Mit zunehmender Digitalisierung hat nicht nur die Gaming-Branche, sondern auch der Glücksspielmarkt einen weiteren Boom erfahren, der sich weltweit in steigenden Umsatzzahlen niederschlägt. Dank all der faszinierenden technologischen Möglichkeiten unserer Zeit lässt sich brillanter Spielspaß in höchster Qualität auf den Bildschirm übertragen. Gleichzeitig sorgen praktische mobile Anwendungen dafür, die Online-Spielothek quasi in der Hosentasche mit sich herumtragen zu können.
Doch natürlich bleibt der Fortschritt nicht einfach auf einem erreichten Niveau stehen. Ganz im Gegenteil sogar – es wird permanent an weiteren Entwicklungen getüftelt, die für ein noch tieferes Eintauchen in die Spielwelt sorgen, weshalb auch die Neuigkeiten im Online Casino nicht abreißen. Vor allem die Themen Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Künstliche Intelligenz (KI) revolutionieren das Zocken aktuell auf nie dagewesene Weise.
Wie findet VR bereits Anwendung?
Werden spezifische Casino-Games in Kombination mit leistungsfähigen VR-Brillen gezockt, so entsteht ein Spielerlebnis in 3D-Panorama, das absolut beeindruckend ist. Anstatt also beispielsweise wie seither nur einen Roulette-Kessel und den zugehörigen Croupier in digitaler Darstellung zu sehen, ermöglicht die VR-Technologie, tatsächlich in der virtuellen Welt durch das Casino zu spazieren, in Interaktion mit anderen Besuchern zu treten und bei Live-Dealern mit am Tisch zu sitzen.
Die wahrgenommene Immersion macht damit einen wahren Quantensprung nach vorne und spricht Nutzer mit gleich mehreren Sinnen an. Dabei verschwimmen Realität und Fiktion geradezu, was einen besonderen Reiz auswirkt und sich natürlich auch in steigendem Spielinteresse und höheren Einsätzen bemerkbar macht. VR-Anwendungen finden sich folglich in immer mehr Genres und bilden die verrücktesten Szenarien authentisch nach, ob man dabei nun einen fremden Planeten erkundet oder in München das Oktoberfest besucht.
Auch auf manchen Glücksspiel-Plattformen ist diese neue Art des Entertainments bereits zu finden. Die dadurch geschaffene Atmosphäre und das wirklichkeitsnahe Zocken in Echtzeit lässt traditionelles Online-Glücksspiel im Vergleich zugegebenermaßen ziemlich alt aussehen, allerdings benötigt man als Spieler natürlich auch zusätzliches kostspieliges Equipment.
Inwiefern hebt AR das Spielerlebnis aufs nächste Level?
Den meisten etwas unbekannter als VR ist hingegen die nicht weniger vielschichte AR-Technologie. Augmented Reality integriert einzelne Digitalelemente in das echte Umfeld des Spielers und erweitert damit sozusagen dessen reale Welt, was ebenfalls fantastische Effekte hervorruft und dessen Optionen zur Interaktion mit dem Game vermehrt.
So werden mithilfe von AR beispielsweise sich überlagernde Grafiken eingeblendet. Zudem kann der Spieler seine Umgebung wunschgemäß per simpler Gesten anpassen, um eine individualisierte virtuelle Welt zu genießen.
Was verändert sich durch KI im digitalen Glücksspiel?
KI gilt nicht ohne Grund als ganz entscheidender Schlüsselfaktor, um uns in sämtlichen Lebensbereichen fit für die Zukunft zu machen. Daher ist die Technologie mit all ihren Einsatzfeldern auch längst zu einem festen Bestandteil der von Online-Spielotheken verwendeten Programme geworden. Sie dient dabei auf ganz unterschiedliche Arten:
Personalisierte Spielauswahl
Ganz praktisch fällt einem die Nutzung von KI-gesteuerten Algorithmen als Spieler wohl daran auf, dass einem ein perfekt auf die eigenen Interessen zugeschnittenes Angebot präsentiert wird. Das kommt zustande, indem KI im Hintergrund pausenlos das Klickverhalten analysiert, den jeweiligen Spieler quasi kennenlernt und daraufhin zutreffende Prognosen erstellt.
Effektiver Spielerschutz
Doch auch das Thema Spielerschutz baut zunehmend auf die vielschichtigen Kapazitäten von KI, denn um Spielsucht frühzeitig zu erkennen und Betroffene effektiv vor Schaden zu bewahren, sind KI-Systeme darauf ausgerichtet, problematisches Spielverhalten zu erkennen und entsprechend zu reagieren.
Betrugsprävention beim Bezahlvorgang
Weiterhin werden auch die digitalen Transaktionen zum Aufladen des Spielerkontos oder zur Ausschüttung angesammelter Gewinne dank KI deutlich sicherer gestaltet. KI-basierte Detektoren können verdächtige Vorgänge erkennen und zurückverfolgen, um die Gefahr durch Kriminalität, insbesondere Hackerangriffe, einzudämmen. So trägt Künstliche Intelligenz also auch dazu bei, mit gutem Gefühl zu zocken und seine sensiblen Daten gut geschützt zu wissen.