21-Jähriger in Haft Betrüger mit falscher Polizistenmasche festgenommen

Betrüger mit falscher Polizistenmasche festgenommen
Der Betrugsversuch begann mit mehreren Anrufen, die ein 69-jähriger Mann von angeblichen Polizeibeamten erhielt. (Symbolbild: Jelena Stanojkovic // iStock / Getty Images Plus)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Dank der Aufmerksamkeit eines 69-Jährigen konnte die Polizei am Donnerstagnachmittag einen jungen Betrüger in Aldingen (Landkreis Tuttlingen) festnehmen, der sich als falscher Polizeibeamter ausgab.

Der Täter hatte versucht, den Mann mit einer perfiden Masche um seine Wertgegenstände zu bringen. Doch der Senior ließ sich nicht täuschen und alarmierte rechtzeitig die echten Beamten.

Ein betrügerischer Anruf – der Beginn einer dreisten Masche

Der Betrugsversuch begann mit mehreren Anrufen, die ein 69-jähriger Mann von angeblichen Polizeibeamten erhielt. Die Täter schilderten ihm eine beängstigende Situation: In seiner Nachbarschaft sei eingebrochen worden, und die Einbrecher wären bereits festgenommen.

Sie versuchten, den Mann zu überzeugen, dass seine Hilfe bei der Sicherung weiterer Verdächtiger notwendig sei. Dazu sollte er seine Wertgegenstände – vor allem Geldscheine und Edelmetalle – in einem Kochtopf sammeln und an einem festgelegten Ort deponieren, wo die Polizei diese abholen würde. Angeblich könnten so die Strahlungen der Wertgegenstände abgeschirmt werden.

Die Betrüger nutzten dabei eine gängige Masche, um das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen, indem sie vorgaben, die Polizei selbst zu sein.

Wachsamkeit des Opfers führt zum Erfolg

Der 69-Jährige ließ sich jedoch nicht täuschen. Er handelte geistesgegenwärtig und verständigte unbemerkt die Polizei. In weiteren Telefonaten forderten die Betrüger den Mann auf, den Kochtopf mit den Wertgegenständen an einem vereinbarten Ort zu deponieren, damit sie ihn angeblich zur Unterstützung weiterer Ermittlungen abholen könnten. Die Polizei überwachte den Ort und schlug zu, als der 21-jährige Tatverdächtige den Kochtopf an sich nahm.

Widerstand bei der Festnahme

Bei der Festnahme wehrte sich der junge Mann heftig, sodass zwei Polizeibeamte leicht verletzt wurden. Dennoch gelang es den Beamten, den Täter zu überwältigen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Rottweil erließ das Amtsgericht Rottweil einen Haftbefehl gegen den 21-Jährigen, der am Donnerstag in Vollzug gesetzt wurde. Der Betrüger wurde in eine Justizvollzugsanstalt überführt.

Weitere Ermittlungen laufen

Die Kriminalpolizeidirektion Rottweil hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen. Es bleibt abzuwarten, ob der 21-Jährige alleine handelte oder Teil eines größeren Netzwerks von Betrügern ist. Der junge Mann muss sich nun wegen Betrugs verantworten.

(Quelle: Polizeipräsidium Konstanz)