
Workshop


Graffiti auf dem Skateplatz
Leutkirch – Das Leutkircher Jugendhaus hat einen Workshop im Graffiti-Sprühen angeboten und ist damit auf großes Interesse gestoßen. Über 20 Kinder und Jugendliche folgten der Einladung, dank einer Förderung durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ konnten sie umsonst teilnehmen.

Nach Corona-Pause: Auch bei „Cool Arts“ geht es wieder weiter
Tuttlingen – Nach zweijähriger Corona-Pause wird am Donnerstag, den 2. Juni, 18.00 Uhr, im Foyer des Rathauses die Ausstellung „Cool Arts 2022“ eröffnet, zu der der Rotary-Club Hohenkarpfen-Tuttlingen sowie die Leiterinnen der Jugendkunstschule ZEBRA und der Galerie der Stadt Tuttlingen gemeinsam einladen.



Respekt ist ein Bumerang Präventionskampagne: Polizei gibt Workshops gegen Gewalt an Rettungskräften
Ravensburg (pr/le) – Aufgrund stetig wachsender Gewalt gegen Mitglieder der Blaulichtfamilie, u.a. auch Einsatzkräfte der Polizei, setzt das Polizeipräsidium Ravensburg konsequent die landesweite Präventionskampagne „Respekt ist ein Bumerang“ auch an Schulen der Region Bodensee-Oberschwaben um.

VHS Biberach Workshop für werdende Mütter
Biberach – Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit. Deshalb bietet die vhs für alle werdenden Mamas am Freitag, 24. Juni, von 17 bis 21 Uhr einen Workshop für Schwangere mit dem Thema „Ganzheitlich gesund durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett“ an.

Zusammenarbeit der Städte Vernetzungstreffen Fair Trade im Landkreis Ravensburg 2022 am 20.05.2022
Kreis Ravensburg – Faire Handelsprodukte stärker in das Bewusstsein rücken – für diese zentrale Botschaft steht der seit Herbst 2021 als Fairtrade-Landkreis zertifizierte Landkreis Ravensburg. Der Start der Bestrebungen zur Erreichung der Zertifizierung wurde 2019 durch den Kreistag beschlossen.

Jubiläumsprogramm rund um Tannen, Heu & Apfelbaum
Isny (cb) – Ende Mai startet das vielseitige Veranstaltungsprogramm des Jubiläums isnyaicher22. Neben den Führungen durch die Ausstellung im aichermagazin gehören dazu Exkursionen, Workshops, Wanderungen und Marktveranstaltungen. Die Rubrik „Tannen, Heu & Apfelbaum“ nimmt mit hinein in die Wälder, zu den Wiesen und Gehölzen.

Erste-Hilfe für Freizeiten, Ferienlager und Gruppenstunde
Biberach – In dem Workshop werden die wichtigsten Basics in Erste-Hilfe aufgefrischt. Dabei geht es speziell um die Themen, die bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen immer wieder auftauchen: neben Insektenstichen, allergischen Reaktionen und Platzwunden geht es um Prellungen, Kreislaufversagen oder den richtigen Umgang mit Sonnenbrand. Es bleibt genügend Zeit für Fragen und Austausch.

Internationaler Männer-Workshop: Wann ist ein Mann ein Mann?
Ravensburg (pr/le) – Lange Haare oder langer Bart? Welche Vater-Figur möchte ich abgeben? Was sind Geschlechtsmerkmale, die bei uns wichtig sind? Vorbilder gibt es verschiedenste: von gewaltbereiten Musikern über verträumte Minnesänger, von erfolgreichen Sportlern und erfolglosen Managern. Die Diakonie Oberschwaben Allgäu Bodensee bietet am 21. Mai einen kostenfreien Workshop-Tag für internationale Männer an – in deutscher Sprache.


Präventionstage an der Schule am Schlosspark
Aulendorf – In der ersten Oktoberwoche war die Polizei zur Gewalt- und Suchtprävention an der Schule am Schlosspark in Aulendorf zu Besuch. Frau Sigrid Blenke, Herr Gerhard Messer und Herr Achim Kruzinski vom Polizeipräsidium Ravensburg informierten die Schüler und Schülerinnen über den richtigen Umgang mit Gewalt und Sucht.

„Mitmachen Ehrensache“: Junge Botschafter wollen Schülerinnen und Schüler begeistern
Friedrichshafen – Der Bodenseekreis ist in diesem Jahr wieder bei der landesweiten Aktion „Mitmachen-Ehrensache“ dabei. Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit, in der Aktionswoche vom 29. November bis 3. Dezember 2021 einen Tag ihre Klassenzimmer zu verlassen, um arbeiten zu gehen.
