
Genuss


Selbst gemacht: Das beste Rezept für Berliner aka Fasnet-Krapfen
Ob mit Marmelade, Vanillepudding oder Schokofüllung. Der Berliner gehört zur Fasnet. Und wenn es schon kaum Fasnet-Veranstaltung gibt, wegen dieser dämlichen Pandemie, dann darf wenigstens der Gaumen feiern. Mit diesem Rezept klappts bestimmt.



„Oifach guat“ – die Leutkircher Probiererle-Tour
Leutkirch – Nach zwei Jahren Zwangspause wird die kulinarische Stadtführung wieder an zehn öffentlichen Terminen angeboten. Gemütlich durch‘s Städtle schlendern, viel Wissenswertes erfahren und hier und da etwas probieren – das ist die Genießerrunde durch Leutkirch.

Street Food Markt in Weingarten: Vom 01. – 03. April am Münsterplatz
Weingarten – Parallel zum ersten Supersamstag „Fit in den Frühling“ findet in diesem Jahr wieder ein Street Food Markt am Münsterplatz statt. Von Freitag bis Sonntag, 1.-3. April machen zahlreiche Foodtrucks halt in Weingarten und laden zu einer Reise durch die Küchen rund um den Globus ein.



Tiramisu für Fortgeschrittene
Die Weihnachtsgans samt Knödel ist vertilgt und man fühlt sich pappsatt. Wenn jetzt aber jemand mit einer süßen Versuchung um die Ecke kommt, sagt fast keiner nein. Wir haben für unsere Leser ein Rezept ausprobiert, dass als krönender Abschluss zum Festmenü passt – oder einfach nur für Leckermäuler, die sich noch nicht so schnell von der Plätzchenzeit verabschieden wollen.

Beschäftigungstipp für Kids: Gebrannte Mandeln selbstgemacht
Auf jedem Weihnachtsmarkt oder Süßigkeitsstand sind gebrannte Mandeln der Renner. Leicht angewärmt schmecken sie sogar nochmals so gut. Dieses Jahr war die Chance, ein Päckchen zu ergattern, gering. Kein Problem. Wir zeigen Dir, wie man den knackigen Genuss mit den Kindern schnell selbst machen kann und nehmen dafür braunen Zucker.



„Hey, ich schmiere dir gleich eine!“
Nein, dieser Titel soll nicht für eine Gewaltandrohung stehen oder Angst bei Ihnen – lieber Leser / innen – erzeugen. Ganz im Gegenteil, denn es soll an dieser Stelle um die geliebte „Butterstulle“ gehen beziehungsweise um das klassische Butterbrot, das längst einen eigenen Ehrentag hat und seit der Kindheit auch beim Autor Beliebtheit genießt.

So lecker: Herbstzeit ist Kürbiszeit
Er ist rund, gesund und richtig yummi – der Kürbis. Echte Fans sollten sofort alles stehen und liegen lassen, denn wir haben köstliche Rezepte gefunden, die einem garantiert das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Und mal ehrlich, was wäre die Herbst-Saison ohne das orange Superfood.

Herbst ist Wildzeit in der Küche – Wildgerichte schmecken nach Wildnis und Freiheit
Wild ist bei Feinschmeckern sehr beliebt, denn das Fleisch schmeckt besonders aromatisch und lässt sich sehr vielseitig und raffiniert zubereiten. Das Wildbret ist voller wertvoller Eiweiße, Mineralstoffe und hat außerdem einen hohen Anteil an gesunden Fettsäuren. Die Wildtiere haben eine natürliche Ernährung, leben in Freiheit und genau das zeichnet das gesunde Fleisch auch aus.

Kochlöffel seit 45 Jahren in Tuttlingen: Geburtstagsfeier am 30. Oktober
Tuttlingen – Seit 45 Jahren ist der Kochlöffel Tuttlingen in der Bahnhofstraße 6 zuhause – in bester Lauf- und Geschäftslage. Darüber freut sich besonders Kochlöffel-Leiterin Slavica Popovic. „So geht lecker“, sagt sie und erinnert an die langjährige Verbindung Kochlöffels zu Tuttlingen.

Das beliebteste Heißgetränk der Deutschen hat einen Ehrentag: Internationaler Tag des Kaffees
Im Jahr 2006 wurde vom Deutschen Kaffeeverband der „Tag des Kaffees“ zum internationalen Tag initiiert. Seitdem wird der Ehrentag jedes Jahr am 01. Oktober gebührend zelebriert, denn kaum ein Heißgetränk sorgt für so viel Abwechslung und immer wieder neuen Genuss wie Kaffee.


Kommentar: Für mich ist es dafür eindeutig (noch) zu früh!
Haben Sie schon in Ihren Kalender geschaut oder gesehen, welchen Tag wir haben? Ja, tatsächlich, es ist Dienstag. Aber – und das ist noch viel entscheidender – heute ist auch der 24. August. Falls Sie jetzt – wie ich mit den Achseln zucken oder ein „Ja und?“ raunen – dürften Sie ähnlich gestrickt sein wie der Autor dieser Zeilen. Aber es soll auch Menschen geben, die auf diesen Tag sehnsüchtig warten, denn ab sofort gibt’s wieder Süßes.


Rezeptidee für eine leckere Erfrischung: Die Kräuterlimonade
Nicht nur die Österreicher lieben ihren Almdudler. Längst ist der leckere Durstlöscher mit Kräutern auch bei uns ein Hit. Wir haben für den nächsten Gipfelsturm, das Picknick im Grünen oder für warme Tage eine Variante zum selbst zubereiten – mit Zitronen, Apfelsaft, Wacholderbeeren… Probieren Sie unser Rezept einfach mal aus.