
Radfahrer


Konstanz macht sich stark fürs Radfahren im Alltag und erhält Förderpaket der Initiative RadKULTUR
Konstanz – In der Radstadt Konstanz werden im Gesamtverkehr innerhalb des Stadtgebiets (Binnen- und Quelle-Ziel-Verkehr) deutlich mehr Wege mit dem Rad (und zu Fuß) zurückgelegt als im Bundesdurchschnitt. Einen weiteren Anschub neben dem von der Verwaltung initiierten Handlungsprogramm Radverkehr erhält die Stadt nun von der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg.

Radteam Centurion-Vaude muss neue Wege gehen
Meckenbeuren – Zehn Jahre sind sie als Team Centurion-Vaude auf die Piste gegangen und haben bei zahlreichen Rennen und Wettkämpfen zu überzeugen gewusst. Doch nun müssen die Radsportler um die beiden Teamchefs Richard Dämpfle und Bernd Reutemann neue Wege gehen.


Zweiter Bauabschnitt am Colsmanknoten beginnt
Friedrichshafen (wb) – Seit Anfang September wird der Colsmanknoten für den künftigen Verkehr der B 31 neu umgebaut, ab kommenden Montag, 26. Oktober beginnt nun der zweite Bauabschnitt. An der bisher eingerichteten Baustelle ändert sich für den Verkehr nicht viel: Eine Fahrbahn der Colsmanstraße bleibt weiterhin eingeengt und der Verkehr wird verschwenkt. Außerdem ist auch die Straße „Am Sportpark“ sowie auch der parallel verlaufende Geh- und Radweg weiterhin gesperrt.



Licht an! Nikolaus belohnt Radfahrer*innen mit guter Beleuchtung
Sigmaringen – In diesem Jahr belohnt der Nikolaus alle, die auch im Winter sicher mit dem Rad unterwegs sind! Eine gute Beleuchtung ist dabei besonders wichtig – und deshalb gibt es Schokoherzen für alle Radler*innen, die mit Licht fahren und so zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer beitragen!

Leichte Verletzungen erlitt am Dienstagmorgen ein 17-Jähriger bei einem Unfall in Ummendorf
Ummendorf (ots) – Laut Mitteilung der Polizei war gegen 7.30 Uhr ein Autofahrer in der Johannisstraße unterwegs. Der 53-Jährige bog mit seinem Renault nach links in die Jordanstraße ab. Dabei übersah er den entgegenkommenden Radfahrer, worauf die Fahrzeuge zusammenstießen.

Ein 46-Jähriger zog sich am Sonntag bei einem Sturz in Biberach leichte Verletzungen zu
Biberach (ots) – Gegen 17 Uhr stürzte der Radfahrer im Bismarckring in Richtung Wielandstraße, als er von der Fahrbahn auf den Gehweg fuhr. Er war laut Angaben der Polizei mit nicht angepasster Geschwindigkeit auf nasser Straße unterwegs.
