Straße soll bis Ende April fertiggestellt sein
Lindau – Bis Ende April 2021 soll die zweite Bahnunterführung, jetzt an der Bregenzer Straße, im Zuge des Jahrhundertprojektes „Bahnknoten Lindau“ fertiggestellt sein. Neben der bereits seit 2018 verfügbaren Hauptzufahrt zur Insel, der Inselstraße mit Unterführung am Langenweg, dient die Unterführung an der Bregenzer Straße lediglich als Notzufahrt für Rettungsfahrzeuge und als Zu- und Abfahrt für Radfahrer und Fußgänger. Damit gehört ein weiterer höhengleicher Bahnübergang der Vergangenheit an. Das dient auch der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer und vermeidet zeitraubende Schrankenschließzeiten.

Jetzt ist Lindau richtig am Zug
Lindau (B) – Am Sonntag, 13. Dezember, bekommt die Lindauer Bahngeschichte ein neues, zukunftsweisendes Kapitel. Dann geht der neue Bahnhof in Reutin ans Netz. Für Lindau ein wahrhaft bahnbrechendes Ereignis, denn zum einen wird damit die Anbindung an die Strecke München-Zürich deutlich besser. Zudem ergeben sich auf den zukünftig nicht mehr benötigten Bahnflächen große Entwicklungschancen für Lindau.

Neue Züge von Škoda erstmals auf deutschen Gleisen unterwegs
Hamburg (dpa) – Erstmals in der Bundesrepublik und mit vier Jahren Verspätung testet die Deutsche Bahn Züge des tschechischen Herstellers Škoda. Vom 13. Dezember an sollen die Doppeldecker regelmäßig zwischen München und Nürnberg fahren, wie die Deutsche Bahn mitteilte.

Update – Mondscheinfahrt am Freitag 16. Oktober 2020 fällt aus
Trossingen – Aufgrund der sich deutlich verschlechternden Corona-Entwicklung und der überschrittenen Warnschwelle im Landkreis Tuttlingen fällt die für Freitag 16. Oktober 2020 angekündigte öffentliche Mondscheinfahrten bei der Trossinger Eisenbahn aus.

