Ein Regionalexpress ist am Donnerstag bei Kempten gegen umgestürzte Bäume geprallt. Zwei Fahrgäste mussten medizinisch betreut werden, der Zugverkehr war stundenlang unterbrochen.
Am Donnerstagnachmittag (3. Juli) kam es auf der Bahnstrecke Buchloe–Lindau nahe des Kemptener Bachtelweihers zu einem Zwischenfall: Aufgrund der Unwetterlage waren dort drei Bäume auf die Gleise gestürzt. Gegen 14:20 Uhr erfasste ein Regionalexpress aus Richtung Buchloe die Hindernisse. Der Triebfahrzeugführer leitete zwar eine Schnellbremsung ein, konnte den Aufprall jedoch nicht mehr verhindern.
Zwei Reisende unter Schock
Zum Zeitpunkt des Unfalls befanden sich 52 Reisende im Zug. Zwei Personen wurden laut Angaben der Einsatzkräfte aufgrund leichter Schockzustände vor Ort durch einen Notarzt und drei Sanitäter versorgt. Weitere Verletzte gab es nicht.
Zug beschädigt – Strecke gesperrt
Durch die Kollision wurde der Triebwagen im Frontbereich beschädigt. Der Sachschaden wird auf 8.000 bis 10.000 Euro geschätzt. Die Strecke wurde unmittelbar nach dem Unfall gesperrt und blieb bis 17:32 Uhr für den Zugverkehr blockiert. 25 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kempten räumten die Strecke, sodass der Zug gegen 16:00 Uhr mit den Passagieren zum Kemptener Hauptbahnhof weiterfahren konnte.
Dieser Beitrag wurde unter Mitwirkung eines KI-Systems erstellt und von der Redaktion geprüft.
(Quelle: Bundespolizeiinspektion Kempten)