



Die Polizei warnt Neue Betrugsmasche: Mit 250 Euro Einsatz viel Geld machen
Bei der Kriminalpolizei in Ravensburg gehen derzeit viele Anrufe ein. Die Opfer beklagen, dass sie Geld anlegen wollten und dabei von Betrügern aufs Übelste übers Ohr gehauen wurden. Manchen droht sogar der finanzielle Ruin. Die Polizei warnt vor den Versprechen hoher Gewinne auf betrügerischen Cybertrading-Plattformen.

Dubiose Anrufe und mehr: Rentenversicherung warnt vor Trickbetrügern
Unerwartete Telefonate, täuschend echt wirkende Anschreiben oder unangekündigte Besuche zuhause: Getarnt als Mitarbeiter der Rentenversicherung versuchen Kriminelle aktuell, an persönliche Daten oder Bankverbindungen von Versicherten zu kommen.


Smishing, Vishing, Phishing – oder was?
Der Begriff „Phishing“ ist vielen Menschen inzwischen bekannt. Doch was verbirgt sich hinter „Smishing“ und „Vishing“? Alle drei Social-Engineering-Attacken haben das gleiche Ziel: Durch gezielte Täuschung und Irreführung an sensible Informationen wie Online-Banking-Zugänge, PINs, TANs, Konto- oder Kreditkartenummern zu kommen. Was kann man tun?
