


Held auf vier Pfoten Mann fällt im Wallis in Gletscherspalte: Chihuahua rettet ihm das Leben
Am Feegletscher (Schweiz) haben sich am Freitagmittag dramatische Stunden abgespielt. Ein Mann stürzte während einer Wanderung mehrere Meter tief in eine Gletscherspalte. Zum Glück hatte er seinen kleinen Chihuahua dabei.


Nord-Süd-Trail Neue Beschilderung für Deutschlands längsten Wanderweg am Bodensee
Deutschlands längster Fernwanderweg erstreckt sich auf 3.700 Kilometern von der Nordsee bis in die Alpen – und führt auch entlang des Bodensees. Dort wurden nun 100 neue Schilder installiert, die den Weg klar markieren.


Unglück in den Allgäuer Alpen Wanderin stürzt bei Oberstdorf 50 Meter in die Tiefe und stirbt
Am Samstagvormittag kam es am Entschenkopf (2043 m) zu einem tragischen Alpinunfall. Eine Allgäuerin (41) stürzte vor den Augen ihres Mannes in Steilgelände in die Tiefe. Mehrere Personen leisteten erste Hilfe. Zeugen werden gebeten, sich bitte bei der Polizei zu melden.



Sanierung abgeschlossen Rotach-Wanderweg lädt ab Muttertag wieder zum Wandern ein
Nach rund einem Monat Bauzeit erstrahlt der Weg entlang der Rotach zwischen Ittenhausen und Reinach in neuem Glanz. Mit viel Handarbeit, Naturmaterialien und nachhaltigen Methoden wurde das Ufer gesichert und der Wanderweg instandgesetzt.



Tipps vom DAV Herbstwanderungen: Gut vorbereitet in die Berge
Die Temperaturen sind angenehm, die Luft ist klar und die fallenden Blätter verwandeln die Natur in ein Farbenmeer. Wandern im Herbst ist ein Hochgenuss. Durch den frühen Wintereinbruch Mitte September gibt es allerdings einiges zu beachten. Der DAV gibt Tipps.



Einsatz dauerte 14 Stunden Mit Halbschuhen am Matterhorn: Einsatzkräfte retten Vietnamesen aus 3.500 m Höhe
Am Montag kam es zu einer besonders großen Herausforderung für die Schweizer Rettungskräfte. Sie mussten zwei vietnamesische Bergsteiger aus einer lebensbedrohlichen Situation am Matterhorn retten.


Rettungsaktion am Großvenediger Deutsche Wanderin wird bei tiefster Dunkelheit schwerverletzt geborgen
Eine 57-jährige deutsche Wanderin ist am Dienstag am Prägratner Höhenweg in Osttirol mehrere 100 Meter abgestürzt. Es folgte ein aufwändiger Einsatz, bei dem die Helfer sogar Nachtsichtbrillen einsetzen mussten. Der Rettungsbericht liest sich wie ein Krimi.

