Erster Landesbeamter Walter Holderried im Ruhestand

Erster Landesbeamter Walter Holderried im Ruhestand
Walter Holderried, Erster Landesbeamter des Landkreises Biberach, während seiner Amtszeit. (Bild: Landratsamt)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Mit einem herzlichen Dank und besten Wünschen verabschiedet Landrat Mario Glaser Walter Holderried, der nach über zehn Jahren im Amt des Ersten Landesbeamten des Landkreises Biberach in den Ruhestand eintrat.

Walter Holderried hatte die verantwortungsvolle Position als Erster Landesbeamter und erster hauptamtlicher Stellvertreter des Landrats im Landkreis Biberach am 3. November 2014 angetreten. Im Laufe seiner Tätigkeit brachte Walter Holderried nicht nur sein umfangreiches Fachwissen ein, sondern bewies auch sein hohes Engagement und seine soziale Kompetenz. Walter Holderried stand als Dezernent dem Amt für Bauen und Naturschutz, dem Landwirtschaftsamt, dem Kreisforstamt, dem Vermessungsamt, der Flurneuordnung, dem Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz, dem Kreisveterinäramt sowie dem Wasserwirtschaftsamt vor.

Auch die Neugründung des Landschaftserhaltungsverbandes Biberach sowie die Neugestaltung und Intensivierung der Zusammenarbeit mit der Energieagentur Oberschwaben fielen in seine Zuständigkeit. Durch seine Weitsicht und sein Gespür für die Herausforderungen des ländlichen Raumes hat Walter Holderried maßgeblich zur positiven Entwicklung des Landkreises Biberach beigetragen.

„Walter Holderried hat mit seinem unermüdlichen Einsatz und seiner Teamorientierung das Landratsamt bereichert und wesentliche Impulse für die Entwicklung unserer Region gesetzt“, so Landrat Mario Glaser. „Wir danken ihm für sein Engagement während seiner gesamten Amtszeit und wünschen ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute “

Die Stelle wird im Laufe des Frühjahrs durch das Innenministerium Baden-Württemberg ausgeschrieben und besetzt.

(Pressemitteilung: Landratsamt Biberach)