
Sana Klinikum



Fachweiterbildung erfolgreich abgeschlossen Zehn Fachpflegekräfte für Intensiv- und Anästhesiepflege an den Sana Kliniken Landkreis Biberach ausgebildet
Biberach – Bereits vor Corona war die Arbeit auf den Intensivstationen der Kliniken eine äußerst anspruchsvolle Aufgabe für die Pflegekräfte. Bei den Sana Kliniken Landkreis Biberach haben nun weitere Pflegekräfte die Weiterbildung zum Fachpfleger für Intensivpflege und Anästhesie erfolgreich abgeschlossen.

Letzte Gremiensitzungen unter Beteiligung des Amtsinhabers Sana Kliniken verabschieden Landrat Dr. Schmid
Biberach – Ende Mai tagten im Biberacher Klinikum die Aufsichtsräte und Gesellschafter der Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH – zum letzten Mal unter Beteiligung des scheidenden Landrates Dr. Heiko Schmid.

Sanfte OP-Methode bei Hämorrhoidalleiden etabliert Biberacher Sana Klinikum erweitert proktologisches Angebot
„HAL-RAR“ nennt sich die Methode, die für Patientinnen und Patienten mit Hämorrhoiden eine besonders schonende Alternative zu konventionellen Operationsverfahren darstellt. Im Biberacher Klinikum wird seit kurzem diese sanfte Methode eingesetzt.


Freiwilliges Soziales Jahr Berufung in der Pflege gefunden
Mit dem Schulabschluss haben einige Absolventen bereits ein konkretes Bild vom künftigen Traumberuf vor Augen. Für viele ist jedoch noch nicht klar, in welche Richtung es gehen soll, welchen Beruf sie erlernen möchten oder welches Studium zu ihnen passen könnte.

Zum 10. Mal in Folge Chefarzt der Medizinischen Klinik Biberach besonders ausgezeichnet
Biberach – Seit beinahe drei Jahrzehnten veröffentlicht das Nachrichtenmagazin FOCUS die Top-Mediziner Deutschlands in einer jährlich erscheinenden Ärzteliste und gilt damit als wichtiger Wegweiser für Patienten. Nun wurde die aktuelle Liste für das Jahr 2022 veröffentlicht.

Erste Maiandacht am neuen Sana Klinikum Landkreis Biberach
Biberach – Die erste Maiandacht am neuen Sana Klinikum Landkreis Biberach konnte bei bestem Wetter am 1. Mai 2022 rund um die Schutzmantelmadonna im weitläufigen Patientengarten stattfinden. Dazu eingeladen hatte Landrat Dr. Heiko Schmid gemeinsam mit dem Sana Klinikum Landkreis Biberach. Der Einladung waren zahlreiche Patientinnen und Patienten, Angehörige, Besucherinnen und Besucher sowie Interessierte gefolgt.


Modulbau bietet Platz für neue Räumlichkeiten
Biberach – Mit einem Schwertransport wurde am Wochenende ein Modulbau vom ehemaligen Gelände des Sana Klinikums nach Stafflangen transportiert. Die mit dem Modulbau neu entstandene 142 Quadratmeter große Fläche will die Grundschule Stafflangen als Betreuungsräume für Grundschüler, Lehrerarbeitszimmer und für die Schulsozialarbeit nutzen.



Landrat Dr. Heiko Schmid pflanzt auf dem Gelände des neuen Sana Klinikums in Biberach Bäume an
Biberach – Bei bestem Herbstwetter pflanzte Landrat Dr. Heiko Schmid zusammen mit der Geschäftsführerin der Sana Kliniken im Landkreis Biberach GmbH Beate Jörißen am Montagmittag einen Jakob-Fischer-Apfelbaum und eine Ulmer Butterbirne auf dem Gelände des neuen Biberacher Klinikums.

Universitätsklinikum jetzt alleiniger Gesellschafter des RKU
Ulm – Mit dem Abschluss der laufenden Prüfverfahren und erfolgter Zustimmung der zuständigen Behörden ist das Universitätsklinikum Ulm (UKU) seit heute, 1. Dezember 2021, alleiniger Gesellschafter der Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH und der RKU Invest GmbH (gemeinsam: RKU). Die Sana Kliniken AG scheidet damit aus der Gesellschafterrolle aus.

Neuer Chefarzt im Biberacher Klinikum
Biberach – Die Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie wird ab dem 1. Januar 2022 von Dr. Max Thiemann chefärztlich geleitet, der nach 7 Jahren vom Helios Klinikum in Berlin-Buch nach Biberach wechselt. Das chirurgische Leistungsspektrum am Biberacher Klinikum wird Dr. Thiemann künftig in gewohnter Qualität fortführen und perspektivisch weiter ausbauen.

Sana MVZ eröffnet an Wochenenden ein Bürgertestzentrum in Laupheim
Laupheim – Angesichts der stark steigenden Infektionszahlen im Landkreis Biberach richtet das Sana MVZ Landkreis Biberach ein neues offizielles Testzentrum in Laupheim ein. Ab dem 28. November 2021 werden in der Chirurgischen MVZ Praxis jeden Samstag und Sonntag für interessierte Bürgerinnen und Bürger kostenfreie Antigentests gemäß der aktuellen Coronavirus-Testverordnung angeboten.

Selbsthilfegruppe Polyneuropathie – Monatliches Treffen im Zentrum für Älterenmedizin
Laupheim – Polyneuropathie (PNP) ist der Oberbegriff für verschiedene Erkrankungen des peripheren Nervensystems. Dabei ist ein Teil des Nervensystems in seiner Funktion gestört, typische Beschwerden sind Schmerzen oder Empfindungsstörungen wie Kribbeln, Brennen, Hitze- oder Kältegefühle in Füßen, Beinen, Händen oder Armen.

Sana Klinikum: Biberacher Neurologie unter neuer Leitung
Biberach – Zum 1. November 2021 übernimmt Privatdozent Dr. Siegfried Kohler die chefärztliche Leitung der Klinik für Neurologie am Biberacher Sana Klinikum und tritt damit die Nachfolge von Privatdozent Dr. Michael Sabolek an. Der 48-Jährige wechselt nach 13 Jahren von der Berliner Charité nach Biberach.

Sana Kliniken Landkreis Biberach: Zentrum für Älterenmedizin nimmt Betrieb auf Spezialisierte Angebote starten planmäßig am Standort Laupheim
Laupheim – Zum 1. Oktober nimmt mit dem Zentrum für Älterenmedizin die klinische Säule des künftigen Laupheimer Gesundheitszentrums den Betrieb auf. Eine akut-stationäre internistische Hauptabteilung einschließlich Akutgeriatrie sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation sichern die bedarfsgerechte stationäre Versorgung der älteren Patienten des Landkreises am Standort Laupheim.

Neustrukturierung der chirurgischen Notfallversorgung im Landkreis
Biberach – Das medizinische Versorgungsangebot am Standort Laupheim wird ab dem 1. Oktober 2021 mit den Fachrichtungen Innere Medizin und Geriatrische Rehabilitation gezielt auf die fachkompetente Betreuung von älteren Menschen ausgerichtet und als Zentrum für Älterenmedizin in Betrieb gehen.