
KI




Firma aus Konstanz entlarvt mit KI Fake-Shops im Netz
Unternehmen aus dem Ländle konnten beim Innovationswettbewerb „Sicherheit mit und für KI“ mitmachen. Sechs Projekte wurden jetzt vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg ausgewählt. Mit dabei ist „mindUp“. Das Konstanzer Softwareunternehmen will mit Künstlicher Intelligenz unseriöse Kaufangebote im Internet aufdecken.


Gesprächsreihe im Dornier Museum: Künstliche Intelligenz in der Luftfahrt
Das Dornier Museum veranstaltet eine Gesprächsreihe zu aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und beleuchtet deren Potenzial als Technologie der Zukunft. Der Auftakt findet am Donnerstag, 14. September 2023 statt.


Alexa hat die Nase vorn und schlägt Google und Siri: Sprachassistenten im Test
Alexa ist der ausgereifteste Sprachassistent im Test der Stiftung Warentest. Siri ist in die Jahre gekommen und punktet nur bei Notrufen. Bei komplexen Aufgaben liegt Google vor Alexa. Alle Anbieter haben Mängel beim Datenschutz.

ChatGPT: Gratis Online-Seminare live an der SRH Fernhochschule
Kompetenzvermittlung statt Restriktionen. Das ist der Ansatz der SRH Fernhochschule im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Das erfahren nicht nur Lehrende und Studierende, sondern jetzt auch alle anderen Interessierten. In den interaktiven Online-Seminaren zu KI und ChatGPT.

Boehringer-Ingelheim in Biberach erhält Auszeichnung
Im Rahmen seines Wettbewerbs „KI-Champion Baden-Württemberg 2023“ zeichnet das Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Unternehmen aus, die mit innovativen Lösungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz maßgeblich zur Weiterentwicklung dieses Schlüsselfeldes beitragen. Mit Boehringer-Ingelheim ist in diesem Jahr auch ein in Biberach ansässiges Unternehmen unter den Preisträgern.

Künstliche Intelligenz für Unternehmen: Rund 200.000 Euro Förderung für ein Konsortium um den Landkreis Biberach
Biberach – Künstliche Intelligenz für Unternehmen: Rund 200.000 Euro Förderung für ein Konsortium um den Landkreis Biberach Im Rahmen des Aktionsprogramms KI für den Mittelstand“ fördert das Baden-Württembergische Wirtschaftsministerium 16 regionale KI-Labs mit 3,1 Millionen Euro.