


Mit Herz und Hingabe Familiengesundheitszentrum verabschiedet Hebamme Claudia Maier-Weiß
Mit ihrer Tätigkeit als Hebamme hat Claudia Maier-Weiß jahrzehntelang einen bedeutenden Beitrag zur Geburtshilfe in der Region geleistet. Nun wurde sie aus dem Kreis der Hebammen der Hebammensprechstunde im Familiengesundheitszentrum des Landkreises Sigmaringen in den Ruhestand verabschiedet.

Ende einer Ära Zwei langjährige Stadtwerke-Mitarbeiter treten in den Ruhestand
Für zwei langjährige Mitarbeiter der Stadtwerke Bad Saulgau geht zum Jahresende 2024 gleichzeitig das Berufsleben zu Ende. Klaus Wetzel und Cornelia Striegel verabschieden sich in den wohlverdienten Ruhestand. Zusammen fast 83 Jahre Stadtwerke-Berufserfahrung gehen den Stadtwerken dadurch verloren.


Stadtverwaltung Mengen ehrt und verabschiedet Mitarbeiter
In einer kleinen Feierstunde sind kürzlich die städtischen Jubilare und Ruheständler, der Personalratsvorsitzende, der stellvertretende Hauptamtsleiter, die Ortsvorsteher aus Rulfingen und Blochingen sowie Bürgermeister Philip Schwaiger zusammengekommen, um diese Ereignisse gebührend zu feiern und zu würdigen.


Langjähriger Betriebsratsvorsitzender Andreas Richter verabschiedet
Nach mehr als drei Jahrzehnten engagierter Tätigkeit wurde Andreas Richter, langjähriger Betriebsratsvorsitzender der Asklepios Klinik Lindau und zweiter stellvertretender Konzernbetriebsratsvorsitzender der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA, bei der Betriebsversammlung in den Ruhestand verabschiedet.


Oberbürgermeister Andreas Brand geht in Ruhestand
In der Gemeinderatssitzung am Montag teilte Oberbürgermeister Andreas Brand mit, dass er Ende Oktober 2024 und damit sieben Monate früher als vorgesehen, aus dem Amt ausscheiden werde. Damit wählt Friedrichshafen einen neuen Oberbürgermeister oder eine neue Oberbürgermeisterin.

