Welche Mama freut sich nicht, wenn die Kids am Muttertag selbst gebastelt oder gebacken haben. Das Schönste dabei ist, wenn die Kleinen die Aufregung über die Überraschung kaum zurückhalten können und der Papa auf keinen Fall was verraten darf. Seine Aufgabe ist es, zu helfen und alles streng geheim zu halten.
Wir haben ein einfaches Rezept, das gelingt, schmeckt und sicherlich Freude macht.
Zutaten:

- 250 g Zucker,
- 150 g Butter,
- 1 Päckchen Vanillezucker mit Bourbon-Vanille,
- abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone,
- 170 g Mehl
Zutaten Glasur:

- 1 Ei, 250 g Puderzucker,
- ca. 2 TL Zitronen- oder Limettensaft.
- Wer rote Herzen möchte, mischt noch Lebensmittelfarbe unter.
- Als Alternative können die Kekse auch nur mit Vanillezucker bestreut werden.
Zubereitung für den Teig:
Butter, Zucker, Vanillezucker, Abrieb der Zitrone und Mehl zu einem glatten Teig verkneten. Dann die Teigkugel in eine Klarsichtfolie wickeln und im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.

Den Backofen auf 175 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig aus dem Kühlschrank holen, nochmals leicht durchkneten und auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Jetzt mit einer Ausstechform schöne Herzen ausstechen und diese auf das Backblech legen. Alles bei ca. 8-10 Minuten backen. Danach die Kekse erkalten lassen und in der Zwischenzeit den Guss zubereiten.

Das Ei in eine kleine Schüssel trennen und das Eiweiß mit Puderzucker und Zitronensaft kräftig verrühren. Wer möchte, kann ein paar Tropfen rote Lebensmittelfarbe untermischen.
Zum Schluss die ausgekühlten Herzen mit dem Guss sorgfältig bestreichen. Alles trocknen lassen und fertig ist der Liebesbeweis für die Mama oder Oma.
